
- ZURÜCK
- ZURÜCK
-
-
Santorin – ein Ausbruch von Charme. Die von der Ägäis umschlossene Vulkaninsel bietet ihren Besuchern ein mythisches Erlebnis. Unsterblich ist Santorin, auf Griechisch Thira genannt, durch die vielen Dichter und Künstler, die sich vom magischen Licht, dem Farbenspiel der Felsen und den malerischen Sonnenuntergängen inspirieren ließen. Die intensiven Kontraste auf Santorin schärfen alle fünf Sinne: An Klippen hängende, leuchtend weiße Häuser heben sich von der schwarzen Erde ab, wilde Vulkanformationen bilden den Gegenpol zu den geschmeidigen Linien der Kykladen. Willkommen auf der schönsten Insel der Welt.
Santorin ist einer der wichtigsten Luxusziele in Griechenland. Tauchen Sie in blaue Becken, die sich an die Klippen schmiegen. Die Ägäis zeigt sich hier in all ihrer Pracht. Der perfekte Ort, um auf der Sonnenliege mit einem kühlen Cocktail zu entspannen, eine wohltuende Massage oder den Whirlpool zu genießen. Sobald die Sonne hinter dem Vulkan untergeht, schimmert Kerzenlicht auf den Terrassen. Ein herrlicher Ort für ein romantisches Abendessen mit Blick über den Krater und einem Glas eleganten Weins von Weinbergen auf den Vulkanhängen. Santorins exklusive Hotels und Restaurants lassen keine Wünsche offen
Die prähistorische Stadt Akrotiri liegt unter einer bioklimatischen Schutzdecke. Machen Sie aus Ihrem Urlaub auf Santorin eine Reise durch die Geschichte. Über Holzbrücken wandernd können Neugierige eine der bedeutendsten und besser erhaltenen Zivilisationen des antiken Mittelmeerraums kennenlernen. 1600 v.Chr. wurde die Stadt unter der Asche eines Vulkanausbrauchs vergraben und so über 3600 Jahre konserviert. Auch das Archäologische Museum der Insel Santorin in Fira ist einen Besuch wert. Berühmte Fresken wie die „Frühlingslandschaft“, die „Affen“ oder der „Afrikaner“ sind hier ausgestellt und lassen Besucher in eine vergessene Welt eintauchen.
Dank der nährstoffreichen Vulkanerde wachsen und gedeihen auf Santorin die feinsten Produkte. Bekannte Spezialitäten sind die berühmten sonnengetrockneten Cherry-Tomaten, Fava-Bohnen, Kapern und weiße Auberginen. Die Küche der Insel ist bekannt für ihre Experimentierfreudigkeit mit regionalen Produkten. Die Kombination aus traditionellen Rezepten und moderner Cuisine macht Santorin zu einem kulinarischen Top-Destination.
Entlang der Küste leuchten die einzigartige Strände Santorins dank des vulkanischen Sands in exotischen Farben wie Schwarz, Rot und Weiß. An den Stränden Kokkini Paralia (Roter Strand), Aspri Paralia (Weißer Strand), Perivolos, Perissa und Kamari verewigt sich die Vulkanerde wie in einem natürlichen Kunstwerk. Bequeme Sonnenliegen, Hängematten, Cocktails und leckere Snacks stehen Ihnen an vielen Stränden Santorins zur Verfpgung.
Santorin ist so berühmt und einzigartig dank seiner vulkanischen Landschaft. Die Dörfer rund um den Krater bieten mit ihren höhlenartigen Häusern auf der schwarzen Vulkanerde eine einmalige Architektur. Bei einem gemütlichen Spaziergang von Fira nach Firostefani und Imerovigli kann man die Landschaft am besten genießen. Aber Sie können auf der Insel Santorin noch mehr erleben… Wer es abenteuerlicher mag, wählt den Pfad nach Oia entlang der Kirche des Propheten Elias und der Kreuzkapelle. Auf dem Weg liegt auch der Schwarze Berg von Santorin, der bei Sonnenuntergang in Regenbogenfarben schillert und einen unvergesslichen Anblick verspricht.
Den Sonnenuntergang von Oia aus zu sehen ist für Tausende Besucher der Insel das Ritual schlechthin. Für wenige Minuten wird die Energie der Landschaft fast greifbar. Wenn die Sonne mit einem bezaubernden Farbenspiel in der Ägäis versinkt, bleibt der Sonnenuntergang auf Santorin für immer im Gedächtnis.
Eine Bootstour um den Krater sollte sich kein Besucher von Santorin entgehen lassen. Wer kein eigenes hat, kann problemlos ein Boot mieten oder an den Tagestouren von Athinio Gialos oder Ammoudi in Santorin teilnehmen. In Stein gehauene Kapellen und antike Treppenstufen zu Bergminen entlang der Klippen warten darauf entdeckt zu werden. Auf der kleinen Insel Palia Kameni können Mutige in das Thermalwasser der vulkanischen Mineralquelle eintauchen.
Rote und schwarze Gesteinsbrocken verleihen dem Krater auf der kleinen Insel Nea Kameni im Zentrum des Vulkankessels ein faszinierend wildes Aussehen. Vom Gipfel des 2,5 Millionen Jahre alten Vulkans ist die Aussicht über die Caldera, den Kessel des Vulkans, atemberaubend. Der Mythos, das Santorini in Wirklichkeit die vor über 9500 Jahren versunkene Stadt Atlantis sei, wird hier lebendig. Auf der kleinen Insel Palia Kameni können Mutige in das Thermalwasser der vulkanischen Mineralquelle eintauchen.
Die Kraterlandschaft Santorins verspricht eine grandiose Szenerie für eine Trauung oder Hochzeitsreise. Auf den Innenhöfen der Kirchen und den Terrassen der Hotels und Restaurants können Brautpaare ihre ganz persönliche Traumhochzeit feiern.
Nur einen Katzensprung vom quirligen Oia entfernt, wartet das farbenfrohe Dorf Finikia darauf, entdeckt zu werden. Die alten Weinkellereien sind in schmucke Wohnhäuser umgewandelt, aber statt des typischen kykladischen Weiß sind die Wände in Ocker, Blau und Rosa gestrichen und leuchten mit dem Dunkelblau der Ägäis um die Wette. Ein reizender Platz für einen Spaziergang durch die gepflasterten Gassen, eine Pause unter dem Schatten der großen Palme im Hinterhof der St. Matrona oder um die typischen Köstlichkeiten von Santorin in einer der gemütlichen Dorftavernen zu probieren.
Der kegelförmige Felsen von Skaros, der sich 330 Meter über dem Meeresspiegel erhebt, ist am besten von Fira und Imerovigli zu bewundern. Dort liegt auch die mittelalterliche Hauptstadt Santorinis. Innerhalb der venezianischen Burg liegen Häuser, Tempel und die Unterkünfte des Adels. Vom höchsten Punkt haben Besucher den Blick auf das gesamte Panorama der Caldera von Oia bis Fira.
Wer auf der Suche nach einem ruhigen, intimeren Erlebnis während seines Santorin-Urlaubs ist, sollte sich den Sonnenuntergang in Skaros bei Imerovigli, in Kato Fira oder am Leuchtturm von Akrotiri nicht entgehen lassen.
Wer die mystischen Tiefen von Santorin kennenlernen will, muss einen Ausflug zum Kap Tripiti in Thirassia und dem Schiffswrack bei Taxiarchis, aber auch nach Palia Kameni, zum Adiavatis Riff, zu den Höhlen bei Mesa Pigadia und dem berühmten „Indianerfelsen“ in Akrotiri unbedingt planen.
Dionysos Paradies! Den berühmten Vinsanto, aber auch die anderen herrlichen Rot- und Weißweine der Insel Santorin, die von 3200 Jahre alten, vulkanischen Weinbergen stammen, sollten nicht nur Weinkenner probieren.
In einem der zahlreichen angebotenen Kochkurse können Hobbyköche lernen, Santorins variationsreiche, reichhaltige Spezialitäten selbst zuzubereiten. Die köstlichen Tomatenbratlinge, Sfougato, Melitinia und süße Koufeto lassen Feinschmecker noch lange an Santorin denken.
Santorin gehört zu den Kykladen, dem berühmtesten Inselkomplex der Ägäis. Ander Kykladeninseln sind Mykonos, Paros, Syros, Naxos und Milos.
Es gibt auf Santorin einen Flughafen mit regelmäßigen Direktflügen nach Athen und internationalen Ankünften in den Hochsaison-Sommermonaten. Es gibt zusätzlich regelmäßige Fähren von/nach Piräus und Rafina (in Ost-Attika) und vielen anderen griechischen Inseln, darunter die Kykladen (Ios, Milos, Syros, Paros, usw.), der Dodekanes (einschließlich Rhodos und Kos) und Kreta. Hochgeschwindigkeitsfähren erreichen Santorin von Piräus aus in 4 Stunden, herkömmliche Fähren brauchen 8 Stunden.
Santorin ist vor allem für seine Aussicht auf die Caldera, die typische Kykladenarchitektur (weiß getünchte Würfelhäuser mit blauen Fensterläden und kleine Kirchen mit Kuppeldächern), Luxushotels und Villen, sowie romantische Sonnenuntergänge bekannt. Sie ist auch bekannt für ihre malerischen, traditionellen Dörfer, die Weißweine (Assyrtiko), die mediterrane Küche und den Vulkan, der die Caldera geschaffen hat, sowie für ihre einzigartige Landschaft mit ihren farbigen Stränden.
Der wohl berühmteste Ort für Sonnenuntergänge auf Santorin ist Oia oder gleich außerhalb des Dorfes. Der Sonnenuntergang von Imerovigli aus wird durch den Blick auf die Insel Thirasia in der Caldera noch besonderer. Und wenn Sie von Fira nach Oia wandern, gibt es auf dem Weg noch viele weitere idyllische Aussichtspunkte. Den wohl persönlichsten Sonnenuntergang erleben Sie vom Leuchtturm von Akrotiri aus.
Santorin gilt als eines der romantischsten Reiseziele der Welt und ist für viele Paare ein Traumziel für Flitterwochen und Hochzeit. Die Aussicht auf den Sonnenuntergang in der Caldera, die luxuriösen Unterkünfte und die Speise- und Unterhaltungsmöglichkeiten zählen zu den romantischsten der Welt.
In Hochsaison-Monaten ist Santorin sehr gut besucht. Am schönsten ist es aber von April bis Mitte Juni und von Mitte September bis Anfang November, wenn das ganze Reiseerlebnis viel persönlicher wird, ohne dass sich das Wetter in der Regel verschlechtert.
Es gibt regelmäßige Bootsausflüge von Santorin zur Insel Nea Kameni in der Caldera, von wo aus Sie 30 Minuten über die Vulkanlandschaft zum Krater des berühmten Vulkans laufen. Die Bootsausflüge beinhalten oft einen Halt, um in den Thermalquellen vor der Küste von Nea Kameni und dem kleinen Bruder, Palea Kameni, zu baden.
Santorin ist keine sehr große Insel und es gibt ein sehr gutes Straßennetz und Busverbindungen. Sie können auf der Insel ein Auto oder Motorrad mieten, außerdem gibt es eine Seilbahn vom alten Hafen Athinios hinauf nach Fira.
Your own experiences