Tolle Landschaft
Die Landschaft Kretas ist voller imposanter Berge, dramatischer Schluchten und weitläufiger Küsten, die die Insel zu einem beliebten Urlaubsziel zu allen Jahreszeiten machen. Die Skyline wird von drei Hauptgebirgszügen dominiert – den Weißen Bergen (Lefka Ori), dem Psiloritis (Berg Ida) und dem Dikti-Gebirge –, die alle einen tollen Panoramablick und eine unvergessliche Kulisse für Aktivitäten in der Natur bieten. Unter den vielen Schluchten sticht die beeindruckende Samaria-Schlucht besonders hervor und zieht Besucher an, die eine der längsten Schluchten Europas erkunden wollen. Aber es gibt auch viele kleinere Schluchten und Wanderwege in den Natura-2000-geschützten Naturgebieten zu entdecken. Entlang der Küste münden lange Buchten in versteckte Höhlen und glitzerndes Wasser und schaffen eine unvergessliche Kulisse.
Strandurlaube
Von den exotischen Sandstränden von Elafonisi bis zu den atemberaubenden Farben der Balos-Lagune auf der Halbinsel Gramvousa bietet Kreta einige der schönsten Strände Griechenlands. Auf Kreta gibt's entlang der 1.000 km langen Küste hunderte Strände, von kleinen, abgelegenen Juwelen bis hin zu besser erschlossenen, familienfreundlichen Sandstränden. Zu den beliebtesten Reisezielen für Sonne und Strand zählen Elounda, bekannt für seinen unbeschwerten Luxus, sowie Malia und Hersonissos, die für ihr lebhaftes Nachtleben und ihre sonnigen Freizeitangebote bekannt sind. Die Strände in Falasarna und Preveli genießen ebenfalls einen weltweiten Ruf.
Entdecke 15 der besten Strände auf Kreta
Kretische Gastfreundschaft
Die kretische Gastfreundschaft spiegelt die berühmte Landschaft der Insel wider: großzügig, warmherzig und unendlich einladend. Von dem Moment, in dem du Kreta erreichst, wirst du herzlich empfangen – oft mit einem Glas Raki oder anderen lokalen Spezialitäten. In den traditionellen Tavernen sprudeln die Gespräche so locker wie der Wein, und die Familien sind stolz darauf, ihre Traditionen mit neugierigen Gästen zu teilen. Ganz egal, ob du auf einem Dorffest bist oder einfach nur mit einem Ladenbesitzer quatschst, du wirst schnell merken, dass es bei der kretischen Gastfreundschaft um Verbundenheit und Gemeinschaft geht – ein Gefühl, das dich noch lange nach deinem Urlaub begleiten wird.
Mediterrane Küche
Kreta ist gleichbedeutend mit der mediterranen Küche und bekannt für seine frischen, saisonalen Zutaten, die einfach, aber lecker zubereitet werden. Sonnengereifte Früchte und Gemüse sowie wilde Bergkräuter sind die Hauptzutaten der lokalen Gerichte, die mit reichlich kaltgepresstem Olivenöl aus der Region abgerundet werden. Hülsenfrüchte, mageres Fleisch und Käse geben der kretischen Küche, die für ihre gesunden Inhaltsstoffe und ihren Beitrag zu einem langen Leben bekannt ist, eine besondere Note und machen sie zu einem echten Erlebnis.
Ein kulinarischer Leitfaden für Kreta
Kultur und Geschichte
Kreta war die Heimat der ersten hochentwickelten Zivilisation Europas – der Minoer –, deren Vermächtnis an berühmten Orten wie Knossos und Phaistos erkundet werden kann. Im Laufe der Jahrhunderte haben auch venezianische und osmanische Einflüsse die Architektur, Musik und Bräuche geprägt und so ein spannendes kulturelles Mosaik geschaffen, das in historischen Stätten und alten Traditionen weiterlebt. Von beeindruckenden Festungen und Museen bis hin zu traditionellen Festen und Volksbräuchen – Kreta schafft es ganz locker, seine alte Geschichte mit einer modernen, lebendigen Identität zu verbinden.