Akrotiri auf Santorin ist eine der wichtigsten prähistorischen Siedlungen Europas und gleichzeitig eine der am besten ausgebauten archäologischen Stätten


ÜBERBLICK
Eine Tour durch Akrotiri auf Santorin
Wenn du dich gut informiert hast, wirst du wissen, dass ein Besuch in Akrotiri stets auf der Liste der besten Aktivitäten auf Santorin steht. Die archäologische Stätte im Südwesten der Insel ist alt - sehr alt! - und stellt ein wichtiges Teil im Panorama der europäischen Vorgeschichte dar.
Um es ins rechte Licht zu rücken: Die antike Stadt Akrotiri war schon vor dem Vulkanausbruch bewohnt, der Santorin und seine Caldera entstehen ließ. Wir sprechen hier von mindestens 4. Jahrtausend v. Chr. (der Jungsteinzeit). Tatsächlich gab es hier während der Bronzezeit verschiedene Siedlungen, bis Akrotiri um 1500 v. Chr. zu einem der wichtigsten städtischen Zentren der Ägäis wurde. Die 50 Hektar große Ausgrabungsstätte, die du heute siehst, stammt aus dieser Zeit und ist größtenteils in Vulkanasche konserviert, was ihr den Spitznamen "Griechenlands Pompeji" einbrachte.
Die Ausgrabungsstätte ist auch eine der am besten ausgestatteten archäologischen Stätten Griechenlands. Ein bioklimatisches Dach sorgt selbst im Hochsommer für eine angenehme Temperatur durch natürliche Belüftung, während es gleichzeitig natürliches Licht spendet und die Artefakte vor den Elementen schützt.
Über den Gebäuden, die bis zu drei Stockwerke hoch sind, sind Stege angebracht. Das Design ermöglicht es dir, die öffentlichen Räume und die Stadtplanung der antiken Stadt, einschließlich eines komplexen Entwässerungssystems, sowie die Artefakte zu bewundern, die zeigen, dass Ingenieure, Architekten und Künstler in einer einst blühenden und fortschrittlichen Gesellschaft lebten, die viel Handel mit der Region trieb.
NICHT VERPASSEN
Rund um Akrotiri auf Santorin
Obwohl dein Fokus zu Recht auf der archäologischen Stätte von Arkrotiri liegen sollte, gibt es in dieser Ecke von Santorin noch andere Attraktionen, die du in dein Programm aufnehmen kannst, wenn du einen ganzen Tag dort verbringen möchtest.
Santorinis roter Strand
Etwa 1,7 km von der archäologischen Stätte Akrotiri entfernt befindet sich einer der bekanntesten Badestrände Santorins. Wie der Name schon sagt, ist der Rote Strand (Kokkini Paralia) berühmt für die Eisenerzvorkommen in der vulkanischen Felswand und die rostfarbenen Kieselsteine am Strand - obwohl es in Wirklichkeit eine ganze Palette von Farben am Strand gibt. Es ist einer der eindrucksvollsten Orte zum Schwimmen in Santorin.
Meeresfrüchte in einer Taverne
Vor oder nach dem Schwimmen gibt es den perfekten Ort, um eine Mahlzeit mit Meeresfrüchten am Meer zu genießen. Wenn du von Akrotiri aus die Küste entlang zum Roten Strand läufst, findest du ein tolles Lokal, das die frischesten Meeresfrüchte serviert (du musst unbedingt die Rotbarbe - oder Barbounia - probieren), zusammen mit anderen fantastischen lokalen Produkten wie Kirschtomaten und Fava (Spalterbsen). Bestelle dir ein Glas gekühlten Asyrtiko-Weißwein (aus lokaler Produktion) und bewundere die Aussicht.
Akrotiri
Etwa 2 km nördlich der archäologischen Stätte liegt die Stadt Akrotiri, eine Siedlung, die um die Festung aus dem 14. Jahrhundert herum entstand, die auf dem höchsten Punkt der Caldera errichtet wurde. Von hier aus hast du einen tollen Blick auf die Caldera, aber am meisten Spaß wirst du haben, wenn du die Gassen erkundest. Hier findest du die gleiche kykladische Schönheit wie anderswo auf Santorin, aber es gibt hier eine bodenständige Authentizität, die auf eine andere Art angenehm ist. In La Ponda (so heißt die venezianische Burg) gibt es eine Werkstatt und eine Ausstellung über Tsampouna - die dudelsackähnlichen Instrumente aus Ziegenhaut, für die Santorin bekannt ist. Nutze die Gelegenheit, um in der Kirche Agia Theodosia vorbeizuschauen, die kurz vor der Festung liegt..
Der Akrotiri-Leuchtturm
Jeder Sonnenuntergang auf Santorin ist magisch, aber der Sonnenuntergang vom Leuchtturm am westlichsten Punkt der Insel hat etwas ganz Besonderes: Die Sonne verschmilzt mit der Ägäis. Der Leuchtturm ist 4,7 km von Akrotiri entfernt (wenn du Lust hast, kannst du hin- und zurückwandern) und ist einer der ältesten in Griechenland. Er wurde 1892 von einer französischen Handelsgesellschaft erbaut und sendet noch immer alle 20 Sekunden einen Lichtimpuls aus. Hier gibt es auch Tavernen mit Meeresfrüchten.
REISEPLANUNG
Wie lange brauchst du für den Besuch von Akrotiri auf Santorin?
- Für die Besichtigung der archäologischen Stätte brauchst du 1-2 Stunden, je nachdem, wie tief du eindringen willst.
- Je nach Transportmittel brauchst du mindestens einen Tag, um alles zu besichtigen, was zu diesem Erlebnis gehört.
Wie teuer sind Tickets für die archäologische Stätte von Akrotiri auf Santorin?
- Die Eintrittskarte für die archäologische Stätte kostet 12 € (6 € ermäßigt).
- Beachte, dass saisonale Öffnungszeiten gelten
Wie kommt man zur archäologischen Stätte von Akrotiri auf Santorin?
- Aus Fira:
Mit dem Auto oder Taxi: 10,2 km (15 Minuten)
Mit dem Bus: Mehr Infos: Ktel Santorini
- Von Oia aus:
Mit dem Auto oder Taxi: 20,4 km (30 Minuten)
Wann ist die beste Zeit für einen Besuch auf Santorin?
- Du kannst die archäologische Stätte von Akrotiri das ganze Jahr über besuchen, aber die Monate mit dem besten Badewetter auf Santorin sind Mai bis Oktober.
- Am besten erlebst du die Ausgrabungsstätte in den Monaten April-Juni und September-Oktober, wenn es weniger Besucher gibt und alle Aktivitäten auf Santorin (einschließlich Akrotiri) etwas ruhiger sind.
- Herbst
- Frühling
- Sοmmer
- Winter