Kreta. Sonne, glitzerndes Meer, traumhafte Strände, Geschichten und Legenden: Sitias Ambiente garantiert eine tolle Zeit, die die Schönheit der Vergangenheit und der Gegenwart zusammenführt. Genießen Sie die kretische Küche in Cafés und an Stränden mit einem Glas Tsikoudia (Grappa-ähnlicher Schnaps). Entdecken Sie die Festung Kazarma und das archäologische Museum sowie den berühmten Palmenwald in Vai. In der Heimat von Vitsentzos Kornaros (Autor des Epos Erotokritos) küsst auch Sie die Muse. Willkommen in Sitia.
Besichtigen Sie in Sitia
Die historische Festung Kazarma
Stolz, eindrucksvoll und majestätisch steht sie da. Kazarma (Casa di arma), die Festung der Burg Sitias. Ihre Geschichte ist stürmisch. Vom Mittelalter über Byzanz bis heute ist sie immer wieder zerstört, wieder aufgebaut und repariert worden. Venezianer, Piraten, Osmanen und Erdbeben haben ihre Spuren in der Kazarma gelassen. Jeden Sommer finden hier die „Kornaria“ statt, eine Reihe von kulturellen Veranstaltungen.
Spaziergang durch Sitia
Sitia lockt Sie mit Restaurants, Cafés und seinem schönen Ufer an. Hier herrscht eine lebhafte Szene voll von Geschäften, Tavernen und Bars. Besuchen Sie das Archäologische Museum und das Volksmuseum und gehen Sie am Sandstrand direkt neben dem Zentrum der Stadt schwimmen.
Gehen wir schwimmen?
Makrigialos, Kserokampos, Goudoura, Koufonisi. An den Stränden in der Nähe von Sitia können Sie baden, Wassersport betreiben und tauchen.
Der exotische Palmenwald von Vai
Etwa 20 km westlich von Sitia können Sie eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten auf Kreta besichtigen: Ein Palmenwald mit einer Fläche von ca. 200 m². Der Legende nach wuchs der Wald aus Dattelkernen, die von ägyptischen Soldaten, Piraten und der Armee von König Mithridates weggeworfen wurden.
Unglaublich sind in jedem Fall die seltenen Palmen Theofrastou (Phoenix Theofrasti), die den exotischen Strand mit goldenem Sand und blau-grünem Wasser umfassen, der mit einer blauen Flagge ausgezeichnet wurde.
Ruhm und Ehre: Das alte Itanos
Wenn Sie schon in Vai sind, nutzen Sie ihren Urlaub und besuchen Sie die Vergangenheit. In Strandnähe stehen die Überreste einer Kolonie, die von den Phöniziern erbaut wurde. Das alte Itanos, dessen Ruinen auf einem sandigen Hügel liegen, erwarb seinen Reichtum und Macht durch den Handel mit Tyrischem Purpur, einem seltenen Farbstoff für Stoffe. Die Stadt hatte ihre eigene Währung und dekorierte die öffentlichen Gebäude und Tempel mit schönem Marmor.
Bis in die byzantinische Zeit war Itanos sehr wohlhabend. 795 v.Chr. führten ein katastrophales Erdbeben und die Überfälle der Sarazenen im 9. Jahrhundert zum Ende der glorreichen Tage. Heute sind die Ruinen über dem ganzen Kap verstreut.
Versteckte Juwelenen von Sitia
Der Dichter von Erotokritos
“In Sitia geboren, in Sitia aufwachsen, wo er hart an all den Wörtern arbeitete, die Sie gelesen haben.”
Vitsentzos Kornaros,
der Autor des epischen Gedichts Erotokritos, wurde 1553 in Trapezonda in Sitia geboren.Sein romantisches Werk, in gereimten Versen geschrieben, ist ein Meisterwerk der kretischen und modernen griechischen Literatur.
Das Kloster Toplou
9,6 km westlich des alten Itanos in einer Mondlandschaft aus Steinen und Sträuchern befindet sich das Kloster Panagia aus dem 16. Jahrhundert. Von den Osmanen wurde es Toplou genannt, nach der Kanone, die hier stand, um Piraten in Schach zu halten („top“ Türkisch für Kanone).
Die reinen Rohstoffen und traditionellen Süßigkeiten von Sitia
Die Rohstoffe aus Sitias Erde sind einmalig: das wiederholt international ausgezeichnete extra virgin Olivenöl, der einzigartig in Geschmack und Aroma Thymian-Honig, die besondes leckeren Milchprodukte, der exzellenten Raki, und die duftenden Kräuter von Sitia. Aber nicht nur die Rohstoffe machen Sitia einmalig, sondern auch ihre hochtalentierten Frauen, tragen zu dem Bekanntheitsgrad von Sitia für traditionelle Süßigkeiten zu.
Probieren Sie sie wenn Sie in ihrem Urlaub in Sitia sind, denn die gibt sie nur hier. Probieren Sie den einmaligen Käsekuchen der mit süßem lokalen Käse gefüllt ist, Sauerteigbrötchen, die leckeren gefüllten Stafidota und Krapfen mit Honig.