Erkunden Sie die Weinstraßen von Chalkidiki


ÜBERBLICK
Sind Sie Weinliebhaber oder Freundin von schönen Landschaften? Hier werden Sie ganz auf Ihren Genuss kommen. Chalkidiki, die dreispitzige Halbinsel Nordgriechenlands, ist bekannt für ihre reiche Natur und ihre hinreißende Küstenlinie. Weniger bekannt ist, dass die Region ausgezeichnete Weingüter vorweisen kann, die alle zusammen eine Weinstraße bieten, die Ihre Sichtweise auf Griechenland und dessen Weine verändern wird.
Von den niedrig gelegenen Hügeln von Kassandra (dem ersten Finger der Halbinsel) bis zu den sonnigen Hügeln vom Berg Meliton in Sithonia und den Klöstern vom Berg Athos, wo die Mönche jahrhundertelang Wein hegen und pflegen, werden Sie von den tiefen Weinbau-Wurzeln von Chalkidiki bestimmt überrascht werden.
Sie werden Weingut- und Weinkellerei-Touren machen, aber auch an Weinproben teilnehmen und in lokale Rebsorten eingeführt, von denen Sie bisher nicht wussten, dass es sie überhaupt gibt (Asyrtiko, Malagouzia, Roditis, Xinomavro und Limnio, eine antike, von Aristoteles erwähnte Sorte). Sie werden es lieben, alle Persönlichkeiten kennenzulernen, die als wirklich ausgezeichnete Rot- und Weißweine zunehmend internationale Anerkennung finden. Einige heimische Weine verfügen über eine geschützte Ursprungsbezeichnung.
Die Kombination aus modernen Weinherstellungsmethoden und altbewährten Traditionen machen das Erlebnis noch charmanter. Es ist durchaus unmöglich, dass Sie ohne eine oder sogar drei Flaschen nach Hause zurückfahren, um Freunde fürstlich zu bewirten oder das Erlebnis nachzuerleben.
NICHT VERPASSEN
Agios Pavlos (Kassandra)
Sie können Weinkellereien frei kombinieren, aber die von uns empfohlene Route wird Sie südlich von Thessaloniki führen, nämlich nach Agios Pavlos in Kassandra, wo die Weingüter sich auf nieder gelegenen, lehmigen Hügeln erstrecken und das Klima gemäßigt ist.
Berg Meliton (Sithonia)
Von hier aus werden Sie nach Sithonia und zu den grünen Hängen vom Berg Meliton fahren, wo 24 erlesene Sorten auf malerischen Weingütern kultiviert werden.
Arnea und Marathousa (Nord-Chalkidiki)
Sie werden nun nach Arnea und Marathousa und zu den bezaubernden Hügeln von Nord-Chalkidiki weiterfahren, die Weingüter anbieten, wo helle, fruchtige Weißweine und tiefdunkle Rotweine hergestellt werden.
Berg Athos
Das Finale der Tour wird nur den ausschließlich männlichen Gruppen angeboten, weil es die Männerkloster-Halbinsel von Berg Athos umfasst. Und ein zusätzliches Plus: Sie werden das Kloster besuchen, dem die Weinkellerei gehört.
REISEPLANUNG
Es liegt ganz an Ihnen, welche Weinkellereien Sie auswählen werden, aber hier werden schon einige aus jeder Region vorgestellt (mit Entfernungen vom Thessaloniki Flughafen).
- Weinkellerei Tsantali in Agios Pavlos (30km, 25Min.): Nicht nur ein Panorama-Weingut, sondern auch ein unterirdischer Weinkeller mit mehr als 2.000 Fässern.
- Domaine Porto Carras, Neos Marmaras (113km, 1St.40Min.). Das größte Bio-Weingut in Griechenland.
- Gut Claudia Papayianni, Arnea (65km, 1St.5Min.): Sorgfältig ausgewählte heimische und internationale Sorten, und moderne Weinherstellungsmethoden.
- Gut Livadiotis, Marathousa (58km, 1St.10Min.): Bio-Anbau, niedriger Hektarertrag und moderne Ausrüstung ergeben Weine von hoher Qualität.
- Weingut Tsantali, Berg Athos: Aufrechterhaltene Weinbautraditionen und ein Ausblick aufs Meer von einem abfallenden Hang aus.
- Weinkellerei Mylopotamos, Berg Athos: Mylopotamos ist das größte Landgut des Heiligen Klosters von Megisti Lavra (Größte Lavra), wo es heißt, dass Weinstöcke von Sankt Athanasios selbst zum ersten Mal gepflanzt wurden. Eine moderne Weinkellerei und Abfüllanlage sind hier nach der traditionellen Architektur von Berg Athos gebaut worden.
- Weingüter in Chalkidiki sind das ganze Jahr über geöffnet (einige auch auf Wunsch, rufen Sie also lieber im Voraus an).
- Für ein besseres Erlebnis empfehlen wir Ihnen, Ihren Besuch entweder für Herbst oder Sommer zu planen.
- Im April und im Mai werden Sie die Weinstöcke voller Leben finden, vielleicht erscheinen sogar die ersten Trauben des Jahres.
Im Herbst werden Sie die Weinkellereien in vollem Produktionsbetrieb finden: Das Personal pflegt die Weinstöcke und die Weinlese ist voll im Gang. Wer glücklich ist, erlebt vielleicht auch Keltern und Abfüllung.
- Herbst
- Frühling
- Sοmmer
- Winter
- 2 Tage für Arnea und Marathousa.
- 2-3 Tage für Agios Pavlos und Berg Meliton.
- 5-6 Tage für einen Besuch in allen erwähnten Weinkellereien, darunter auch Berg Athos.
- 2-5 Stunden für jede Weinkellerei, je nachdem, ob Sie einfach die Atmosphäre aufsaugen und ein paar Flaschen besorgen möchten, oder das ganze Erlebnis von Weingut, Kellerei und Weinverkostung vorziehen.