

ÜBERBLICK
Tinos ist eine Insel, die für ihre schönen Strände, die lebhafte Hora (Hauptort) und das unglaubliche Essen bekannt ist, aber auch für die Andacht ihrer ikonischen Kathedrale - der Kirche der Panagia Evangelistria (oder Unserer Lieben Frau von Tinos), einer bedeutenden Pilgerstätte für orthodoxe Christen. Und dann sind da noch die Dörfer, die es zu entdecken gilt. Auf Tinos gibt es mehr als 40 Dörfer - einige in den Bergen, andere an der Küste, aber alle führen dich in eine idyllische Landschaft mit Gassen, Kopfsteinpflaster und einer Kombination aus weiß getünchten Häusern und mit Bougainvillea bewachsenen Innenhöfen, für die die Kykladeninseln berühmt sind. Außerdem kannst du in traditionellen Kaffeehäusern und Tavernen lokale Köstlichkeiten probieren und die jahrhundertealte Tradition der Marmorbildhauerei auf Tinos entdecken. Wenn du die Landschaft erkundest, halte Ausschau nach Taubenhäusern aus der venezianischen Zeit, Korbflechtern und Museen, die von der einzigartigen Geschichte der Insel erzählen. Egal zu welcher Jahreszeit du deinen Urlaub auf Tinos planst, solltest du die Dörfer unbedingt in dein Programm aufnehmen.
NICHT VERPASSEN
Die besten Dörfer von Tinos
Dio Choria
Dio Choria, was so viel wie zwei Dörfer bedeutet (da es ursprünglich zwei Siedlungen waren, die zusammengelegt wurden), ist amphitheatralisch an den Hängen des Berges Kechrovouni gebaut und bietet einen Blick auf das südliche Ende von Tinos und die Ägäis. Dio Choria hat die gleichen kykladischen Merkmale wie die anderen Dörfer auf Tinos: weiß getünchte Häuser, bunte Türen und Fensterrahmen sowie gepflasterte Straßen. Was es jedoch von den anderen unterscheidet, ist das mittelalterliche Flair der Arkaden und Bögen in den Gassen. Probiere unbedingt den Raki und eine traditionelle Löffelsüßspeise. Und wenn du deinen Urlaub auf Tinos Anfang August verbringst, kannst du das jährliche Oregano-Festival besuchen, das mit Musik und jeder Menge Essen zelebriert wird. Ganz in der Nähe (ca. 20 Minuten mit dem Auto) liegen die Strände von Lichnaftia und Pachia Ammos, an denen du dich völlig entspannen kannst (es gibt keine Einrichtungen) und die grün-blaues Wasser mit einer Mischung aus Sand und feinen Kieselsteinen bieten.
Falatados
Falatados, das zweitgrößte Dorf von Tinos, liegt im Landesinneren und folgt der traditionellen Architektur der Siedlungen auf der ganzen Insel mit ihren Kopfsteinpflasterstraßen und blumengeschmückten Innenhöfen. Die hohe blaue Kuppel der Dreifaltigkeitskirche dominiert den Dorfplatz und das House of Sketch ist ein völlig unerwartetes Museum, das von Brüdern eröffnet wurde, die politische Karikaturisten sind. Falatados ist in Tinos für seinen Wein und Raki bekannt, und so ist es nicht unwahrscheinlich, dass du über eine Brennerei oder eine Weinpresse stolperst. Das jährliche Rakizio-Festival wird jedes Jahr im September mit großer Spannung erwartet. Zu unserem Glück kannst du das ganze Jahr über eine Weinverkostungstour machen. Etwa 20 Autominuten entfernt liegt der Strand Santa Margarita, ein weiterer abgelegener Badeort mit grünblauem Wasser und ohne jegliche Annehmlichkeiten.
Volax (oder Volakas)
Volax ist eines der bekanntesten Dörfer auf Tinos und liegt in den Hügeln in der Mitte der Insel. Es ist berühmt für seine Korbflechter, die in den Werkstätten fleißig arbeiten - und ja, du kannst ihre Waren direkt vom Fließband kaufen. Es ist auch ein faszinierender Ort mit Mondlandschaftsfelsen, die überall in der Landschaft verstreut sind (du kannst sie auch auf einem der Wanderwege von Tinos sehen). Die Ästhetik der Kykladen ist in Volax stark ausgeprägt und das Dorf hat eine kunstvolle Ausstrahlung. In die alten Türen des Dorfes sind Zeilen berühmter griechischer Dichter wie Odysseas Elitis, Konstantinos Kavafis und Andreas Kalvos eingeritzt. Mehr über die Geschichte von Tinos erfährst du im Volkskundemuseum von Volax. Die Artefakte vermitteln ein lebendiges Bild vom Leben im 19. Jahrhundert, mit Instrumenten, Kleidung und anderen Alltagsgegenständen, die ausgestellt werden. In den Sommermonaten gibt es außerdem ein Open-Air-Kino und viele Orte, an denen man einen traditionellen Löffelkuchen mit Kaffee oder einem lokalen Rezept genießen kann.
Kardiani
Kardiani wurde in den Hang eines Berges gebaut und bietet einen der spektakulärsten Ausblicke auf das Meer auf Tinos. Der griechische Staat hat Kardiani als traditionelle Siedlung eingestuft. Der eigentliche Clou ist jedoch die lokale Marmortradition, die überall zu sehen ist - in der Architektur, den Straßen und Torbögen ... und vor allem in den Kirchen, die als Kunstwerke gelten und unter Denkmalschutz stehen. Unterhalb des Dorfes befindet sich der Strand Giannaki (in der Bucht von Kardiani) mit Sand und grün-blauem Wasser und einer gut organisierten Strandbar, die ideal für ein Mittagessen mit Meeresfrüchten ist. Der nahe gelegene Kalyvia-Strand ist ebenfalls sandig und verfügt über eine Strandbar. Wenn du etwas Abgeschiedenheit suchst, solltest du den Strand von Agios Petros aufsuchen (Sand und feine Kieselsteine). Bestelle dir einen Cocktail und warte den Sonnenuntergang ab. Himmlisch!
Isternia
Isternia ist eine weitere Siedlung auf Tinos, die in den Berghang gebaut wurde und einen unglaublichen Blick auf die Ägäis bietet, diesmal im westlichen Teil der Insel. Zusammen mit Pyrgos war es eines der wichtigsten Zentren der Marmorbildhauerei auf der Insel, aus dem zahlreiche bekannte Bildhauer hervorgingen. Besuche unbedingt das Künstlermuseum von Isternia und die Kirche von Agia Paraskevi, von der aus du einen herrlichen Blick auf den Innenhof hast. Auf dem Weg zur Küste kannst du am Strand des Dorfes baden und anschließend ein Fischessen am Meer genießen. Alternativ findest du im Dorf viele Cafés und Bars, in denen du bei einem Kaffee oder Cocktail die herrliche Aussicht genießen kannst ... all das macht Isternia zu einem der schönsten Dörfer von Tinos.
Pyrgos
Pyrgos, das größte und eindrucksvollste Dorf von Tinos, ist eine weitere denkmalgeschützte traditionelle Siedlung. Wenn du durch die Straßen schlenderst, hast du das Gefühl, du befindest dich in einem Freilichtmuseum mit einer Marmortradition, die bis ins 18. und 19. Jahrhundert zurückreicht. Eine lange Reihe berühmter Bildhauer wie Gianoulis Halepas und Giannis Voulgaris stammen aus dem Dorf (ebenso wie der bekannte Maler Nikiforos Lytras) und Pyrgos setzt seine künstlerische Tradition mit Begeisterung fort. Es gibt zahlreiche Marmorbildhauerwerkstätten und Museen, wie das Museum für Marmorhandwerk, das Museum der Künstler von Tinian und das Halepas-Museum (im ehemaligen Wohnhaus des Künstlers). Außerdem gibt es einige Galerien und die Schule der schönen Künste von Pyrgos. Das Ambiente wird durch die kykladische Architektur, die Blumen und die Kopfsteinpflasterstraßen sowie die Marmorornamente, die Häuser und Kirchen schmücken, noch verstärkt. Wenn du die Geschäfte erkundet und die lokalen Köstlichkeiten (süß und herzhaft) probiert hast, solltest du dich zu der riesigen schattenspendenden Platane auf dem Hauptplatz begeben.
Panormos
Panormos, eines der traditionellen Fischerdörfer von Tinos, liegt direkt unterhalb von Pyrgos in einem natürlichen Hafen, der vor den Elementen geschützt ist. Entlang der Uferpromenade findest du schaukelnde Kajakboote und Fischtavernen, und in der Nähe gibt es mehrere Strände, darunter Stafida (der nächstgelegene) und Rochari (mit einer Strandbar und Boho-Stimmung). In der Panormos-Bucht befinden sich einige der besten Strände von Tinos, darunter Agia Thalassa (lang und sandig, mit einem organisierten Teil und vielen Tamarisken für kostenlosen Schatten) und Kavalourko (ein exotisches Stück sonnenverwöhnter Kykladen mit flachem Wasser und Sand). Die kleine Insel Planitis liegt direkt gegenüber von Kavalourko und ist nur wenige Meter vom Strand entfernt (wenn das Wetter mitspielt).
REISEPLANUNG
Wie kann ich die Dörfer von Tinos am besten besuchen?
- Am besten mietest du dir ein Auto, um zwischen den Dörfern von Tinos hin- und herzufahren (es gibt viele Möglichkeiten in Hora).
- Wenn du einen Tag mit Dorf-Hopping verbringen willst, fängst du am besten in Hora an. Die kürzeste Route ist Hora - Dio Choria - Falatados - Volax - Kardiani - Isternia - Pyrgos - Panormos - Hora (72,7 km, etwa 2 Stunden und 30 Minuten Fahrzeit). So bekommst du einen kurzen Eindruck von den einzelnen Dörfern, aber nicht genug Zeit, um sie im Detail kennenzulernen.
- Wir empfehlen dir, Dio Choria, Falatados und Volax an einem Tag zu besuchen und Kardiani, Isternia, Pyrgos und Panormos am nächsten Tag.
Wie kommt man auf die Insel Tinos?
- Am schnellsten erreichst du Tinos mit der Fähre vom Hafen von Rafina (32 km östlich von Athen). Die Überfahrt dauert etwa 1 Stunde und 50 Minuten mit der Schnellfähre (Flying Cat) und bis zu 3 Stunden und 45 Minuten mit der herkömmlichen Fähre.
- Du kannst Tinos auch vom Hafen von Piräus aus erreichen (10-13 km mit dem Auto oder Bus vom Athener Stadtzentrum entfernt). Die Überfahrt nach Tinos dauert etwa 4h30min.
- Museum für Marmorhandwerk
🎟 Öffnungszeiten & Tickets
- Museum der Künstler von Tinian
Täglich von 11:00-17:00 Uhr geöffnet, außer montags
- Das Gianoulis Halepas Museum
Täglich von 11:00-14:30 & 17:30-21:00 Uhr geöffnet
Eintrittspreis: €3
Wie viel Zeit brauchst du, um die Dörfer von Tinos zu sehen?
- Du wirst den ganzen Tag brauchen, um alle Dörfer, die in diesem Erlebnis erwähnt werden, kurz zu besuchen.
- Wenn du dir Zeit nimmst und jedes Dorf ausführlich erkundest, brauchst du mindestens 2 Tage.
- Es lohnt sich, in deinem Urlaub auf Tinos nur 1-2 Dörfer zu besuchen und die auszuwählen, die dir am besten gefallen.
- In den Sommermonaten finden in vielen Dörfern Veranstaltungen im Rahmen des jährlichen Tinos-Festivals statt.
- Wenn dein Urlaub auf Tinos im Mai stattfindet, halte Ausschau nach dem Tinos Food Paths Festival, bei dem du die Gelegenheit hast, die lokale Küche von den Einheimischen selbst kennenzulernen.
- Auf Tinos gibt es zahlreiche Wanderwege, die in einigen der Dörfer beginnen oder durch sie führen. Hier findest du eine detaillierte Liste.
- In einigen der weniger bekannten Dörfer von Tinos finden außerdem Feste und Feiern statt, wie zum Beispiel das Artischockenfest in Komo (Mai-Juni), das Weinfest in Tripotamos (August) und das Honigfest in Kampos (August-September).