

ÜBERBLICK
Thessaloniki ist eine gastfreundliche und aufgeschlossene Stadt, die ihre Geheimnisse nicht für sich behält. So wie die Einheimischen mit unverhohlener Zuneigung über ihre Heimatstadt sprechen, so sind ihre Gebäude und Denkmäler bereit, alles preiszugeben. Mehr als 2.000 Jahre Geschichte - hellenistisch, römisch, byzantinisch, osmanisch und modern - alles wird schlicht offenbart. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist es ein Paar Schuhe anzuziehen und zu erkunden.
Frühchristliche Kirchen, römische Relikte, byzantinische Schlösser, osmanische Bäder und Moscheen ... hier erfahren Sie alles, was Sie über eine moderne und pulsierende Stadt wissen müssen, die im Laufe der Jahre von einer Vielzahl von Kulturen und Persönlichkeiten geprägt wurde.
Sie können in nahezu jede Richtung aufbrechen und sich belohnen lassen. Wir haben jedoch eine Route zusammengestellt, die am berühmten Weißen Turm beginnt und an den Schlössern der Oberstadt endet. Wählen Sie, was Sie möchten. Sie werden nicht enttäuscht sein.
NICHT VERPASSEN
Weißer Turm
Wir beginnen am emblematischen Weißen Turm, tdem Gefängnis aus dem 15. Jahrhundert, das heute ein Museum ist, das die Geschichte Thessalonikis (seine vielfältigen Persönlichkeiten und Kulturen, seine Geschichte als Handelszentrum, seine künstlerische und intellektuelle Szene und seine reichen kulinarischen Traditionen) von der Antike bis heute erzählt.
Der Galerische Komplex
Ein kurzer Spaziergang entfernt befindet sich eine Gruppe von Monumenten aus dem späten 3. und 4. Jahrhundert n. Chr., als Caesar Galerius Valerius Maximianus, Thessaloniki als Sitz des östlichen Teils des Römischen Reiches auswählte. Der einst riesige Komplex besteht heute aus einzelnen Teilen, darunter der Galeriusbogen (zum Gedenken an Galerius' erfolgreichen Feldzug gegen die Perser), das Oktagon, die Apsidalhalle und - am beeidruckendsten- die von der UNESCO geschützte Rotunde (die als Gebetsstätte für Heiden, Christen und Muslime gedient hat).
Die Kirche der Hagia Sophia
Vom 8. Jahrhundert, eine der ältesten Kirchen in Thessaloniki und ein weiteres Denkmal der Stadt, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Bey Hamam
In der Nähe des Aristoteles-Platzes waren dies die ersten Hamam-Bäder in Thessaloniki. Das Gebäude ist vielleicht das beste Beispiel für die komplizierte osmanische Architektur in der Stadt und wird heute als Ort für kulturelle Veranstaltungen genutzt.
Römische Agora
Gleich nebenan befindet sich die römische Agora (oder das Forum), die zusammen mit dem Galerischen Komplex das Herz von Thessalonikis öffentlichem und politischem Leben in der Römerzeit bildete. Unter den Überresten befinden sich zwei römische Bäder (eines ausgegraben) und ein kleines Theater.
Die Kirche von Agios Dimitrios
Ein weiteres von der UNESCO geschütztes Denkmal, bekannt für seine Krypta mit den Reliquien des Schutzheiligen von Thessaloniki, der ein römischer Soldat und einer der ersten Anhänger des Christentums war. Als er starb, wurde der heilige Dimitrios angeblich in den Kirchenbrunnen geworfen, den er als geheimen Treffpunkt mit anderen Christen benutzte.
Der Verwaltungskomplex des Kyprion Agonistou
Eine weitere Ausgrabung zwischen den Wohnblöcken eines Wohngebietes. Es wird angenommen, dass diese Stätte aus dem 3. Jahrhundert v. Chr., also aus der hellenistischen Zeit stammt.
Oberstadt (Ano Poli)
Wir schließen mit einem Gebiet ab, in dem Sie den größten Teil des Tages verbringen können… Thessalonikis labyrinthische Oberstadt. Die Sehenswürdigkeiten hier scheinen endlos zu sein - das byzantinische Bad (eines der am besten erhaltenen aus dieser Zeit), die Kirche von Hosios David (Latomos-Kloster) und das Vlatades-Kloster - alle von der UNESCO geschützt. Besonders zu erwähnen sind jedoch die Schlösser der Oberstadt (Heptapyrgion und Dreiecksturm). Zu bewundern sind nicht nur diese byzantinischen Festungen, sondern auch die Aussicht auf die Stadt, der Thermaische Golf und - wenn Sie Glück haben - der Olymp.
Deine Reise buchen
Mt Olympus 2 Days Hike
Thessaloniki to Meteora 2-Day Trip by Train
Full-day exploration of Halkidiki’ s inland
REISEPLANUNG
Sie können Ihre Wanderung an einem beliebigen Ort beginnen. Wenn Sie sich jedoch für den Weißen Turm entscheiden, gehen Sie wie folgt vor:
Vom Aristoteles Platz
- Mit dem Auto, dem Taxi oder zu Fuß: Entlang der Promenade (900m)
- Mit dem Bus: No. 5, 6, 33, 39, 3Κ, 12 oder 15 (Haltestelle: Weißer Turm oder Lefkos Pyrgos)
Vom Flughafen
- Mit dem Auto oder dem Taxi: 17km (30min)
- Mit dem Bus: 01Χ (Haltestelle: Rathaus oder Dimarchiako Megaro) und von da aus zu Fuß (590m).
- Thessaloniki ist das ganze Jahr über ein hervorragendes Reiseziel für Städtereisen
- Es ist auch ein natürlicher Zwischenstopp während eines Urlaubs in der breiteren Region.
- Wenn Sie im Juli oder August die Stadt erkunden möchten, sollten Sie morgens oder nachmittags aufbrechen, um die Mittagshitze zu vermeiden.
- Die genannten Standorte sind das ganze Jahr über geöffnet, überprüfen Sie jedoch die Öffnungszeiten und Eintrittspreise, da sie im Laufe des Jahres und der Woche variieren können.
Es lohnt sich, die Stadt in den ruhigeren Monaten März - Juni und September - Oktober zu erkunden.
Museen und kulturelle Stätten
- Der Weiße Turm: Öffnungszeiten
- Oktagon, Apsidalhalle und Rotunda: Täglich geöffnet (außer dienstags). Eintritt: 2 €. Saisonale Öffnungszeiten gelten. Zugänglich für Besucher mit Behinderungen. Mehr Infos
- Romanische Agora: Täglich geöffnet (außer dienstags). Eintritt: 4 €. Saisonale Öffnungszeiten gelten. Zugänglich für Besucher mit Behinderung.
- Heptapyrgion: Täglich geöffnet (außer dienstags). Saisonale Öffnungszeiten gelten. Eingeschränkter Zugang für Besucher mit Behinderungen.
- Die Kirche von Hosios David (Latomos Monastery): Geöffnet von 9:00-16:00 Uhr Mo-Fr und 9:00-15:00 Uhr am Sa. Sonntagsgottesdienst 6:30-13:00 Uhr.
- Die Kirche von Hagia Sophia: Täglich 8:00-18:30. Mehr Infos
- Die Kirche von Agios Dimitrios: Täglich geöffnet (außer dienstags). Freier Eintritt. Der Zugang ist für Besucher mit eingeschränkter Mobilität beschränkt.
- Byzantinisches Bad: Geöffnet dienstags, mittwochs, freitags. Saisonale Öffnungszeiten gelten.
- Vlatades Kloster: Die Kapelle ist von Montag bis Samstag von 7:30 bis 12:00 Uhr und von 18:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Die anderen Bereiche sind von 08:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.
- Dreiecksturm: Geöffnet von 9: 00-14: 00 Uhr Mi-Fr. Freier Eintritt. Nicht zugänglich für Besucher mit Behinderungen.
Thessaloniki Ephorate of Antiquities: Mehr Infos
- Herbst
- Frühling
- Sοmmer
- Winter
- Die Entfernungen sind nicht groß, aber die vorgeschlagene Wanderroute wird den größten Teil des Tages in Anspruch nehmen.
- Oder Sie könnten es auf zwei oder mehrere Tage verteilen.
- Organisierte Wanderungen (die wahrscheinlich einige der Monumente enthalten werden) dauern ca. 3 Stunden.