ÜBERBLICK
Highlights einer kulinarischen Tour durch Karpathos
Karpathos ist bekannt für seine unberührte Landschaft, seine naturbelassenen Strände und seine traditionellen Dörfer. Die Insel ist genau das Richtige für alle, die leckeres Essen und Traditionen lieben, die seit Generationen unverändert geblieben sind.
Auf Karpathos wird Nachhaltigkeit gelebt. Die Küche basiert auf altbewährten Rezepten und Traditionen und verwendet nur die reinsten lokalen Produkte. Es ist die Art von Insel, auf der einige Einheimische immer noch ihr eigenes Brot backen und ihren eigenen Gemüsegarten pflegen.
Der Honig, den du isst, duftet vielleicht nach Wildblumen und Kräutern und das kaltgepresste Olivenöl wird mit Sicherheit vor Ort gepresst. Zu den Käsesorten, die die Einheimischen oft von ihren eigenen Tieren herstellen, gehören weicher Manouli, salziger Armyrotiri und würziger Meriari. Und zum Herunterspülen gibt es ein oder zwei Gläser halbsüßen Rotwein aus der Region.
In vielen Tavernen auf Karpathos werden fangfrische Meeresfrüchte, Fleisch von Tieren, die in der wilden und hügeligen Landschaft frei herumlaufen, und Gemüse aus lokalem Anbau (manchmal sogar aus dem eigenen Gemüsegarten) serviert.
Zu den lokalen Gerichten gehören Makarounes-Nudeln mit karamellisierten Zwiebeln und Meriari-Käse oder Sitaka (ähnlich wie Joghurt), verschiedene Pasteten aus Blätterteig (Kourou), gefüllte Zucchiniblüten und Weinblätter, Zwiebelpasteten, im Ofen gebackene Ziege in Tomatensoße, Omelettes mit wildem Grün, Tsimetes genannt, und köstlich süße Loukoumades (Teigbällchen) oder Baklava, die mit Honig beträufelt werden.
Der gesamte Urlaub auf Karpathos gleicht einer riesigen Essenstour, aber es gibt auch Erlebnisse, bei denen du den Menschen hinter den Produkten näher kommst. Wein-, Honig- und Olivenölverkostungen sowie Kochkurse gehören zu den besten Aktivitäten auf Karpathos für alle Besucher ... und erst recht für Feinschmecker!
NICHT VERPASSEN
Die besten Erlebnisse auf einer kulinarischen Tour durch Karpathos
Weinverkostung
Karpathos gehört vielleicht nicht zu den berühmteren Inseln Griechenlands, wenn es um Wein geht, aber es gibt einige Familienweingüter, die du besuchen kannst. Die meisten Weingüter befinden sich im bergigen Teil der Insel (Othos, Volada, Menetes). In Volada bietet das Weingut Mattsson Führungen durch die Weinberge an, bei denen du alles über die Weinherstellung erfährst - von der Pflege der Reben bis zur Abfüllung. Am Ende der Tour kannst du verschiedene Weine probieren, die auf dem Weingut hergestellt werden. Das Beste für Weinliebhaber: Auf Karpathos findet jedes Jahr ein Weinfestival statt, bei dem du Weine von verschiedenen Weingütern der Region probieren kannst.
Kochkurse
Hier hast du die Chance, dir in deinem Urlaub auf Karpathos ein paar kulinarische Fähigkeiten anzueignen. Kochkurse finden meist in Dörfern wie Olympos statt (eine authentische Zeitkapsel mit atemberaubendem Blick über den Norden der Insel). Sie können ganztägig stattfinden oder sogar Teil einer mehrtägigen kulinarischen Tour durch Karpathos sein. In jedem Fall wirst du von einem Einheimischen lernen, wie man traditionelle Gerichte mit Produkten aus Karpathos zubereitet. Viele Kochkurse beinhalten die Zubereitung von Brot in einem traditionellen Holzofen und eine Käseverkostung in Verbindung mit lokalem Wein (vielleicht machst du sogar deinen eigenen Käse). Zu den Rezepten gehören Makarounes (frische Nudeln mit karamellisierten Zwiebeln, bestreut mit Ziegenkäse) und als krönender Abschluss immer Loukoumades (Teigbällchen), die mit Karpathos-Honig beträufelt werden.
Honigverkostung
Für alle Naschkatzen ist eine Honigverkostung genau das Richtige! Karpathos ist bekannt für seinen Thymianhonig (in der Landschaft gibt es eine Fülle von wildem Thymian und seltenen Kräutern). Einer der bekanntesten Produzenten ist die Familie Gergatsoulis in der Nähe des Dorfes Menetes. Ein weiteres Juwel ist der Kypseli-Laden im Dorf Olympos, der von einem örtlichen Imker betrieben wird. Wenn du die Menschen hinter dem Honigtopf kennenlernen möchtest, gibt es organisierte Imkertouren in Volada oder in der Nähe von Diafani. Du kannst den Imkern bei der Arbeit zusehen, das Innenleben eines Bienenstocks kennenlernen (z. B. wie man die Bienenkönigin erkennt und welche Rolle sie spielt) und Honig direkt aus den Waben probieren. Und natürlich kannst du auch ein Glas des berühmten Thymianhonigs von Karpathos mit nach Hause nehmen.
Olivenernte und Olivenölverkostung
In den Sommermonaten kannst du auf Karpathos eine Olivenölverkostung machen und eine Olivenpresse besichtigen, aber wenn du Karpathos im Herbst besuchst, hast du die Möglichkeit, an der Olivenernte teilzunehmen. Es gibt Erlebnisse, die eine Tour durch den Olivenhain beinhalten, gefolgt von der Hilfe beim Auslegen spezieller Netze und der Teilnahme an der Olivenernte. Anschließend wird dir der Prozess der Olivenölgewinnung in einer traditionellen Olivenpresse anschaulich gemacht und du kannst bei einer Verkostung frisches Olivenöl, Sauerteigbrot und andere lokale Köstlichkeiten genießen.
REISEPLANUNG
Wie komme ich nach Karpathos?
Karpathos hat einen Flughafen, von dem aus das ganze Jahr über Direktflüge nach Athen gehen. Außerdem gibt es Flüge von und nach Thessaloniki und eine Reihe von internationalen Charterflügen im Frühjahr und Sommer.
Die Insel hat zwei Häfen, einen Haupthafen in der Hauptstadt Pigadia und einen kleineren Hafen in der Region Diafani. Es gibt ganzjährig Fährverbindungen mit Piräus, die 2-3 Mal pro Woche verkehren, aber bedenke, dass die Fahrt etwa 20 Stunden dauert. In den Sommermonaten ist Karpathos auch mit anderen Inseln in der Ägäis verbunden, z.B. mit Kreta (Heraklion und Sitia), Santorin, Rhodos, Chalki und Kasos.
Wann ist die beste Jahreszeit für eine kulinarische Reise in deinem Urlaub auf Karpathos?
Karpathos ist eine ideale Insel für den Sommerurlaub in Griechenland, wenn du schöne Strände und traditionelle Dörfer miteinander verbinden willst.
Wenn du ein Feinschmecker bist, sind die besten Monate für eine kulinarische Tour auf Karpathos Mai-Juni und September-Oktober, denn dann ist das Wetter noch warm genug zum Schwimmen und du kannst die meisten der hier beschriebenen Erlebnisse wahrnehmen.
Nachhaltige Erlebnisse findest du auf Karpathos aber zu jeder Zeit:
- Mai und September sind die idealen Monate, um Weingüter zu besuchen (hier findest du heraus, wann du hinfahren solltest)
- Der Herbst ist die beste Zeit, um die Olivenernte und das Honigsammeln im Rahmen einer Imkereierfahrung zu erleben.
- Herbst
- Frühling
- Sοmmer
- Winter
Wie lange dauern die kulinarischen Touren auf Karpathos?
- Pro Aktivität solltest du mindestens 2-3 Stunden Du kannst auch ganztägige oder mehrtägige kulinarische Touren in Karpathos buchen.
- Discover Greece Tipp: Wenn du Karpathos gut kennenlernen willst und Zeit für all diese Aktivitäten und Erlebnisse hast, brauchst du 5-6 Tage.