

ÜBERBLICK
Wieweit die Bedeutsamkeit des Asklepions von Kos heute noch spürbar ist, ist schlicht erstaunlich. Tausende von Jahren nach seiner Gründung, als eines der bedeutendsten Heilzentren der Antike, verkörpert es weiterhin das Ethos des Hippokrates, sowohl als Leitprinzip in der modernen Medizin als auch als Wert eines ganzheitlichen Ansatzes für das Wohlbefinden.
Wenn Sie durch die Ruinen gehen, werden Sie in eine Zeit zurückgeführt, als der Vater der modernen Medizin noch auf Kos lebte und lehrte. Er starb, bevor das Asklepion im 3. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde, aber es wurde entworfen, um die Lehre der Hippokratischen Medizinschule zu verbreiten, dass also die Krankheiten Auswirkungen der Natur waren, und nicht der Götter.
Als Solches war es ein religiöses Heiligtum (dem Heilgott Asklepius geweiht), aber auch ein modernes Heilzentrum mit Therapieräumen und einer voll funktionsfähigen medizinischen Fakultät. Es ist auch wunderschön gelegen, auf einem grünen Hügel. Das Ambiente des kühlenden Wald- und Meerblicks soll Teil des Heilungsprozesses gewesen sein.
Behandlungen, sagte Hippokrates, sollten weitgehend vorbeugend sein und auf natürlichen Therapien, wie Kräutern, basieren, sowie die vier Körperstimmungen und -elemente ausgleichen. Er lebte bis in seine 90er Jahre, bevor er um 370 v. Chr. starb.
NICHT VERPASSEN
Das Asclepion wurde auf drei angelegten Terrassen errichtet, von denen jede eine andere Funktion hat.
Erste Ebene
Die erste Ebene enthielt ein Propylon (Eingang) mit 24 Stufen und 4 Säulen, eine Reihe von Behandlungs- und Beratungsräumen sowie Brunnen (für rituelle Therapien) und Bäder aus der Römerzeit. Es ist nicht sicher, aber es wird angenommen, dass sich die medizinische Fakultät auf dieser Ebene befand.
Zweite Ebene
Eine Marmortreppe führt Sie zur nächsten Terrasse, die sich durch ihre Tempel auszeichnet. Die Überreste des Asclepius-Tempels aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. sind die ältesten im Heiligtum. Sieben Säulen des Apollo-Tempels (Vater des Asclepius) wurden restauriert, um die Stätte wieder zum Leben zu erwecken.
Dritte Ebene
Eine 60-stufige Treppe führt Sie zu den Überresten des größten Tempels, der Asklepius geweiht ist. Auf jeder Seite befand sich ein dorischer Portikus (Stoa) mit Räumen für Besucher und Patienten. Es gibt auch die Überreste einer frühchristlichen Kirche, die Panagia Tarsou gewidmet ist. Von hier aus führt eine weitere Treppe zu einem Wald aus Zypressen und Kiefern, der Apollo gewidmet ist und von dem aus Sie einen Blick bis hin zum Meer haben.
Hippokrates Platane
Sie können Kos nicht besuchen, ohne Hippokrates ikonischen Platanenbaum aufzusuchen, unter dem er vor etwa 24 Jahrhunderten lehrte. Der Baum befindet sich gegenüber der Festung Neratzia neben der antiken Agora von Kos. Er hat einen Durchmesser von 4,7 m und erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 12 m.
Das Hippocrates Foundation Museum & Botanische Gärten
Etwa einen halben Kilometer östlich befindet sich die Internationale Hippokratische Stiftung von Kos, in der Hippokrates geboren sein soll. Es gibt ein Museum mit einer Fülle von Wissenswertem über die Hippokratische Medizin und botanische Gärten mit mehr als 100 therapeutischen Pflanzen und Kräutern, die einst vom großen Mann kultiviert wurden.
Deine Reise buchen

Accessible Tour: Kos full day Highlights
Kos Tour 1. Explore More in Kos

Accessible Tour: Kos Town and Asklepieion half day Highlights
REISEPLANUNG
Von der Stadt Kos aus
- Mit dem Auto oder dem Taxi: 4km (10min)
- Zu Fuß: 4km (50min)
- Mit dem Bus: Ein Bus fährt im Sommer alle 30 Minuten und im Winter jede Stunde gegenüber dem Rathaus ab.
- Die archäologische Stätte ist ganzjährig geöffnet (außer an Feiertagen).
- Wenn Sie in den Monaten Juli und August anreisen, sollten Sie dies vormittags oder nachmittags tun, um Hitze und Stoßzeiten zu vermeiden.
Am stimmungsvollsten ist es im Frühling, wenn die Natur in voller Blüte steht, und im Herbst, wenn auch das Licht und die Temperaturen am besten sind. Mai-Juni und September-Oktober sind im Allgemeinen ganz besondere Monate auf der Insel.
Museen und kulturelle Stätten
Archäologische Ausgrabungsstätte
- Tickets: €8 (€4 ermäßigt)
- Sommer: Täglich geöffnet von 8:00-20:00
- Winter: Geöffnet Mittwoch bis Montag: 8:30-15:30 Uhr (dienstags geschlossen)
- Tel: +30 22420 28763
Das Hippocrates Foundation Museum & Botanische Gärten
- Täglich geöffnet (es gelten saisonale Öffnungszeiten)
- Tickets: €4
- Herbst
- Frühling
- Sοmmer
- Winter
- Die Erkundung der archäologischen Stätte dauert 1 bis 2 Stunden.
- Wenn Sie auch das Museum und den Botanischen Garten besuchen, dauert die Besichtigung ca. 3 Stunden.
- Asclepion hat wenig Schatten. Tragen Sie also einen Hut, Sonnencreme und bequemes Schuhwerk.
- Um die Stätte wirklich zum Leben zu erwecken und die volle Wirkung der Hippokratischen Medizin und des Heiligtums zu spüren und zu verstehen, lohnt es sich, einen Führer zu engagieren.
- Eingeschränkter Zugang für Besucher mit Behinderungen. Rufen Sie +30 22420 28763 an, um weitere Informationen zu erhalten.
Da es sich um eine offene Stätte handelt, lohnt es sich in den Nicht-Sommermonaten, die Wettervorhersage vor dem Besuch zu überprüfen.