Main Image
Bild
Aerial view of Amorgos
10

Die 10 besten Aktivitäten auf Amorgos

SteMajourneys
Updated: Oct 22, 2024
READING TIME
Reading Time
Solange es dauert, um ein Glas Ouzo zu trinken
READING TIME
Reading Time
Solange es dauert, um ein Glas Ouzo zu trinken
Body

Die durch den Film „Im Rausch der Tiefe“ bekannt gewordene Insel ist ein aufgehender Stern in der Ägäis. Mit unberührter Schönheit und Stränden, die ihrem Ruf mehr als gerecht werden, verzaubert Amorgos seine Gäste mit authentischen Eindrücken und einem atemberaubenden Meerblick und ist perfekt für alle, die einen ruhigen Urlaub auf den Kykladen verbringen möchten. In dieser Liste der besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf Amorgos zeigen wir euch den Hauptort (Hora) und die venezianische Burg und stellen euch die berühmten Strände, Wanderwege, Klöster, traditionellen Dörfer, lokalen Gerichte und vieles mehr von Amorgos vor.

Spaziergang durch Hora und zur venezianischen Burg

Die von einer venezianischen Burg dominierte Hora (oder Hauptsiedlung) von Amorgos ist voller weiß getünchter Häuser, gepflasterter Gassen, byzantinischer Kapellen und anderer klassischer kykladischer Elemente. Die Festung wurde im 13. Jahrhundert von venezianischen Adligen 350 m über dem Meeresspiegel im Herzen der Insel erbaut, um die Insel während der venezianischen Besatzung vor sarazenischen Piratenüberfällen zu schützen. Im Laufe der Zeit hat sich die Siedlung unter den Burgmauern ausgebreitet und ist zu einer der eindrucksvollsten Siedlungen in der Ägäis geworden.

Hora of Amorgos

Es gibt zwei Hauptplätze, Kato (oder Lower) und Apano (Upper) Loza, vom lateinischen Wort „Loggia“ oder Markt. Vom unteren Platz und der Himmelfahrtskirche (der Kathedrale von Amorgos) aus können Sie ein Labyrinth aus Straßen mit versteckten Cafés, Bars und Geschäften erkunden. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Archäologische Sammlung von Amorgos (im Gavras-Turm aus dem 16. Jahrhundert) und das Kirchenmuseum (mit frühchristlichen, byzantinischen und nachbyzantinischen Ikonen). Der Star der Show ist jedoch die Burg, die man vom Oberen Platz (oder Loza) aus erreicht. Vorbei an der weiß getünchten Kapelle von Kyra Leousa (der ersten Metropole von Amorgos) gelangt man zu den Festungsmauern und anderen Befestigungsanlagen aus der venezianischen Zeit und genießt den ikonischen Blick auf die Ägäis, an dem man sich während seines Urlaubs auf Amorgos nicht sattsehen kann.

Besuche die ikonischen Strände von Amorgos

Die Wahl des Badeorts steht ganz oben auf der Liste, wenn es um Aktivitäten auf Amorgos geht. Zu den beliebtesten Stränden gehören Mouros und Agia Anna (wo legendäre Szenen des Films "Im Rausch der Tiefe" gedreht wurden). Beide sind am besten morgens oder am späten Nachmittag zu besuchen. In der Nähe von Aigiali befinden sich Psili Ammos (bedeutet feiner Sand) und Levrosos sowie Limenari (nicht ausgeschildert, kurz vor dem Hafen von Aigiali an der Straße von Hora). Und in der Nähe von Katapola (dem Haupthafen) befinden sich Maltezi und Saint Panteleimon (ca. 15 Gehminuten von Xilokeratidi oder 5 Minuten von der Hauptstraße entfernt, bei der Kirche St. Panteleimon). Etwas weiter entfernt liegt der Strand Ammoudi, der vom Dorf Arkesini aus in 30 Minuten zu Fuß zu erreichen ist. Auch Mikri (Klein) und Megali (Groß) Vlichada sind etwa 40 Minuten zu Fuß auf einem gut markierten Weg vom Dorf Tholaria entfernt. Sie bieten Abgeschiedenheit, sind aber für kleine Kinder oder an windigen Tagen nicht zu empfehlen.

Beach of Amorgos

Das Dorf Agios Pavlos ist für seine „Sandzunge“ (eine sandige Landzunge) bekannt und hat einige der malerischsten Strände auf Amorgos. Das Meer ist hier normalerweise ruhig und gegenüber liegt die Insel Nikouria, die selbst drei Sandstrände hat. Es gibt noch viele andere schöne Strände auf Amorgos, also warum nicht eine Bootstour um die Insel herum machen und unterwegs in einsamen Buchten Halt machen? Halara ist ein echter Geheimtipp, mit klarem und kaltem Wasser, das von unterirdischen Quellen gespeist wird, und eine großartige Ergänzung zu einer Bootstour. Alternativ kann man auch eine etwa zweistündige Wanderung vom Dorf Asfontilitis aus unternehmen, um dorthin zu gelangen. Man sollte also mit ausreichend Essen und viel Wasser ausgestattet sein.

Tipp: Auf der Insel, die durch das Free Diving-Thema des Films "Im Rausch der Tiefe" berühmt wurde, gibt es Tauchschulen, darunter die von Dimitris Synodinos. Nachdem er den Film als Kind gesehen hatte, wurde Dimitris inspiriert, mit dem Free Diving zu beginnen, und wurde Free Dive- und Tauchlehrer. Unten finden Sie Einzelheiten zu Tauchschulen auf Amorgos.

Erkunde die Wanderwege von Amorgos

Viele der markierten Wanderwege, die Amorgos zu einem beliebten Wanderziel in der Ägäis machen, waren einst die einzige Verbindung zwischen den Siedlungen. Das beste Beispiel ist der 20 km lange Weg Megali (oder Palia) Strata, der mehr als die Hälfte der Insel abdeckt. Er war einst die Hauptverbindung zwischen Hora und dem Hafen von Aigiali. Ein beliebter Wanderabschnitt ist der zwischen Hora und dem Hozoviotissa-Kloster, einer der Höhepunkte jeder Reise nach Amorgos. Längere Strecken führen zum verlassenen Dorf Asfontilitis, aber es gibt auch viele andere kürzere Abschnitte, darunter einen 15-minütigen Spaziergang von Lagada nach Stroumbos, dem Dorf der Feen und Elfen, das mit dem Auto nicht erreichbar ist. In der Nähe befindet sich die nachbyzantinische Kirche Panagia Epanochoriani.

The hiking paths of Amorgos

Weitere markierte Routen sind der Weg zwischen Hora und Katapola (vorbei an den Gebieten Fonies und Milies und der Kapelle Agia Irini) und zwischen Katapola und dem antiken Minoa, das vom 11. Jahrhundert v. Chr. bis zum 4. Jahrhundert n. Chr. bewohnt war und einst die Sommerresidenz des kretischen Königs Minos war. Eine weitere anspruchsvollere Route ist die dreistündige Wanderung vom Dorf Lagada entlang der Nordhänge des Berges Kroukelos (oder Krikellos, dem höchsten Punkt auf Amorgos). Sie führt durch eine grüne Schlucht und endet in einer wunderschönen wilden Landschaft, vorbei an ehemaligen Bauernhöfen der Bewohner von Lagada und (wenn man Glück hat) an Ziegen, die sich in kleinen Höhlen am Hang niederlassen. Das Gebiet hier ist Teil des Natura-2000-Netzwerks und der Meerblick ist magisch. Weitere Höhepunkte sind die Kirche Agia Varvara, das Kloster Agios Ioannis des Theologen und die ganz in Weiß gehaltene Kirche Stavros an der Nordostküste, die das Ende der Wanderung markiert. Unterhalb der Kirche von Stavros befinden sich die Überreste der alten Bauxitminen von Amorgos (geht dort aber nicht hin, denn es kann gefährlich sein).

Tipp: Die Amorgos Trail Challenge wird jedes Frühjahr von der Natur- und Wanderorganisation „Palia Strata“ auf Amorgos organisiert und umfasst eine Reihe von unterhaltsamen Rennen unterschiedlicher Länge für Erwachsene und Kinder.

Entdecke das (fast) verlassene Dorf Asfontilitis

Ob ihr Asfontilitis zu Fuß oder mit dem Auto erreicht (11–12 km von Hora oder Aigiali entfernt), ein Besuch dieses verlassenen Dorfes gehört zu einem Urlaub auf Amorgos einfach dazu. Einst war es eine blühende landwirtschaftliche Siedlung und die Häuser sind aus Trockensteinen (Lehmzement) gebaut, was uns einen faszinierenden Einblick in die traditionelle Architektur der Dörfer von Amorgos gibt. Das interessanteste Merkmal von Asfontilitis sind jedoch die geheimnisvollen Felsmalereien von Michalis Roussos. 

Asfodylitis Village of Amorgos

Roussos wurde vor 1900 geboren und konnte nicht selbstständig gehen. Er wurde deshalb von seiner Familie und seinen Freunden zu verschiedenen Arbeitsplätzen im Dorf gebracht. Er verbrachte seine Zeit damit, Kunstwerke zu malen und in Steine zu meißeln. Seine Kunst stellte Szenen aus dem täglichen Dorfleben sowie Tiere und Menschen dar. 

Zu den Daten, die manchmal auf die Steine gemalt wurden, gehörten 1897 und 1943, sein erstes und letztes bekanntes Kunstwerk.

Insidertipp: Etwas außerhalb des Dorfes gibt es eine wunderbare Taverne, die Speisen vom Bauernhof direkt auf den Tisch serviert.

Erkunde die traditionellen Siedlungen von Kato Meria

Der nächste Ausflug auf deiner Liste der Aktivitäten auf Amorgos ist die Erkundung von Kato Meria, südwestlich von Hora. Dies ist ein Gebiet mit Dörfern, die ihren traditionellen ländlichen Charakter bewahrt haben, einschließlich gepflegter Felder, deren Erzeugnisse die Geschäfte und Tavernen der Insel versorgen. Zu den Siedlungen gehören Vroutsi und Arkesini, zwischen denen sich der Turm von Agia Triada befindet, ein Verteidigungsbauwerk aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., das nach einer nahe gelegenen byzantinischen Kirche benannt ist. Weitere Dörfer sind Kamari, Rahoula, Kolofana, Mavri Miti und Kalotaritissa. Von Kalotaritissa im Nordwesten aus kann man mit dem Boot zur unbewohnten Insel Gramvousa (oder Krambousa) übersetzen, einem kaum bekannten Juwel mit kristallklarem Wasser. In der Nähe befindet sich das Wrack der Olympia, die hier 1980 bei schlechtem Wetter sank. Viele Szenen des Films "Im Rausch der Tiefe" wurden ebenfalls hier gedreht.

The traditional settlements of Kato Meria

 

Insidertipp: Auf dem Rückweg kannst du einen Zwischenstopp einlegen, um dir die Villa Mâche anzusehen, ein Landhaus oberhalb des Lefkes-Strandes und in der Nähe des Finikies-Strandes bei Katapola. Sie ist das Werk von Yannis Xenakis, einem der bedeutendsten griechischen Komponisten und Architekten des 20. Jahrhunderts, der sie 1966 für seine Tochter, die Malerin und Bildhauerin Mâkhi Xenakis, und ihren französischen Ehemann, den Komponisten François-Bernard Mache, entwarf und baute.

Probiere die Bio-Produkte von Amorgos

Wo auch immer du dich auf Amorgos befindest, wirst du einige der 600 endemischen Pflanzenarten der Insel kennenlernen, darunter seltene Kräuter mit therapeutischen Eigenschaften. In Lagada (einem Gebiet, das für Salbei und Heilkräuter bekannt ist) betreibt Vangelis Vassalos ein Labor, in dem Kräuter verarbeitet und seit 1999 bei Iama Natural Products verkauft werden. In seinem Labor (das besichtigt werden kann) werden ätherische Öle aus Heilkräutern isoliert und abgefüllt, die von Klippen stammen, die für Schafe und Ziegen unerreichbar sind, und zwar auf eine Weise, die den Wachstumszyklus und den Lebensraum der Kräuter respektiert. In Lagada können Sie auch den kleinen Familienbetrieb des Imkers Panayiotis Maroulis (Amorgiano Honey) besuchen und in Katapola befindet sich der Laden von Nondas Gavalas (Amorgos Organic), der seine Karriere als Anwalt aufgab, um Ökolandwirt auf Amorgos zu werden.

Organic local products of Amorgos - Photo by SteMajourneys
 Ökologische lokale Produkte von Amorgos – Foto von SteMajourneys

Bestelle wie ein Einheimischer in den Tavernen und Geschäften

Ein weiterer Höhepunkt eines Urlaubs auf Amorgos ist das Entdecken der lokalen Produkte in Geschäften und Tavernen auf der ganzen Insel. Zu den bekanntesten Delikatessen gehört gebackener Raki (oder Amorgos Raki), eine mit Honig und Gewürzen (Zimt, Nelken oder Anis) verfeinerte Version des berühmten griechischen Feuerwassers. Auf Amorgos werden auch Käsesorten hergestellt, darunter der weiche und süße Malaka und der halbharte Melipasto. Das Hauptmerkmal der Käsesorten von Amorgos ist ihre kleine Produktionsmenge, die von Anfang bis Ende ausschließlich auf traditionellen Herstellungsverfahren basiert.

Among the most famous delicacies of Amorgos is baked raki

Zu den lokalen Gerichten, die man sich nicht entgehen lassen sollte, gehört Patatato, ein Gericht aus Schafs- oder Ziegenfleisch (manchmal auch mit lokalem Rindfleisch), das normalerweise in einem Tontopf serviert wird. Das Geheimnis liegt darin, es langsam über dem Feuer zu kochen, mit Tomatenmark, Piment, Zwiebeln, Nelken, Zimt und Knoblauch sowie frisch von Hand geschnittenen Kartoffeln. Kakavia ist eine Suppe aus Skorpionfisch, Seeteufel, Barsch und anderen Fischsorten. Xydato ist eine weitere Suppe mit fein gehackten Ziegeneingeweiden und anderen Zutaten wie Salz, Pfeffer, Knoblauchzehen und Essig (Xydi ist griechisch für Essig), die bei nächtlichen Festen in den frühen Morgenstunden serviert wird. Zu den süßen Spezialitäten gehören Xerotigano (frittierte Teigschnecken mit Honig und Nüssen) und Pasteli (Sesam- und Honigriegel), die bei Taufen, Hochzeiten und anderen Feierlichkeiten serviert werden.

Erfahre die Geheimnisse der Klöster von Amorgos

Auf Amorgos gibt es wunderschöne Kirchen und Klöster zu besichtigen, aber zwei stechen durch ihre Geschichte und die Schönheit ihrer Lage hervor. Das Hozoviotissa-Kloster ist das zweitälteste Kloster Griechenlands, stammt aus dem frühen 11. Jahrhundert n. Chr. und wurde buchstäblich in die Klippen an der Südküste gebaut, sodass es nur vom Meer aus sichtbar ist. 

Um es zu erreichen, muss man 300 steile Stufen hinaufsteigen, durch eine schmale Tür eintreten und weitere acht Stockwerke im Inneren erklimmen. Als Belohnung erwarten einen ein unglaublicher Meerblick und die Großzügigkeit der Mönche, die Süßigkeiten und Wasser anbieten, um den Durst zu stillen. Man kann darum bitten, die verborgenen Schätze des Klosters gezeigt zu bekommen und eine Weile herumzulaufen. 

Hozoviotissa Monastery, Amorgos

Während der Osterwoche werden die Ikonen des Hozoviotissa-Klosters in verschiedene Kirchen auf der ganzen Insel gebracht. Einheimische und Besucher begleiten die Prozession oft, ein Erlebnis, das durch die Düfte der Kräuter und blühenden Pflanzen des Frühlings noch besonderer wird.

Als Nächstes liegt an der Straße zwischen Hora und Kato Meria das Kloster Agios Georgios Valsamitis aus dem 16. Jahrhundert. Es wurde im byzantinischen Stil mit einer dreischiffigen, gewölbten Basilika erbaut und steht an der Stelle eines antiken Tempels, der vermutlich Apollo geweiht war. Die Nonne Irene zeigt dir, wo einst Wasser aus einer Quelle floss, das für die Hydromantie (Wasserwahrsagerei) verwendet wurde, und zwar auch nach der Einführung des Christentums bis ins 19. Jahrhundert. Im Inneren befinden sich Fresken aus der nachbyzantinischen Zeit (17.-18. Jahrhundert).

Erlerne die lokalen Tänze auf einem Sommerfest

Ein Sommerfest auf Amorgos beginnt, wenn die Männer mit dem traditionellen Kitsos-Tanz eröffnen. Du kannst gerne mitmachen und mit den älteren Teilnehmern lachen, die voller Freude Geschichten aus der guten alten Zeit erzählen. Das größte Sommerfest der Insel findet am 25. Juli statt, dem Vorabend des Festes der Agia Paraskevi, auf das sich die Einheimischen ab dem Fest der Agia Marina am 17. Juli vorbereiten. Zwei Tage vor dem Fest werden Eftazima (siebenfach geknetete) Brote mit Mehl gebacken, das von den Inselbewohnern bereitgestellt wird, und die Menschen beginnen, Gerichte wie Patatato und Xydato in Tongefäßen zu kochen, die in den frühen Morgenstunden des nächtlichen Festes herausgeholt werden. Am Abend füllen sie ihre Vorräte an Getränken auf und bereiten sich auf den nächsten Tag vor. Am 27. Juli, wenn Agios Panteleimon gefeiert wird, kann man die traditionelle Zubereitung von gebranntem Raki beobachten. Ein weiterer Sommerfavorit ist das jährliche Pasteli-Festival auf dem zentralen Platz von Hora am ersten Sonntag nach dem 15. August.

The Festivals of Amorgos Photo Credits: SteMajourneys
Die Festivals von Amorgos
Foto von SteMajourneys

Finde den perfekten Ort für einen Sonnenuntergang

Als Letztes auf Ihrer Liste der Aktivitäten auf Amorgos steht die Suche nach einem Sonnenuntergang, der all deine Urlaubserinnerungen festhält. Ein beliebter Ort ist der Leuchtturm am nördlichen Ende der Katapola-Bucht, etwa eine Stunde Fußweg vom Katapola-Strand entfernt. Du gehst an den kleinen Siedlungen Xylokeratidi vorbei, die von blumenreichen Terrassen umgeben sind, und Nera, benannt nach der hier gefundenen Wasserquelle. Vorbei an einer Tenne und einer Scheune erreichst du die Kapelle des Propheten Elias, von wo aus du den 1882 erbauten Leuchtturm sehen kannst, einen der ältesten in Griechenland. Von hier aus hast du einen wunderbaren Blick nach Westen auf die Inseln Keros, Naxos, Ios und Paros. Weitere magische Aussichtspunkte für den Sonnenuntergang sind die Spitze der venezianischen Burg, die Windmühlen oder das Viertel Fotodoti Christou in Hora.

Sunset of Amorgos - SteMajourneys
 Sonnenuntergang auf Amorgos
Foto von SteMajourneys

Bonus: Unternimm einen Tagesausflug zu den Kleinen Kykladeninseln

Ganz in der Nähe von Amorgos liegen die Kleinen Kykladen, eine Ansammlung von Inseln, darunter Donousa, Iraklia, Schinousa und Kato und Pano (Lower und Upper) Koufonisia, die zu den abgelegensten und ruhigsten Inseln Griechenlands gehören. Sie sind mit Amorgos durch die Skopelitis verbunden, eine Fähre, die 6 Tage die Woche, 11 Wochen im Jahr verkehrt und Platz für insgesamt 11 Fahrzeuge bietet! Sie ist die Lebensader der Inseln, da sie Medikamente, Lebensmittel und manchmal sogar Geld (wenn die Geldautomaten leer sind) transportiert. Je nach Fahrplan kannst du mit der Skopelitis einen Tagesausflug zu einer der Kleinen Kykladeninseln unternehmen, wobei du in Katapola oder Aigiali ablegst und wieder zurückkehrst.

After Best of Title
Die 10 besten Sehenswürdigkeiten auf Amorgos

After Best of Text

Ihr werdet euren Urlaub auf Amorgos zu jeder Jahreszeit genießen, aber wenn ihr im Früh- und Spätsommer kommt, werdet ihr weniger andere Besucher antreffen. Frühling und Herbst sind die besten Jahreszeiten für Wanderungen und andere Aktivitäten im Freien.

Entdecken Sie Amorgos

FAQs Title
Häufig gestellte Fragen zu Amorgos, Griechenland

FAQs Accordion
  • O Parvas: Eine traditionelle Taverne in Hora, die sich auch perfekt für ein Frühstück mit Spiegeleiern und griechischem Kaffee eignet, der mit viel Liebe zubereitet wird.
  • Prekas: Ein Café-Restaurant in Katapola, das auch als Hafenkasse dient. Ideal für Fisch-Meze und um den Geschichten der Stammgäste zu lauschen.
  • Mouragio: Eine Taverne in Katapola, die eine ausgezeichnete Kakavia-Fischsuppe zubereitet.
  • Ston Pyrgo: Ein Kaffeeladen mit kleinem Supermarkt im Dorf Pyrgos, benannt nach dem archaischen Turm direkt dahinter, bekannt für sein frisch gebackenes Brot, seine leichten und luftigen Fleischbällchen und sein Krabbenomelett. Am besten außerhalb der Stoßzeiten besuchen. (Geheimtipp!)
  • Moschoudaki: Ein malerisches Café-Restaurant in Lagada, das für seine Tyropitakia (kleine Käsetaschen) und seine ganzjährig authentische Atmosphäre bekannt ist.
  • Apospero: Ein Restaurant in Hora, das für seine kreativen griechischen Meze und die freundlichen Mitarbeiter bekannt ist.
  • Panorama: Eine Fleischtaverne im Dorf Tholaria, die von Nikos Theologitis gegründet und von seinen Kindern weitergeführt wird. Zu den herausragenden lokalen Produkten gehören Kopanisti-Käse, Fleisch und Obst und Gemüse, Skarolahana (Grünkohl) und Aftoules (Bohnen), begleitet vom eigenen Wein der Besitzer.
  • Limani tis kyra Katinas: Ein Terrassenrestaurant mit Kultstatus in Aigiali, bekannt für Giaprakia (lokale gefüllte Weinblätter), Astakomakaronada (Spaghetti mit Hummer), Htapodopita (Tintenfischpastete) und, wenn man Glück hat, Kakavia-Fischsuppe. Wenn euch die lokale Küche zu langweilig wird (was wir bezweifeln), findet ihr hier auch asiatische (!) Gerichte von der thailändischen Schwiegertochter des Besitzers.
  • Kafenio to Steki tou Maxaira: Für ein gehobenes Essen in Asfontilytis, zubereitet von Frau Sophia, die ohne Strom in einem Holzofen kocht, für Patatato oder Kalogeriko (am besten im Voraus bestellen).
  • Taverna Nikos: In Lagada, für ein unvergessliches Erlebnis mit Zutaten aus dem Familienbetrieb.
  • Frou-Frou: Mit Vintage-Ästhetik, ideal für eine süße Leckerei, in der Bucht von Aigiali.
  • NIkolaos: Ein Süßwarenladen in Tholaria mit einer Auswahl an Leckereien, darunter Methysmena (alkoholische) Pitarakia.
  • Tratarisma: Eine Konditorei mit Café in Lagada mit einer Auswahl an köstlichen Süßigkeiten.
  • Glykanisos: Eine Konditorei mit Café in Arkesisni, wo man sich für die vielen Wanderwege der Insel stärken oder sich nach dem Schwimmen etwas gönnen kann.
  • Kali Kardia: Bekannt für seine Fava (Erbsenpüree) – oder Amorgiano Fava (wie die Einheimischen sie nennen) – in Tholaria, wo kulinarische Hipster ihre Sommernächte verbringen.
  • Pizza Petrino: Eine romantische Kulisse mit Tischen in einer zentralen Gasse von Hora, bekannt für seine handgemachte vegane Pizza und fantastische Calzone (man kann Gerichte zum Mitnehmen oder einen Snack für den Strand oder das Hotel bestellen).
  • Kafenio o Makis: Für einen griechischen Kaffee in einem Café in einem Gemischtwarenladen in Arkenisi, mit einer Tezaki (einer Ladentheke, die den Lebensmittelladen vom Café trennt), das Herrn Makis gehört und von seiner Enkelin geführt wird.
  • Arhontariki Monis Panagias Hozoviotissas: Für gebackenen Raki und Loukoumia (traditionelle Süßigkeiten) im Hozoviotissa-Kloster.
  • Horeftis: Für Essen und Trinken im Dorf Tholaria und die Möglichkeit, die jungen Geigenbauer der Insel kennenzulernen.
  • Nach Pavlaki: Für eine unvergessliche Nacht in Lagada, wo du in den traditionellen Tanz Kitsos eingeführt werden kannst.
  • Disco The Que: Ein Wahrzeichen seit über 40 Jahren in der Bucht von Aigiali, wo du zu jeder Tageszeit tanzen und Cocktails und andere Getränke (Mekila ist der lokale Tequila) und Smoothies genießen kannst.
  • Amorgialos: Der perfekte Ort für einen Ouzo und Meze in Aigiali.
  • Giasemi: Ideal für einen morgendlichen Tee oder Kaffee in Hora.
  • Lotza: Ein klassischer Ort für einen morgendlichen Kaffee in Hora.
  • Votaniko Parko: Für morgendliche Drinks, frisch gepressten Orangensaft und mehr in Katapola.
  • Tzitziki: Eine kleine Bar in Hora mit charakteristischem Dekor, Live-Musik im Sommer und Verkostungsabenden, die ihren eigenen Bitter aus griechischen Spirituosen und lokalen Kräutern herstellt.
  • Kantina tis Kalotaritissas: Ein Strandlokal für Cocktails am Nachmittag am Meer in Kalotaritissa.
  • Botilia: Eine Cocktailbar mit Dachterrasse in Hora, die bis spät in die Nacht geöffnet ist.
  • Dimitris Synodinos: Eine Tauch- und Free Diving-Schule in Aigiali, die Dimitris gehört, der auf Amorgos geboren und aufgewachsen ist und sich nach dem Film "Im Rausch der Tiefe" für das Free Diving begeistern konnte.
  • We Shall Sea: Tauch-, Spaß- und Free Diving-Schule in Katapola.
  • Amorgos Diving: Tauch- und Free Diving-Schule in der Bucht von Aigiali.
Blogger

            <div>SteMajourneys</div>
SteMajourneys
Content creators

Stefanos Gogos and Maria Passarivaki are the people behind SteMajourneys. Their involvement with photography, video and travel design evolved alongside their careers in journalism and their portfolio includes a wide range of content creation, from music video clips to commercials and tourism campaigns, always focusing on the human element and the inexhaustible landscapes of Greece.

Weiterlesen