ÜBERBLICK
Sie werden bald selber herausfinden, warum Ano Syros ausgerechnet so aussieht. Kurvenreiche, so schmale Gassen, dass man kaum eine gerade Linie sehen kann… Weiß getünchte und bunte Häuser, die so dicht aneinander gepackt sind, dass sie eigentlich wie miteinander verflochten aussehen… Und, von der Spitze der vielstufigen, amphitheatralisch gestalteten Siedlung aus, Ausblicke auf die Südliche Ägäis, die einfach außerordentlich sind. Und das alles, weil Ano Syros einst eine unübertreffbare Festungsstadt war, mit Toren, die früher die Stadt versiegelten und ihren Bewohnern erlaubten, Seeräuberangriffe abzuwehren oder vor solchen zu flüchten.
Das Ergebnis ist, dass Besucher heute die Möglichkeit haben, eine wunderschön erhaltene Siedlung zu erkunden. Dabei handelt es sich um eine ganz andere Erfahrung als jene des prächtigen Charmes von den Herrenhäusern in Ermoupolis, dem Hauptort von Syros.
Durch die kopfsteingepflasterten Straßen von Ober-Syros (wie der übersetzte Name ist) zu schlendern, bedeutet, den mittelalterlichen und katholischen Charakter der Stadt zu entdecken, der von den Venezianern ab dem 13. Jahrhundert eingeführt wurde, und zwar in einer kykladischen Umgebung. Auf dem höheren Punkt der Stadt thront immer noch die Katholische Kathedrale von San Georgio. An klaren Tagen kann man die Inseln von Tinos, Delos, Paros und Naxos sehen.
Sie können stundenlang Bougainvillea-gefüllte Höfe, winzige Kirchen, malerische kleine Tavernen und Läden erkunden, sowie perfekt instand gehaltene Balkons und Haustüren bewundern. Und es gibt zahlreiche historische Stopps, die Sie unterwegs mit einbeziehen können.
Und falls Sie sich darüber wundern, wie Sie Ihren Weg aus dem Labyrinth der winzigen Gassen finden werden, brauchen Sie nur diejenige mit der weißen Linie zu finden. Dies ist die Hauptstraße. Heutzutage scheint Ano Syros von der Außenwelt gefunden werden zu möchten.
NICHT VERPASSEN
Die Kathedrale von San Georgio
Am oberen Ende von Ano Syros dominiert die Kathedrale von San Georgio, die 1834 errichtet wurde. Frühere Kirchen gehen jedoch bis ins 13. Jahrhundert zurück. Sie müssen etliche Treppen aufgehen, um den Punkt zu erreichen, aber der Blick auf den Hafen und das Meer ist dafür unübertroffen. Der Komplex umfasst eine Kirche, einen Uhrenturm, Taufkapelle und Vestibül und das Gebäude des Historischen Archivs.
Die Piatsa
Die Don Stefanou Ioanni Straße (besser bekannt als die Piatsa) ist dort, wo Sie die meisten Cafés, Tavernen und Läden finden können. Hier ist es ebener, und daher auch ideal, um kurz auszuruhen und eine Kleinigkeit mit Blick über Ermoupolis zu essen oder ein Geschenk bzw. Souvenir von der Insel zu kaufen.
Markos Vamvakaris Museum
Markos Vamvakaris, einer der beliebtesten Rebetiko-Volkssänger, wurde innerhalb der Mauern von Ano Syros geboren, und nun ist ein Museum zu seinen Ehren gegründet worden. Seine wehmütigen Liedtexte erfassten eine Sehnsucht nach seinem Geburtsort und haben viele Griechen in die Zauber der Insel eingeführt. Das Museum weist einige seiner persönlichen Gegenstände, Photos, handgeschriebenen Liedtexte und Kleider, sowie einen halbstündigen Dokumentarfilm über sein Leben auf.
Museum Traditioneller Berufe
Das Museum, das sich an der Piatsa befindet, gibt einen Einblick in den Alltag der Einheimischen zu früheren Zeiten: Werkzeuge von Tischlern und Korbflechtern, ein Imker-Rauchbläser, eine Barber-Schere, Nähmaschinen und vieles mehr.
Das Archiv der Stadt Syros
Mit einer beeindruckenden Sammlung von historischen Dokumenten, Briefen, Abschriften und Originalmanuskripten, erzählt das Archiv der Insel eine Geschichte, die von Gebäuden und Denkmälern nicht erzählbar ist.
Das Jesuitenkloster
Das 1744 errichtete Jesuitenkloster enthält eine Ikone der Heiligen Jungfrau aus Rom und eine Bibliothek von 6.000 Büchern, sowie historischen Dokumenten, Manuskripten und Pergamenten.
Agios Nikolaos (Der Armen) Ano Syros
Die älteste Kirche der Insel, mit Gebeinen und Gräbern, die bis in das 16. Jahrhundert zurückgehen und bei Renovierungen gefunden wurden. Ihren Namen erhielt sie aus der Zeit, als ihre Einnahmen den Armen von Ermoupolis verteilt wurden.
REISEPLANUNG
- Von Ermoupoli aus ist Ano Syros etwa 1.5km entfernt. Es geht bergauf, aber es lohnt sich.
- Alternativ können Sie eins von den Toren mit dem Taxi oder dem Auto erreichen und dann zu Fuß weitergehen.
- Ano Syros kann man das ganze Jahr über besuchen. Die meisten Läden, Restaurants und Kulturstätten sind zwischen April-Oktober geöffnet.
- Wenn möglich, besuchen Sie die Insel im April-Mai (eventuell zu Ostern) und im September-Oktober, wenn es am anmutigsten und ruhigsten ist.
Museen und Kulturstätten:
- Markos Vamvakaris Ausstellung: April-Oktober: Dienstag-Sonntag 10:00-15:00 Uhr & 18:00-22:00 Uhr. November-März: Dienstag-Sonntag 10:00-18:00 Uhr. Eintritt €2.
- Museum Traditioneller Berufe: Im Sommer täglich 14:00-22:00 Uhr geöffnet. Eintritt €2.
- Das Archiv der Stadt Syros: Gleicher Standort und gleiche Öffnungszeiten wie das Museum Traditioneller Berufe.
- Jesuitenkloster & Agios Nikolaos Ano Syros: Öffnen auf Anfrage.
- Die Kathedrale von Agios Georgios: Bis Sonnenuntergang geöffnet.
- Herbst
- Frühling
- Sοmmer
- Winter
- Es liegt an Ihnen zu entscheiden, wie lange Ihr Spaziergang dauern wird, aber die hier erwähnten Sehenswürdigkeiten können leicht an einem Tag besichtigt werden.
- Bei der Erkundung von Ano Syros geht es sowohl um das Schlendern durch Gassen und die Bewunderung der Aussichten, als auch darum, mehr über die reiche Geschichte und Kultur der Gegend zu erfahren; nehmen Sie sich also genug Zeit.
- Sie können an einem Tag die Straßen erkunden und am nächsten zum Abendessen wiederkommen. .