

ÜBERBLICK
Der Tempel des Poseidon in Sounion hatte schon immer einen besonderen Platz in den Herzen der Besucher. Im gleichen Zeitalter wie der Parthenon errichtet, nämlich im Goldenen Zeitalter Athens, war er nicht nur eine Verehrungsstätte des Meeresgottes Poseidon (dessen bronzene, über 6m hohe Statue einst in der Mitte des Tempels stand), sondern diente auch als ein Zeichen für die nach Piräus zurückkehrenden Seeleute, und zwar dafür, dass sie fast wieder zu Hause sind – da der Tempel hoch über dem Meer an der südöstlichen Spitze Attikas thront.
Weniger als eine Stunde von Athen mit dem Auto entfernt, bezaubert der Tempel des Poseidon heute immer noch die Besucher, die einen Besuch der archäologischen Stätte mit einem Bad am nahegelegenen Strand kombinieren möchten. Wo sonst können Sie denn in wunderschönem klaren Wasser schwimmen und dabei Ausblick auf einen Tempel aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. haben?
Selbstverständlich wurden Sie bestimmt schon von den Stränden, Bars und Restaurants an der Athener Riviera entlang verlockt, während Sie die kurze Fahrt vom Stadtzentrum machten, doch der Strand von Sounio – mit seiner Aussicht auf den Saronischen Golf – sieht aus, als läge er auf einer Insel.
Den Höhepunkt bildet, natürlich, die Aura des Tempels. An klaren Tagen kann man die Inseln von Kea, Kythnos, und sogar noch Serifos gegen Südosten, und Ägina gegen Westen erkennen.
All das war wahrscheinlich zu viel für den britischen Dichter und Philhellenen Lord Byron, der sich gezwungen sah, seinen Namen in einen der Marmorblöcke des Tempels zu ritzen. Und zur Abrundung können Sie sich einen der zauberhaftesten Sonnenuntergänge Ihres Lebens gönnen.
NICHT VERPASSEN
Der Tempel des Poseidon
Einige Tempeln haben eben alles. Schönheit, Symmetrie, Meeresblick und Kultstatus. Zwischen 444-440 v. Chr. errichtet, gehörte der Tempel des Poseidon zum sogenannten Heiligen Dreieck (zusammen mit dem Aphaia-Tempel auf Ägina und dem Parthenon in Athen). Er hat einen archaischen Tempel ersetzt, der ein paar Jahrzehnte zuvor von den Persern während der Invasion von Xerxes I. in Griechenland vernichtet worden war. Nachdem die Athener Xerxes in der Schlacht von Salamis besiegt hatten, haben sie hier eine ganze feindliche Trireme als dem Gott Poseidon gewidmete Trophäe aufgestellt. Der Tempel folgt einem dem Athener Tempel des Poseidon ähnlichen Architekturstil und man kann auch heutzutage seine vielen dorischen Marmorsäulen und anderen Besonderheiten bewundern.
Sounio Strand
Genießen Sie das Gefühl, sich auf einer Insel nur eine kurze Fahrt vom Stadtzentrum entfernt zu befinden. Denn der Strand hier bei Sounion ist gut organisiert und verfügt über Sonnenschirmen und Sonnenliegen, eine Strandbar und Duschen, was ihn zu einem perfekten Ort für die ganze Familie macht. Der Sand, das Meer und die Mittelmeer-Landschaft… könnten alle genau zum Stranderlebnis jeder griechischen Insel gehören. Und dann hebt man den Blick und bekommt man den Tempel zu Gesicht, der da oben thront, wie schon seit über 2.500 Jahren, und dann ist man eben sicher, dass man sich nirgendwo anders befinden könnte.
Mittelmeer-Meze direkt am Strand
Wie rundet man einen Tag ab, an dem man einen Tempel aus dem 5. Jahrhundert besucht, am Strand gefaulenzt und ein erfrischendes Bad genossen hat? Aber natürlich, indem man Meeresfrüchte in einer Fischtaverne kostet, vielleicht auch noch mit Aussicht auf den Tempel – und ganz bestimmt mit Meeresblick. Gebratener Tintenfisch, gedünstete Miesmuscheln, köstliche Garnelen und andere Mezes, die einen Ouzo, ein eiskaltes Bier oder ein Glas Wein perfekt begleiten. Oder vielleicht auch köstliche kleine, hausgemachte Pasteten. Fühlen Sie sich versucht? Es gibt mehrere Tavernen an der Küste von Sounion entlang, bestimmt können Sie eine darunter wählen, die so einer Kulisse gerecht wird.
REISEPLANUNG
Nach Sounio:
Vom Internationalen Flughafen Athen
- Mit dem Auto/Taxi: 45km (40 Min.)
Vom Athener Stadtzentrum
- Mit dem Auto/Taxi: 77km (1 St. 10 Min.)
- Mit dem Bus (KTEL): Tägliche Busverbindung von der Station “Pedion tou Areos“
- Die archäologische Stätte ist das ganze Jahr über geöffnet (außer an Nationalfeiertagen).
- Die Lichtreflexion am Marmor des Tempels ist besonders am Morgen außerordentlich, aber es lohnt sich auch, Ihren Besuch so zu planen, um den Sonnenuntergang hier zu erleben.
- Herbst
- Frühling
- Sοmmer
- Winter
Sie werden etwa 4-5 Stunden brauchen, um das Erlebnis als Teil einer geführten Tour zu genießen, inklusive Rückfahrt nach Athen. Und fast einen ganzen Tag, wenn Sie den Besuch mit Strand und Mittagessen kombinieren möchten.
Öffnungszeiten:
- Sommer: 9 Uhr morgens bis Sonnenuntergang
- Winter: 9:30 Uhr morgens bis Sonnenuntergang
- Tickets: €10 (€5 ermäßigt)
- Es gibt kaum Schatten und die archäologische Stätte ist ziemlich umfangreich, vergessen Sie also Hut, Sonnenbrille und Sonnencreme nicht und nehmen Sie auch eine Wasserflasche mit.
- Tragen Sie angenehme Schuhe.
- Am Ende der Straße, beim Eingang zum Tempel, gibt es eine Parkfläche, sowie ein Café und einen Museumsladen.
- Es gibt zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten, darunter 5* Luxus-Hotels, in Sounion und an der Athener Riviera entlang.
- Ein Stück weiter küstenaufwärts liegt die Hafenstadt Lavrio, wo Sie auch Tavernen mit Strand-Ambiente finden werden.
- Online sind viele geführte Touren (mit Gruppen oder privat) vorhanden.
- Die archäologische Stätte ist für Besucher mit Behinderungen geeignet.