Thessaloniki Archaeological Museum
EXPERIENCE

Eine Tour im Archäologischen Museum Thessaloniki

Ob auf Stadtreise oder als Zwischenstopp vor Ihrem Urlaub in Makedonien oder auf Chalkidiki, ist ein Besuch im Archäologischen Museum Thessaloniki ein Muss, um alles über dieses berühmte Land und seine Menschen zu verstehen.
Thrace region-id="pin-13"; Macedonia Macedonia Epirus Thessaly Sporades Ionian Islands Western Greece Central Greece Attica Peloponnese Crete Cyclades North Aegean Islands Dodecanese Dodecanese Karpathos Astypalea Tilos Sitia Faistos - Matala Patmos Kastelorizo Kasos Kos Leros Halki Rhodes Symi Sfakia - Loutro Rethymno Elounda - Agios Nikolaos Agia Galini Plakias Hersonissos - Malia Ierapetra Heraklion Chania Nisyros Ikaria Lipsi Tzia - Kea Thasos Samos Lesvos Samothrace Limnos Chios Kalymnos Paros Naxos Zante - Zakynthos Lefkada Corfu Santorini Milos Kythnos Kimolos Serifos Syros Sifnos Koufonisia Ios Kefalonia Mykonos Paxi Ithaca Arta Ioannina Tinos Parga - Sivota Metsovo Anafi Sikinos Folegandros Donousa - Iraklia - Schinoussa Antiparos Zagori Mountainous Arkadia Porto Heli - Ermioni Preveza Amorgos Andros Delos Messolongi Ancient Olympia Aegina Kythira Archea Epidavros Patra Nafplio Kardamyli Kalamata Ilia Corinth Western Messinia Kalavryta Elafonissos Nafpaktos Spetses Poros Hydra Alexandroupolis Pylos Mycenae Monemvasia Loutraki Piraeus Athens Arahova Xanthi Galaxidi Mystra - Sparta Mani Edipsos Karpenisi Delphi Chalkida Karystos Evia Skyros Vergina Alonissos Volos Karditsa Skopelos Skiathos Kastoria Thessaloniki Prespes Agios Athanasios Edessa Serres Veria Larissa - Tempi Elati - Pertouli Trikala Pelion Meteora Drama Ammouliani Mount Athos - Ouranopolis Nymfeo Mount Olympos Katerini Halkidiki Grevena Lake Kerkini Naoussa Kozani Kilkis Kavala Pella Lake Plastira
Dauer
2 - 3 stunden
Nach Jahreszeit
Das ganze Jahr über

ÜBERBLICK

Griechenlands größte Stadt im Norden und die umliegende Region, aus der die großartigen makedonische Dynastien hervorgingen, verdienen mit Recht ein archäologisches Museum, das zu den besten des Landes gehört. 

Vom außerordentlichen Petralona-Schatz, der aus dem 3. Jahrtausend (richtig, Jahrtausend!) v. Chr. stammt, bis hin zur Zeit, als Makedonien eine Provinz des Römischen Reichs war, wird im Museum eine mitreißende Geschichte von frühem Menschenleben, großen Zivilisationen, sozialer und kommerzieller Explosion beschrieben, die die heutige Metropolis erlebt hat.

Ausgestellt werden Artefakte und Monumente, die vor Ort oder in der weiteren Region ausgegraben wurden (unter anderem auf Berg Olymp und Berg Athos), und durch die man die Entwicklungen in Steinverarbeitung (von der Architektur bis hin zum künstlerischen Schaffen) und Metallbearbeitung befolgen kann – dafür, und insbesondere für die Verwendung von Gold, die ihren Höhepunkt mit den kunstvollen Goldkränzen der Makedonier erreicht hat, ist die Region berühmt. 

Übersichtlich dargestellt und mit audiovisuellen Anzeigen und Touchscreens, werden hier Geschichten ins Leben gerufen… Das Museum nimmt Ihre volle Aufmerksamkeit in Anspruch, bevor Sie wieder nach außen gehen und die Stadt mit neuen Augen ansehen.

Weiterlesen Read Less

NICHT VERPASSEN

Der Zeitrahmen der im Museum dargestellten Geschichte (bzw. Vorgeschichte) ist außerordentlich. Schon die Dauerausstellungen werden Sie davon überzeugen, dass hier alle Kräfte aufgeboten werden, um die Geschichte eines faszinierenden Teils der Welt zu erzählen.

Prähistorisches Makedonien

Zurück in die Zeit vor dem modernen Menschen: Hier werden Sie in das prähistorische Makedonien durch Exponate wie der Petralona-Schädel eingeführt, der in einer Höhle auf Chalkidiki gefunden wurde und mehr als 200.000 Jahre alt sein soll. Entdecken Sie die Jungsteinzeit und auch die Bronzezeit, durch Sammlungen wie der erstaunliche Petralona-Schatz von Werkzeugen und Waffen, anhand von denen gezeigt wird, wie die frühen Menschen jagten, fischten, züchteten, Werkzeuge machten, handelten und Gemeinschaften bildeten.

Auf dem Weg zur Geburt der Städte

Die Eisenzeit (1100-700 v. Chr.), die so häufig als ein dunkles Zeitalter beschrieben wird, wird durch die neuesten Ausgrabungen ans Tageslicht gebracht, die wichtige Veränderungen im wirtschaftlichen und sozialen Leben der Siedlungen dieser Zeit enthüllen. In diesem Zusammenhang wird gezeigt, wie Makedonien einem weiteren Netzwerk zu gehören schien, in dem Waren und Know-How getauscht wurden, insbesondere, was die Metallverarbeitung betrifft.

Makedonien vom 7. Jahrhundert v. Chr. bis zur Spätantike

Von unabhängigem Königreich zur Provinz des Römischen Reichs: In diesem Zeitraum erfolgte die politische, soziale und wirtschaftliche Blütezeit Makedoniens. Durch Hunderte von Artefakten werden Sie mehr über die Institutionen erfahren, die die Geschichte der Region definiert haben, aber auch darüber, wie das Leben überhaupt organisiert war – Militär, Bildung, Sport, Landwirtschaft, Handwerk, Handel und natürlich auch Kunst und Religion. Zu den Highlights gehört der Allgemeine Einberufungsbefehl Philipps V aus dem Jahr 197 v. Chr., durch den alle Männer zwischen 15 und 50 zu den Waffen gegen die Römer gerufen wurden. Und die Marmorfassade vom makedonischen Grab von Agia Paraskevi, ein kunstvolles Grabdenkmal, das die Komplexität der makedonischen Handwerkskunst und die Bestattungssitten der Elite zeigt.

Thessaloniki, die Metropolis Makedoniens

Diese Abteilung ist der antiken Stadt von ihrer Gründung 315 v. Chr bis zum frühen 4. Jahrhundert n. Chr. gewidmet. Sie werden den Ursprung von Thessalonikis modernem Stadtplanungssystem einsehen, darunter die Organisation des antiken öffentlichen und privaten Lebens, und Sie werden auch in manche weniger bekannte Monumente der Stadt eingeführt. Zu den Highlights gehören die am besten erhaltene Statue im Museum, nämlich die Statue des Augustus, des ersten römischen Kaisers (24 v. Chr.-14 n. Chr.), und der Kleine Galeriusbogen, der ursprünglich – während der Zeit von Gaius Galerius Valerius Maximianus, dem römischen Kaiser, dem Thessaloniki seinen Palastkomplex zu verdanken hat – einen kleinen Tempel überragte. 

Das Gold der Makedonier

Metallverarbeitung hat in Makedonien nicht nur einmal, sondern zweimal eine Blütezeit erlebt, d.h. im späten archaischen und frühen klassischen Zeitalter, und dann in der klassischen und frühen hellenistischen Zeit auch. Die Handwerkskunst ist außerordentlich, insbesondere bei den Goldkränzen und den Funden aus den Gräbern (Waffen, Gefäße und Schmuck). Zu den Highlights gehört der Derveni-Krater, ein Meisterwerk aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., das die heilige Hochzeit von Dionysos und Ariadne samt Gefolgschaft von Satyrn und Mänaden darstellt. In dieser Abteilung gibt es auch den Derveni-Papyrus, von etwa 340-320 v. Chr., das älteste erhaltene Buch Europas. Er blieb nur darum erhalten, weil er verkohlt war, und er gehört zum UNESCO-Weltdokumentenerbe. Der erste Teil beschreibt Kultpraktiken in Zusammenhang mit dem Nachleben der Seele und der zweite enthält eine orphische Hymne. 

Freilichtexponate 

Feld, Haus, Garten, Grab 

Artefakte aus dem 2. bis zum 4. Jahrhundert n.Chr., der Blütezeit Thessalonikis, werden hier ausgestellt, mit Sarkophagen und Altären von den Friedhöfen der Stadt. Es wird auch ein reiches Haus zu Zeiten des Römischen Reichs dargestellt, unter anderem durch originelle Mosaikböden und Rekonstruktionen von Speiseraum, Schlafzimmern, Küche und Empfangsbereich. 

Erinnerung in Stein 

Mit Fokus auf das 1. bis zum 7. Jahrhundert n. Chr., konzentriert sich diese Abteilung darauf, wie Stein für die Mitteilung von Gesetzen und Verordnungen der Könige und Kaiser, aber auch in der Konstruktion von Tempeln und öffentlichen Gebäuden genutzt wurde – um gar nicht von den heute immer noch von uns bestaunten Skulpturen von Helden, Göttern und von den Büsten von Herrschern und berühmten Bürgern zu sprechen.

Weiterlesen Read Less
full-day-tour-to-pella-vergina-from-thessaloniki-logo
Group

Full Day Tour to Pella & Vergina from Thessaloniki

9 hours
  • star-1
  • star-2
  • star-3
  • star-4
  • star-5
12 Bewertungen
Free cancellation
Not sure? You can cancel this reservation up to 24 hours in advance for a full refund
Set out on a magical journey through time visiting Pella,the glorious kingdom of ancient Macedonia and Vergina, the ancient first capital of the Kingdom of...

Vom Aristotelous Platz

  • Zu Fuß: Es lohnt sich, von der Uferpromenade bis zum Aristotelous Platz (1.4km) zu Fuß zu gehen, entweder der Küste entlang oder die Haupteinkaufsstraße Tsimiski hinunter.
  • Mit dem Bus: Nr. 33 (Haltestelle: Museum für Byzantinische Kultur), Nr. 12, 39 (Haltestelle: Museen), Nr. 3Κ, 5, 6 (Haltestelle: Rathaus oder Dimarchiako Megaro)

Vom Flughafen

  • Mit dem Auto oder dem Taxi:  16.4km (22 Min.)
  • Mit dem Bus: 01Χ (Haltestelle: Rathaus oder Dimarchiako Megaro) und von da aus zu Fuß (590m). 
  • Thessaloniki ist das ganze Jahr über ein hervorragendes Städtereiseziel oder ein natürlicher Zwischenstopp, wenn Sie Ihren Urlaub irgendwo in der Region verbringen möchten. 
  • Das Museum können Sie das ganze Jahr über besuchen, außer an Nationalfeiertagen. 
  • Öffnungszeiten & Tickets:
    Täglich zwischen 9:00-16:00 geöffnet, außer an Nationalfeiertagen 
    Mehr Informationen

Vermeiden Sie lieber die heißesten und am meisten besuchten Sommermonate und erkunden Sie die Stadt im Frühling, Früh- bzw. Spätsommer und Herbst. 

  • Herbst
  • Frühling
  • Sοmmer
  • Winter
  • Man braucht ungefähr 2-3 Stunden, um alle Ausstellungssäle zu bewundern. Sie können aber im Museum auch mehr oder weniger Zeit verbringen, je nachdem, wie weit Sie sich vertiefen möchten.
  • Ein Besuch im Archäologischen Museum ist in Halb- und Ganztagstouren durch die Stadt enthalten. 
  • Der Museumsladen verfügt über Originalkopien von Ausstellungsstücken (Gussfiguren aus Gips, Harz, Bronze, sowie Münzen, Schmuck, Keramik usw. und eine Auswahl an Büchern und Geschenken). 
  • Es gibt ein Café, es ist jedoch zur Zeit geschlossen 
  • Das Museum ist für Besucher mit Behinderungen geeignet.
  • Informationsbroschüren sind in 20 Sprachen vorhanden (gedruckt und digital), sowie in Brailleschrift (Griechisch und Englisch).
  • Neben dem Archäologischen Museum befindet sich das Museum für Byzantinische Kultur, wenn Sie Lust auf noch ein Stück Geschichte haben.
  • Schließlich, ist das Meer ganz in der Nähe – wie wäre es also mit einem Spaziergang zur Uferpromenade und einer Taverne oder einem Café, um selber herauszufinden, warum alle von Thessalonikis Küche schwärmen? 

VERANTWORTUNGSVOLL

Bitte helfen Sie uns, den Zauber unseres Erbes für künftige Generationen zu bewahren, indem Sie alle Grundregeln für den Besuch archäologischer Stätten befolgen.

Berühren Sie bitte keine Überreste oder Monumente. Die natürlichen Öle der Finger können äußerst schädlich für die Artefakte sein.
Verwenden Sie die dafür vorgesehenen Abfalleimer, oder nehmen Sie gegebenefalls Ihren Müll mit, bis Sie einen Abfalleimer finden.
Benutzen Sie eine wiederauffüllbare Wasserflasche, um Ihren Kunststoffverbrauch zu minimieren.
Wenn ein Schild mit der Aufschrift "Kein Blitzlicht" vorhanden ist, beachten Sie es bitte. Es ist zum Schutz der Denkmäler.
In Kulturstätten sind Haustiere (außer Blindenhunde) nicht erlaubt.
Read More Read Less
YOU NEED TO KNOW ·
Agora Modiano Food Market in Thessaloniki

Ein Rundgang über die Agora Modiano, den größten Lebensmittelmarkt von Thessaloniki

Touring the vineyards and cellars will give you an appreciation of the first rate facilities

Erkunden Sie die Weinstraßen von Thessaloniki

If there’s a city that’s become synonymous with nightlife and entertainment, this is Thessaloniki

Das Allerbeste von Thessalonikis legendärer Nightlife-Szene

We start at the emblematic White Tower, the 15th century prison that is now a museum

Ein Spaziergang durch das historische Thessaloniki

The immense armour of King Philip II, displayed in evocatively dimmed light

Erleben Sie die Würde der königlichen Gräber von Vergina

White Tower Thessaloniki aerial view

Tauchen Sie in die Seele von Thessaloniki im Weißen Turm ein

Eine Tour durch das Archäologische Museum von Chania

Ein Rundgang durch die Altstadt von Chania

Explore the Asia minor refugee past of Kavala

In Kavala nach Kleinasien und zurück reisen

You’ll find plenty more examples of Tinos’ famed marblework in the windows and doors, as you wander the streets of Pyrgos

Entdecke die besten Dörfer auf Tinos

The Arkadi Monastery in Rethymno has an architecture and history that will captivate you

Eine Tour durch das Kloster Arkadi auf Kreta