
- ZURÜCK
- ZURÜCK
-
-
Nach den Worten eines bekannten griechischen Dichters und Musikers ist Kasos “ein Kuss des schaumgekrönten Meeres”. Die südlichste Insel der Dodekanes-Inselgruppe und die Heimat zahlreicher Kapitäne, spielte die Insel eine wichtige Rolle in der Revolution von 1821. Bergig und ungewöhnlich unterscheidet sie sich beträchtlich von den üblichen Zielen des Massentourismus; eine ganz besondere Erfahrung für jeden Besucher.
Viele betrachten Kasos als Ausflucht aus der täglichen Routine mit seinen traditionellen Häusern in kleinen Ortschaften, makellosen Stränden und gastfreundlichen Einwohnern, die Limericks aus dem Stand für Sie erfinden. Deswegen wird die Phrase “Na s evro”, d.h. sich zu finden, in Ihrer Erinnerung bleiben – die ersten Worte, die die Bewohner Ihnen sagen werden, um Sie willkommen zu heißen und die Hoffnung auszudrücken, dass Sie bald wiederkommen.
Ellinokamara Höhle (archäologisch): Ein Ort der Verehrung von der mykenischen bis zur hellenistischen Periode, diente diese Höhle auch als Zuflucht der Einheimischen während Piratenüberfällen.
Selaihöhle (aka Stilokamara): Eine Berghöhle südwestlich von Agia Marina mit beeindruckenden Stalaktiten.
Trotz seiner bescheidenen Größe stellt Kasos zahlreiche Möglichkeiten für Sie bereit, ins Meer zu tauchen, z.B. Antiperatos, Ammoua, Katarti, Vrisi und Kofteri. Avlaki ist ein kleiner Strand mit Meereshöhlen auf der Südseite der Insel. Das imposante Trita hat Tripitos, einen Felsbogen als sein Markenzeichen.
Agios Mamas: Südöstlich von Poli mit der unendlichen Weite des Libyschen Meeres an seiner Schwelle. Die Mischung aus byzantinischer Tradition und ägäischer Landschaft hier ist atemberaubend. Am Festtag des Heiligen, dem 2. September, verbringen viele die Nacht in den Schlafsälen des Klosters.
Agios Georgios: In der Region Hadies liegt das Kloster von St. Georg mit seinen beachtenswerten Fresken und geschnitzten Holzschirmen.
Die Einheimischen nutzen jede Gelegenheit zu feiern, immer mit Musik. Limericks und Volkslieder zur traditionellen Melodie der Lyra und Laute sowie extravagante Tänze, einschließlich des “sousta” und “zervos” sind immer dabei. Die Frauen bieten regionale Spezialitäten an, Pilaf mit Zimt und die bekannten dolmadakia – eine Reismischung in Weinblättern – und natürlich Wein, Raki – ein lokales Lieblingsgetränk und Käse. Vielleicht tanzen und singen Sie noch bei Sonnenaufgang; einfach unvergesslich!
Wollten Sie sich schon immer als Herr über eine ganze Insel fühlen? Besuchen Sie mit dem Kaik Armathia, die größte der Inselchen um Kasos. Heute ist die Insel verlassen, aber die Ruinen der Häuser, Ställe und Öfen zeugen noch Leben hier auf der Insel bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts. Genießen Sie ein Bad im Meer an einem der schönsten Strände des Mittelmeers, Marmara, mit feinem Sand in und außerhalb des Wassers.
Dank seiner Wasser voller Meeresleben war Kasos einst Gastgeber des Wettbewerbs zum Unterwasserfischen. Die Wetterbedingungen eignen sich auch zum Windsurfen, Sporttauchen und Segeln.