Verantwortungsbewusst reisen
Der Berg Taygetus (auf Griechisch: Taygetos) ist nach Tayget, der Tochter des griechischen Gottes Atlas, benannt. Er erstreckt sich über 40 km und misst an seinem höchsten Punkt 2.407 Meter und dominiert die Aussicht auf Sparta (griechisch: Sparti) und Kalamata. Der Taygetus ist stark bewaldet, hauptsächlich mit griechischer Tanne (Abies cephallonica) und Schwarzkiefer (Pinus nigra). Die Hänge des Taygetus sind mindestens seit der mykenischen Zeit bewohnt. Die Stätte von Arkina, in der Nähe des Dorfes Arna, enthält drei Bienenstockgräber und ist noch unerforscht. Taygetus war eine wichtige natürliche Verteidigungsanlage Spartas. Während der Zeit der barbarischen Invasionen diente der Taygetus als Schutz für die einheimische Bevölkerung. Viele der Dörfer an seinen Hängen stammen aus dieser Zeit. Im Mittelalter wurde an den steilen Hängen die Zitadelle und das Kloster von Mystras erbaut, das zu einem Zentrum der byzantinischen Zivilisation wurde und als Hauptstadt des Despotats von Morea diente. Heute gehört er zum UNESCO-Weltkulturerbe. Heute wird der Berg eng mit dem heiligen Propheten Elias in Verbindung gebracht. Jedes Jahr am 20. Juli (dem griechisch-orthodoxen Namenstag des Propheten Elias) findet in der kleinen Kapelle auf dem Gipfel ein großes Fest statt, zu dem auch ein großes Freudenfeuer gehört.
- Tag 1: Ankunft in Sparte - Mystras Castle Tour
- Tag 2: Mystras - Anavryti
- Tag 3: Anavriti - EOS Refuge
- Tag 4: EOS Refuge - Mt Taygetos Summit
- Tag 5: EOS Refuge - Arna Village
Beschreibung
Unsere E4 Trail Mt.Taygetus Self Guided Tour konzentriert sich auf den Großen Berg Taygetus und insgesamt 52Km. Von Sparta aus wandern wir auf dem European Trail E4, einer Route, die Geschichte und Bergsteigen verbindet. Wir genießen einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der byzantinischen Stadt Mystras und wandern dann auf gut markierten Wegen hinauf zum Taygetus-Gipfel in einer Höhe von 2.404 Metern. Wir durchqueren den Wald von Vasiliki und fahren durch einige abgelegene Dörfer bis zum Dorf Arna.
Reiseplan
Tag 1: Ankunft in Sparta - Besichtigung der Burg von Mystras
Erreichen Sie Sparta und beziehen Sie Ihr Hotel in Mystras.
Verbringen Sie den Rest des Tages mit einer Besichtigungstour durch die byzantinische Zitadelle von Mystras.
Mystras oder Mistras (griechisch: Μυστράς) ist eine befestigte mittelalterliche Stadt in Lakonien, Peloponnes, Griechenland. An den Hängen des Taygetos in der Nähe des antiken Sparta gelegen, diente sie im 14. und 15. Jahrhundert als Hauptstadt des byzantinischen Despotats Morea und erlebte eine Zeit des Wohlstands und der kulturellen Blüte. Der Ort blieb auch während der osmanischen Zeit bewohnt, als er von westlichen Reisenden fälschlicherweise für das antike Sparta gehalten wurde. In den 1830er Jahren wurde sie aufgegeben und die neue Stadt Sparti etwa acht Kilometer weiter östlich gebaut. Die archäologische Stätte liegt oberhalb des modernen Dorfes Mystras und der Stadt Sparta. Die Wälder, die das Gebiet umgeben, bestehen hauptsächlich aus Kiefern und Zypressen. Viele kleine Flüsse sind in der Region zu finden.
Details zur Wanderung:
Innerhalb der Zitadelle macht es das dichte Netz von Kopfsteinpflasterstraßen unpraktisch, detaillierten Routenanweisungen zu folgen, aber im Durchschnitt und basierend auf unserer gpx-Route
- 4 km zur Zitadelle, plus 2.7 km bergab (mit direkter Rückkehr zum Eingang des Geländes)
- 2 Stunden bergauf, plus 1 Stunde bergab (ohne die Zeit, die Sie in den Monumenten verbringen)
Tag 2: Mystras - Anavryti
Wandern Sie vom Dorf Mystras aus auf dem Weg E4 zur Höhle und Kapelle von Lagkadiotissa. Weiter geht es bergauf durch die namensgebende Schlucht in Richtung des Faneromeni-Klosters und schließlich in das malerische Bergdorf Anavryti.
Die Lagkadiotissa-Schlucht beginnt im Dorf Parori am Fuße des Berges Taygetos und bietet trotz ihrer Kürze eine ziemlich dramatische Landschaft. Der Weg in der Schlucht führt über einen großen Teil der Wanderung auf einer Betonwasserleitung entlang. Im Inneren der Schlucht befindet sich die Höhle Panagia Lagkadiotissa, in der sich die namensgebende Kapelle aus dem 13. Dies ist der Ort, an dem Konstantinos Palaiologos, der letzte Kaiser des Byzantinischen Reiches, zum letzten Mal an der Messe teilnahm, bevor er zu seiner historischen Reise nach Konstantinopel aufbrach, um die Hauptstadt des Reiches während der Belagerung durch die Osmanen 1453 zu verteidigen. Aus diesem Grund streichen die Einheimischen die Kapelle immer noch tiefrot an, was die Farbe der byzantinischen Kaiser war. Weiter talaufwärts gelangen wir zum Kloster Faneromeni, das im 19. Jahrhundert erbaut wurde.
Anavryti oder Anavriti (griechisch: Αναβρυτή) ist ein kleines Dorf in Lakonien, auf dem Taygetus-Berg in 850 m Höhe. Anavryti liegt oberhalb des Evrotas-Tals und wird von der europäischen Wanderroute E4 durchquert. Es gehört zur Gemeinde Mystras. Eine asphaltierte Straße nach Anavryti wurde in den 1980er Jahren mit Spenden der Anavryti Hometown Society in Astoria, Queens, New York, gebaut. Bis dahin konnte das Dorf nur zu Fuß oder mit einem Esel erreicht werden. Während der Nazi-Besatzung im Zweiten Weltkrieg stiegen die Truppen steil zum Dorf hinauf, um die Häuser von mutmaßlichen Partisanen zu zerstören.
- Entfernung / Zeit: 8,7 km / 3.5 Stunden
- Aufstieg / Abstieg: 630m / 116m
- Min. / Max. Höhe: 279m / 825m
- Grad: Leicht (mit einigen schmalen Wegabschnitten)
- Gelände:Asphaltierte Straße, Schotterstraße, Kopfsteinpflasterweg, Schotterweg, Betonweg
Tag 3: Anavriti - EOS Refuge
Nach dem Frühstück brechen Sie zu einer etwa 5-stündigen Wanderung vom Dorf Anavriti auf, bergauf zur Lakkomata-Quelle. Sie durchqueren die alpine Zone an der Ostwand des Taygetos in Richtung der Hütte des Griechischen Bergsteigervereins von Sparti. Der Weg führt sowohl durch kultivierte Gebiete als auch durch Tannen- und Kiefernwälder. Es ist eine Route von großer Schönheit.
- Entfernung / Zeit: 12,3 km / 5 Stunden
- Aufstieg / Abstieg: 1100m / 400m
- Min / Max Höhe: 787m / 1556m
- Grad: Moderat. Auf einen anstrengenden Anfangsanstieg folgt eine leichtere Überquerung.
- Gelände: Gepflasterte Schotterstraße, unbefestigter Weg
Übernachtung auf der EOS-Hütte
Tag 4: EOS-Hütte - Gipfel des Taygetos
Heute genießen Sie einen 2½ bis 3-stündigen Aufstieg zum Gipfel des Taygetos.
Der Gipfel ist bekannt für seine Pyramidenform und seine einzigartige Aussicht. Der Blick vom Gipfel umfasst den größten Teil des Evrotas-Tals und das Parnon-Gebirge im Osten, während der Blick in Richtung Westen Kalamata und die östliche Hälfte von Messenien umfasst. Auch der größte Teil des südwestlichen Teils von Arkadien ist vom Gipfel aus zu sehen. Der Weg führt zunächst über einen bewaldeten Boden aus griechischen Tannen und Schwarzkiefern und setzt sich dann in der baumlosen alpinen Zone fort. Rückkehr zur Schutzhütte (weitere 2½ - 3 Stunden).
- Entfernung / Zeit: 5,3 km / 5 Stunden
- Aufstieg / Abstieg: 860m / 10m
- Min / Max Höhe: 1550m / 2407m
- Grad: Moderat. Wolken bedecken normalerweise den Gipfel nach dem Mittag.
- Gelände: Gepflasterte Schotterstraße, Schotterweg, felsiger Pfad.
Übernachtung auf der EOS-Hütte
Tag 5: EOS-Hütte - Dorf Arna
Heute wandern wir auf der bekanntesten antiken Passage der Region, der berühmten "Königsstraße", die Sparta und Arkina (eine antike Stadt, die sich in den Wäldern zwischen den Dörfern Spartia und Gola) mit Messinia verband. Die Straße führt durch den herrlichen Vasiliki-Wald der heute den Namen der antiken Straße bewahrt (Vasiliki bedeutet königlich).
- Entfernung / Zeit: 15,5 km / 7 Stunden
- Aufstieg / Abstieg: 610m / 950m
- Min / Max Höhe: 767m / 1572m
- Grad: Moderat. Beinhaltet einen kurzen, aber anstrengenden Anstieg zu Beginn des Tages.
- Gelände: Gepflasterte Betonstraße, Gepflasterte Schotterstraße, Schotterweg, felsiger Weg
Was ist enthalten
- Unterbringung in Doppelzimmern mit Frühstück in den oben genannten Hotels und 2 Übernachtungen in Berghütten mit Frühstück.
- Gepäcktransport
- Verpflegung während der gesamten Reise
- Karte, GPX-Dateien mit der Route, Einweisung durch einen lokalen Führer, Telefonnummer für den Notfall.
- Trekking Hellas Guide während der gesamten Reise
- Transport während der gesamten Reise
Zusatzinformationen
Ausrüstung
Bitte denken Sie daran, die folgenden Gegenstände mit auf Ihre Reise zu nehmen. Dies ist keine feste Liste, sondern eher ein Leitfaden. Sie können also nach eigenem Ermessen Dinge hinzufügen oder entfernen.
Griechenland hat ein gemäßigtes Klima. Wenn es heiß ist, können Sie sich schnell ausziehen, wenn es kühler und windig ist, können Sie sich schnell "herausputzen".
Gepäck
- Seesack oder Rollkoffer
- Tagesrucksack für Kamera, Wasserflasche, Snacks usw.
- Gepäckschlösser und Anhänger
Outdoor-Bekleidung
- Mittelschwerer Polarfleece-Pullover
- Regenjacke und Regenhose oder Poncho
Bekleidung
- Wandershorts
- Freizeitkleidung aus leichten Stoffen
- T-Shirts
- Langarm-Shirt
- Wanderhose, locker und bewegungsfreundlich
- Unterwäsche
- Schwimmanzug
Bekleidungszubehör
- Sonnenhut oder Baseballkappe
Fußbekleidung
- Leichtgewichtige und stützende Wanderschuhe, eingelaufen mit gutem Knöchelhalt
- Sandalen für den Strand
- Lässig, bequeme Schuhe für den Abend
Zubehör
- Sonnencreme und Lippenschutz
- Sonnenbrille und Halteriemen
- Strandtuch
Optionales Zubehör
- Sicherheitstasche oder Geldgürtel
- Trekkingstöcke oder Wanderstab
- Kamera, Speicher, und Batterien
- Lese- und Schreibmaterial
- Uhr mit Wecker oder Reisewecker
- Reisekissen
- Mittel gegen Reisekrankheit
- Persönliche Reiseapotheke
- Insektenschutzmittel (geringes Risiko)
- Elektrischer Zwischenstecker/Konverter
- Ihre eigene persönliche Wasserflasche. Im Rahmen unserer Umweltpolitik und -maßnahmen haben wir uns verpflichtet, auf die Verwendung von Plastikwasserflaschen zu verzichten.
Karte
Über den Anbieter
Explore more things to do
-
Unbesorgt buchen
We have carefully selected the most reliable providers in Greece. -
Handpicked tours & activities
All our tours and activities have been chosen for maximum quality and reliability. -
Flexible cancellation policy
Discover Greece is in close contact with providers to ensure flexibility in the event of cancellation.
