- ZURÜCK
- ZURÜCK
-
-
Zurückhaltende, aber mit Elementen, die auch den anspruchsvollsten Reisenden faszinieren, Thrakien ist definitiv ein Ziel mit großen Überraschungen. Mit ihrem"Hauptquartier" in dem nordöstlichen Teil von Griechenland und mit den wichtigsten Städten Xanthi, Komotini, Alexandroupolis, Orestiada Didymoteicho, ist sie bereit Sie zu überraschen: Nicht nur zwei Kontinente treffen hier zusammen, sondern auch viele Kulturen, die einen beeindruckenden Reichtum an Traditionen schaffen. Und hier befindet sich auch ein wahrlich einzigartiges Ökosystem.
Am Eingangstor zum geheimnisvollen Osten ist die Nähe von Moscheen, Basaren, und der Reichtum byzantinischer, mittelalterlicher und osmanischer Denkmäler spürbar. Auch die Natur hält einige Wunder bereit: Spazieren Sie durch den unberührten Wald von Rhodopi, der sich schlängelnde Fluss Nestos, die Seen und Feuchtgebiete von Vistonida und Porto Lagos, das Vogelschutzgebiet des WWF bei Dadia und das prachtvolle Flussdelta des Evros.
Und als ob das nicht schon genug wäre, warten auch eine Fülle an imposanten Altertümern und schönen Museen auf ihre Entdeckung. Sind Sie bereit für Thrakien? Es bietet Ihnen eine fesselnde Kombination aus muslimischem und christlichen Erbe, zwei Religionsgemeinden, die hier jahrhundertelang zusammenlebten. Hier in dieser schönen Grenzregion können Sie echte Grenzenlosigkeit erleben.
Im Ort Fanari nahe Komotini und entlang der Küste von Makri bis Alexandroupoli sind viele schöne Strände, die leicht mit dem Auto zu erreichen sind. Ganz in der Nähe von den Städten bieten sie auch eine Vielfalt an Cafés und Restaurants. Etliche große Hotelanlagen in der Gegend verfügen ebenso über organisierte Strände.
Ein Ort viele Sehenswürdigkeiten. Ein guter Startpunkt ist die antike Stadt Abdera, der Geburtsort des weltberühmten altgriechischen Philosophen Demokrit, und das wundervolle archäologische Museum. Anschließend lohnt sich ein Besuch der im Land verteilten Pomakendörfer. Die Pomaken leben seit jeher vor allem von Viehzucht und Tabakanbau. Die blauäugigen, blonden Pomaken sind ein muslimischer Volksstamm, deren Herkunft unbekannt ist und die schon immer unabhängig von Griechen und Türken waren.
Das ethnologische Museum von Thrakien in Alexandroupolis ist eines der bedeutendsten Museen seiner Art in Griechenland. Hier können Besucher die regionalen, traditionellen Trachten, die Entwicklung der religiösen Verehrung und des Alltagslebens im Wandel der Zeit bewundern. Auch die Megalithgräber aus der Eisenzeit sind einen Besuch wert. Sie liegen zwischen den Orten Mylopetres, Dikella und Dadia. Wie wäre es dann mit einem Ausflug nach Soufli im Norden, dem Zentrum der Seidenherstellung? In einem eindrucksvollen Besucherzentrum können Sie Schritt für Schritt alles über den Herstellungsprozess erfahren.
Urlaub bedeutet Aktion - und Thrakien es ideal für intensive Aktivitäten in der Natur: Machen Sie Bekanntschaft mit dem Nestos-Wald. In einem Kanu, allein oder auch in der Gruppe, den Nestos-Fluss hinunterzufahren, der sich durch die Berge schlängelt, ist ein einmaliges Erlebnis in Thrakien. Sehr beliebt ist auch das Wandern entlang des Flusses oder in Richtung des Dadia-Waldes, der über vier gut gekennzeichnete Wanderwege verfügt.
Für Vogelbeobachter ist Thrakien ein wahres Paradies. Von einem kleinen Boot aus im Evros-Delta kann man das Naturschauspiel der Vögel am besten bewundern, aber auch die Feuchtbiotope von Vistonida und Porto Lagos und der letzte Zufluchtsort des Mönchsgeiers (Aegypius monachus) bei Dadia sind reizvoll. Im Nestos-Tal gibt es viele Möglichkeiten für einen Ausritt, während der Kotza Orman-Wald in der Nähe von Xanthi am besten mit dem Mountainbike zu erkunden ist. Für ein Abenteuer mit dem Geländewagen auf Schotterpisten eignet sich insbesondere die Gegend um die Pomakendörfer im Evros. Die Route zwischen Maronia und Mesemvri Zoni wird Ihnen unvergesslich bleiben. Thrakien ist ein Paradies für Naturliebhaber.
In Thrakien erleben Besucher das berauschende Aroma von Kümmel und Paprika. Beobachten Sie die Herstellung von Würsten und Trockenfleisch (z.B. Pastourma). Probieren Sie einmal Kouskousi, das dem marokkanischen Couscous ähnelt. Bei der Thrakischen Frauenkooperative kann man ihn kaufen, genauso wie z.B. eingelegten Kohl, Fleischtaschen, sowie auch Lamm mit Reis – ein wahrer Hirtenschmaus.
Komotini ist bekannt für die gerösteten Kichererbsen, einem sehr beliebten Snack hier; pastelli (süße Sesamstangen) und soutzouk loukoum, gummibärchenähnliche ‘Würste’ aus türkischem Honig; sowie auch Süßigkeiten aus tahini, einer Sesampaste, zubereitet die Sie unbedingt probieren müssen. Es gibt hier auch ausgezeichnete Fischgerichte in den Tavernen, sowie feine Restaurants in Alexandroupoli und anderen Küstenorten. In Tavernen. in Pentalofo im Evros, kann man auch Zuchtwild probieren. Es gibt sogar ein Restaurant in Prangi am Evros, das ausschließlich Spezialitäten aus biologisch hergestellten Zutaten anbietet. Die lokalen Delikatessen sind vielfältig und vereinen sowohl orientalische als auch griechische Elemente.