EXPERIENCE

Ein Rundgang durch die Altstadt von Chania

Die Altstadt Chanias birgt die ganze Geschichte und den Charme Kretas, mit multikulturellen Einflüssen, traditionellen Tavernen, modernen Restaurants und einer Auswahl an Cafés und Bars am Wasser.
Thrace region-id="pin-13"; Macedonia Macedonia Epirus Thessaly Sporades Ionian Islands Western Greece Central Greece Attica Peloponnese Crete Cyclades North Aegean Islands Dodecanese Dodecanese Karpathos Astypalea Tilos Sitia Faistos - Matala Patmos Kastelorizo Kasos Kos Leros Halki Rhodes Symi Sfakia - Loutro Rethymno Elounda - Agios Nikolaos Agia Galini Plakias Hersonissos - Malia Ierapetra Heraklion Chania Nisyros Ikaria Lipsi Tzia - Kea Thasos Samos Lesvos Samothrace Limnos Chios Kalymnos Paros Naxos Zante - Zakynthos Lefkada Corfu Santorini Milos Kythnos Kimolos Serifos Syros Sifnos Koufonisia Ios Kefalonia Mykonos Paxi Ithaca Arta Ioannina Tinos Parga - Sivota Metsovo Anafi Sikinos Folegandros Donousa - Iraklia - Schinoussa Antiparos Zagori Mountainous Arkadia Porto Heli - Ermioni Preveza Amorgos Andros Delos Messolongi Ancient Olympia Aegina Kythira Archea Epidavros Patra Nafplio Kardamyli Kalamata Ilia Corinth Western Messinia Kalavryta Elafonissos Nafpaktos Spetses Poros Hydra Alexandroupolis Pylos Mycenae Monemvasia Loutraki Piraeus Athens Arahova Xanthi Galaxidi Mystra - Sparta Mani Edipsos Karpenisi Delphi Chalkida Karystos Evia Skyros Vergina Alonissos Volos Karditsa Skopelos Skiathos Kastoria Thessaloniki Prespes Agios Athanasios Edessa Serres Veria Larissa - Tempi Elati - Pertouli Trikala Pelion Meteora Drama Ammouliani Mount Athos - Ouranopolis Nymfeo Mount Olympos Katerini Halkidiki Grevena Lake Kerkini Naoussa Kozani Kilkis Kavala Pella Lake Plastira
Dauer
3-4 stunden
Nach Jahreszeit
April - Oktober

ÜBERBLICK

Ein Rundgang durch die Altstadt von Chania 

Wahrscheinlich hast du schon Fotos von der Altstadt von Chania mit ihren gepflasterten Straßen, dem venezianischen Hafen und dem berühmten Leuchtturm gesehen - eine Kulisse, die noch interessanter wird, wenn du mehr über das Erbe der Araber, Venezianer und Osmanen erfährst, die Kreta einst besetzten. Während du also zweifellos die bezaubernden Strände, die hervorragende Küche und die viel gerühmte Gastfreundschaft der Einheimischen in einem der beliebtesten Reiseziele Griechenlands genießen wirst, lohnt es sich, einen Teil deines Urlaubs auf Kreta der Erkundung der Altstadt von Chania zu widmen. 

Unser Rundgang durch die Altstadt von Chania führt dich in das architektonische, kulinarische und kulturelle Erbe der Hauptstadt der östlichsten Region Kretas ein. Bei der Erkundung der engen Gassen entdeckst du das jüdische und das muslimische Viertel und kommst an einigen der besten Tavernen und angesagtesten Bars in Chania-Stadt sowie an Souvenirläden und Museen vorbei. Also zieh dir bequeme Schuhe an, lass die weltberühmten Strände von Chania links liegen (sie sind immer noch da, wenn du die Tour beendet hast) und begleite uns, um das Beste der Altstadt von Chania zu entdecken. 

Weiterlesen Read Less

NICHT VERPASSEN

Die Highlights der Altstadt von Chania

Der venezianische Hafen und der ägyptische Leuchtturm

Dein Rundgang durch die Altstadt von Chania beginnt im venezianischen Hafen, dessen bunte Gebäude und die vielen Tavernen, Cafés und Bars am Wasser zu jeder Tageszeit eine besondere Atmosphäre schaffen. Der Ägyptische Leuchtturm, der vor dir liegt, ist eines der Wahrzeichen von Chania und ein perfekter Ort für Fotos mit Blick aufs Meer und den Sonnenuntergang. Er wurde von den Venezianern gegen Ende des 16. Jahrhunderts erbaut, bevor Kreta von den Osmanen besetzt wurde, und im 19. Jahrhundert an die Ägypter verschenkt, die ihn wieder aufbauten (daher der Name). Er ist außerdem einer der ältesten noch erhaltenen Leuchttürme der Welt. Es lohnt sich, um den Hafen herum zum Leuchtturm zu spazieren, von wo aus du einen ganz anderen Blick auf die Altstadt werfen kannst. Überall, wo du hinkommst, wirst du einen Mix aus verschiedenen Kulturen entdecken. Die Kucuk-Hasan-Moschee, die direkt am Hafen liegt, wurde von den Osmanen im 17. Jahrhundert auf einem alten griechischen Tempel erbaut und bietet eine weitere Form der Architektur.

Die venezianischen Schiffsanlagen

Eines der beeindruckendsten Monumente des Hafens, die Neoria (schmale, steinerne Gebäude, die einst als Schiffsreparaturwerften dienten), wurden im 16. Jahrhundert erbaut, als die venezianische Flotte das Mittelmeer beherrschte und ständig gewartet werden musste. Insgesamt gab es 23 Werften, von denen die Megalo Arsenali am Katechaki-Platz nicht nur wegen ihrer historischen Bedeutung hervorsticht, sondern auch wegen der Tavernen und Restaurants am Wasser, die einen Blick auf die Neoria und die Schiffe im Hafen bieten. Am Ende des Piers befindet sich das Museum für antiken Schiffbau, umgeben von einem Nachbau der Minoas, einem Schiff aus der minoischen Zeit (16.-15. Jahrhundert v. Chr.). Jahrhundert v. Chr., das 2003 gebaut wurde und auf seiner Jungfernfahrt nach Piräus die Olympische Flamme für die Olympischen Spi

Die Firka-Festung 

Wenn du auf die Westseite des Alten Hafens gehst (direkt gegenüber dem Leuchtturm an der Hafeneinfahrt), erreichst du die Firka-Festung. Sie wurde von den Venezianern kurz vor der osmanischen Besetzung im Jahr 1645 erbaut und diente als Kaserne und Kommandoposten. Hier wurde die griechische Flagge nach der Befreiung Kretas im Jahr 1913 zum ersten Mal symbolisch gehisst. Am Eingang der Festung befindet sich das Schifffahrtsmuseum von Kreta, indem du anhand von Schiffsnachbildungen, Schiffswrackfunden, Dokumenten, Navigationsinstrumenten und mehr alles über die Geschichte der kretischen Seefahrt von der Antike bis zur Schlacht um Kreta (1941) erfahren kannst. Anschließend kannst du das Innere der Festung erkunden und den Panoramablick auf den Hafen bewundern. 

Topana 

Wenn du die Festung verlässt, ist das umliegende Viertel (bis zur Kreuzung der Straßen Zambeliou und Douka) als Topana bekannt. Es ist berühmt für seine venezianische Architektur aus dem 17. und 18. Jahrhundert und seine türkischen Badehäuser und war während der osmanischen Zeit das griechische Viertel von Chania (die Türken siedelten sich in den wohlhabenden Vierteln Splantzia und Kastelli an). Bei einem Spaziergang durch die Aggelou-Straße und die gepflasterten Gassen drum herum findest du geschmackvolle Souvenirläden und kleine Tavernen. Die byzantinische und postbyzantinische Sammlung von Chania ist in einem venezianischen Kloster aus dem 15. Jahrhundert untergebracht, das als San Salvatore bekannt ist, bis es 1997 in eine Moschee und schließlich in ein Museum umgewandelt wurde. 

Jüdisches Viertel

Das jüdische Viertel von Chania befindet sich hinter dem Hafen und wird von den Straßen Zampeliou, Portou und Halidon begrenzt. Prominente jüdische Familien lebten in der Kondilaki-Straße, wo sich auch die Kehal Hayyim befindet, die einzige erhaltene Synagoge auf Kreta. In diesem Viertel gibt es viele architektonische Kuriositäten und Geschäfte, Tavernen und Restaurants. 

Athinagora-Platz

Genau dort, wo das jüdische Viertel endet, beginnt der Athinagora-Platz. Hier hast du die Gelegenheit, die Kathedrale von Chania zu bewundern, die der Panagia Trimartyri (Jungfrau der drei Märtyrer), der Schutzpatronin von Chania, gewidmet ist. Ursprünglich wurde sie im 14. Jahrhundert während der venezianischen Herrschaft erbaut und hat eine kuriose Vorgeschichte, denn sie wurde während der osmanischen Zeit als Seifenfabrik genutzt, aber mit Hilfe eines osmanischen Oberhaupts wieder aufgebaut, nachdem sein Kind in einen Brunnen gefallen und auf wundersame Weise gerettet worden war, nachdem er zur Jungfrau Maria gebetet hatte. Gegenüber dem Platz befindet sich das Folkloremuseum von Chania (auch bekannt als Kritiko Spiti oder Kretisches Haus). Hier werden unter anderem bestickte Textilien aus ganz Kreta ausgestellt. Und wenn du ein Kunstliebhaber bist, findest du in der nahe gelegenen Städtischen Kunstgalerie eine interessante Sammlung lokaler Kunstwerke. 

Splatzia-Platz

Zum Abschluss deines Rundgangs durch die Altstadt von Chania erreichst du den Splatzia-Platz, das Herz des türkischen Viertels während der osmanischen Besatzung. Die schattenspendenden Bäume und die vielen traditionellen Tavernen verleihen dem Platz eine besondere Atmosphäre. Hier findest du auch die Agios-Nikolaos-Kirche, deren Geschichte auf eine ursprüngliche Kirche zurückgeht, die 1320 von Dominikanermönchen gebaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie mehrmals umgebaut, bevor sie 1918 ihre endgültige Gestalt erhielt.

Weiterlesen Read Less

Wie kommt man nach Chania auf Kreta?

  • Der Flughafen von Chania ist ganzjährig mit Athen und Thessaloniki verbunden und bietet in den Sommermonaten regelmäßig internationale Direktflüge
  • Mit dem Schiff erreichst du Chania ganzjährig von Piräus aus und in den Sommermonaten von vielen Inseln der Ägäis aus.

Wie kommt man vom Flughafen in die Altstadt von Chania?

  • Die Altstadt von Chania ist 15 km (25-30 Minuten) mit dem Mietwagen oder Taxi vom Flughafen entfernt. Alternativ fährt ein Shuttlebus vom Flughafen in die Stadt. Tickets können im Bus gekauft werden.

Wie kommt man vom Hafen in die Altstadt von Chania?

  • Der Hafen von Souda ist 7,5 km (20 Min.) mit dem Auto oder Taxi von der Altstadt entfernt. Alternativ kannst du auch einen Bus nehmen. 

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch in Chania auf Kreta?

  • Die Altstadt von Chania kann das ganze Jahr über besucht werden, aber am beliebtesten ist sie in den Sommermonaten.
  • Die beste Zeit für einen Urlaub in Chania (und auf Kreta allgemein) ist April-Mai und September-Oktober, wenn weniger Besucher da sind und das Wetter noch zum Baden geeignet ist. 
  • Vergiss nicht, dass es in Chania (und auf Kreta allgemein) auch im Frühling und Herbst und sogar in den Wintermonaten viel zu erleben gibt. 

Tipp: Wenn du während deines Spaziergangs durch die Altstadt zum Mittagessen einkehren möchtest, lohnt es sich, im Voraus zu reservieren, vor allem in den Sommermonaten.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Chania

Schifffahrtsmuseum von Kreta

– Ganzjährig geöffnet
– Mehr Infos zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen hier

Firka-Festung

– Ganzjährig geöffnet
– Mehr Infos zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen hier

Byzantinische und postbyzantinische Sammlung von Chania

– Ganzjährig geöffnet
– Mehr Infos zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen hier

Städtische Kunstgalerie

– Ganzjährig geöffnet
– Mehr Infos zu Öffnungszeiten und Eintrittspreisen hier

Wie lange braucht man, um die Altstadt von Chania zu erkunden?

  • Wenn du dem von uns vorgeschlagenen Rundgang folgst, beträgt die Gesamtstrecke etwa 6 km. Du solltest also etwa 3-4 Stunden einplanen, um die Stopps und Museen einzubeziehen.
  • Du könntest aber auch einen ganzen Tag für die Erkundung der Altstadt von Chania einplanen, um alle Sehenswürdigkeiten zu genießen, die lokale Küche zu probieren und im venezianischen Hafen auf einen Kaffee oder ein Getränk einzukehren. Alternativ kannst du deine Ferien in Chania auch auf mehrere Tage aufteilen.

Discover Greece hat dieses Erlebnis auf Herz und Nieren geprüft und internationale Journalisten entsandt, um die Erfahrung selbst zu erleben. Hier sind einige ihrer Highlights:

“Known for its lively atmosphere, Chania has a characteristic old town that is a symbol of its multicultural identity. Beautiful and romantic alleys complement the breathtaking views of the Venetian harbor and the lighthouse. Most of the buildings … have been renovated and look like a mosaic of modern Venetian and Ottoman architecture that keeps the cityscape alive.”

                                                                                    -    Sara Douedari, L'Officiel Austria

VERANTWORTUNGSVOLL REISEN

Versuchen wir, den Zauber der griechischen Dörfer, Kleinstädte und Städte für die künftigen Generationen zu bewahren.

Halten Sie die Straßen so sauber wie möglich, indem Sie die dafür vorgesehenen Abfalleimer verwenden, oder gegebenenfalls Ihren Müll mitnehmen und behalten, bis Sie einen Abfalleimer finden.
Benutzen Sie eine wiederauffüllbare Wasserflasche, um Ihren Kunststoffverbrauch zu minimieren.
Respektieren Sie die Kulturstätten und Überreste, und machen Sie keine Blitzlichtaufnahmen, wenn diese durch ein entsprechendes Schild verboten werden. Es ist zum Schutz der Denkmäler.
Versuchen Sie womöglich kleine, selbständige Familienunternehmen und lokale Produzenten zu unterstützen, indem Sie etwas Handgemachtes und Lokales nach Hause mitnehmen.
Respektieren Sie Pflanzen und Tiere.
Seien Sie neugierig und fragen Sie auf jeden Fall die Einheimischen nach Tipps.
Read More Read Less
YOU NEED TO KNOW ·
chania

Wo man in Chania Wassersport betreiben kann

The Arkadi Monastery in Rethymno has an architecture and history that will captivate you

Eine Tour durch das Kloster Arkadi auf Kreta

Minoan Palace of Phaistos Festos, Crete

Erkunde den minoischen Palast von Phaistos auf Kreta

The Greek village of Loutro in Crete, Greece

Genieße eine Bootsfahrt zum postkartenschönen Loutro

Amazing view of a beach on Koufonisi island with turquoise waters

Eine Bootsfahrt zur einsamen Insel Koufonisi auf Kreta

Agora Modiano Food Market in Thessaloniki

Ein Rundgang über die Agora Modiano, den größten Lebensmittelmarkt von Thessaloniki

Explore the Asia minor refugee past of Kavala

In Kavala nach Kleinasien und zurück reisen

You’ll find plenty more examples of Tinos’ famed marblework in the windows and doors, as you wander the streets of Pyrgos

Entdecke die besten Dörfer auf Tinos

The Arkadi Monastery in Rethymno has an architecture and history that will captivate you

Eine Tour durch das Kloster Arkadi auf Kreta

Minoan Palace of Phaistos Festos, Crete

Erkunde den minoischen Palast von Phaistos auf Kreta