Ein Spaziergang durch die aufstrebende Stadt von Kalamata
ÜBERBLICK
Wahrscheinlich ist Kalamata Ihnen schon vorgestellt worden, auch wenn Sie die Stadt noch nie besucht haben. Dia Hauptstadt von Messinia, auf dem West-Peloponnes, versorgt schon seit Jahrhunderten die ganze Welt mit ihren großen, schwarzen Oliven. Was Sie aber vermutlich nicht wissen, ist, dass es sich um ein aufstrebendes Reiseziel handelt, das absolut keine Wünsche offen lässt.
Griechen schwärmen von Kalamata, genauso wie die zunehmende Anzahl der Ausländer, die den dortigen Flughafen (mit einer immer länger werdenden Liste von internationalen Direktflügen) oder die leichte, 2 St. und 40 Min. dauernde Autobahnverbindung mit Athen gut ausnutzen. Strand? Berg? Kultur? Straßenleben? Nachtleben? Essen? Einkaufen? Frühling? Sommer? Herbst? Winter? Alles, was das Herz begehrt.
Sie können auf Ihrem Weg anderswohin auf dem Peloponnes hierher vorbeikommen oder einen Städtetrip genießen… Auf jeden Fall ist das Erkunden der Stadt zu Fuß ein Muss.
Sie werden antike und byzantinische Altertümer finden, sowie Häuser, deren Architektur teils neoklassizistisch, teils Rennaissance-artig wirkt – mit roten Ziegeldächern, kleinen Gassen und aus Stein gebauten Kirchen –, aber auch eine Uferpromenade, die durch die Kulisse vom Taygetos-Gebirge und von den naheliegenden Stränden umso mehr besonders wird.
NICHT VERPASSEN
Die Burg
Direkt über der Agora (dem Markt) der Altstadt steht die Burg von Kalamata. Aus dem frühen 13. Jahrhundert stammend, wurde sie von den Byzantinern gebaut und von den Franken vollendet. Sie ist nicht so raffiniert wie andere mittelalterliche Festungen auf dem Peloponnes, aber sie ist ein wunderschön stimmungsvoller Ausgangspunkt für Ihre Tour, mit hervorragender Stadtansicht. Es gibt Inschriften, die aus der venezianischen Besatzung Kalamatas (1685-1715) stammen, und Ausgrabungen haben die auf das 6. Jahrhundert zurückgehende Stätte der Stadt Fares enthüllt, an deren Stelle eine kleine, der Jungfrau Maria Kalomata gewidmete Kirche gebaut wurde. Sie wurde so genannt, weil die Ikone der Jungfrau wunderschöne schwarze Augen hatte (daher auch der Name der Stadt). Behalten Sie das Internationale Tanzfestival Kalamata im Auge, das hier jeden Juli stattfindet.
Die Museen
Ganz in der Nähe der Burg befinden sich zwei Museen, die Ihrer Aufmerksamkeit wert sind. Das Volkskundemuseum von Kalamata, in der zweistöckigen Villa Kyriakou aus dem 19. Jahrhundert untergebracht, hat Erinnerungsstücke aus der Griechischen Revolution von 1821 gegen die Osmanen gesammelt, aber auch andere Alltagsobjekte (unter anderem Landwirtschafts-, Web- und Buchdruck- bzw. Buchbindungsgeräte). Und ganz nah ist auch das Archäologische Museum Messeniens, mit Exponaten von der Vorzeit bis zur byzantinischen Periode. Beobachten Sie einen goldenen Siegelring aus dem 16. Jahrhundert v. Chr., der in einem Grab in der Gegend aufgefunden wurde, aber auch die Münzen, die Töpferwaren und andere antike Artefakte aus der Region.
Platz des 23. März
Der Platz des 23. März verdankt seinen Namen dem Befreiungstag der Stadt von den Türken in 1821 und erfasst nicht nur die Geschichte, sondern auch die Stimmung von Kalamata. Die winzige Kirche der Heiligen Apostel mitten auf dem Platz soll der Ort sein, wo die Revolution erklärt und die erste Messe der befreiten Stadt gefeiert wurde. Rund herum gibt es Geschäfte, Cafés, Bars und Tavernen – insbesondere an der Amfias Straße entlang, die in das Paplomatadika Viertel (für das Nachtleben bekannt) mündet, sowie in der Ypapandi Straße (wo Sie auch Läden mit lokalen Produkten finden werden, wie die traditionellen, auf dem Webstuhl gewebten Kalamata-Kopftücher)./p>
Vasileos-Georgiou-Platz
Ein weiterer Platz, der zentral für das Alltagsleben der Stadt ist: Cafés, Bars und Geschäfte von kosmopolitischem Flair. Von dort aus erreicht man die Aristomenous Straße (das Einkaufszentrum), mit einigen lebendigen Passagen (Londos und Varvoutsis), wo man auch eine Kleinigkeit essen kann. Sie werden die neoklassizistischen Bauten bewundern, unter anderem das wunderschöne Gebäude der Bank von Griechenland.
Eisenbahnmuseum der Stadt
Wenn Sie das historische Zentrum verlassen und die Aristomenous Straße Richtung Hafen entlanggehen, werden Sie das Eisenbahnmuseum der Stadt erreichen. Dies ist eine 5,4 Hektar große Schatztruhe für Eisenbahn-Begeisterte, in der Nähe des alten Kalamata Bahnhofs, die Sie dank einer Sammlung von Lokomotiven und Waggons zurück in die Tage der Dampffahrten versetzen wird.
Die Uferpromenade
Weiter nach Süden erreichen Sie die Navarinou Straße, die berühmte Uferpromenade von Kalamata. Hier ist der Mittelpunkt des Stadtlebens im Sommer, doch es ist ebenso toll für einen Winterbummel. Es gibt etwas unendlich Romantisches an dieser großzügigen, von Palmen gesäumten Promenade. Brechen Sie von der Marina, mit ihren zahlreichen Segelbooten, auf und gehen Sie den Messenischen Golf entlang, während Ihnen das Taygetos-Gebirge aus der Ferne winkt. Es gibt einen umfangreichen Fahrradweg, der Sie an Cafés, Geschäften und großartigen Ouzo & Meze-Lokalen und Bars vorbeiführen wird, wo alles Mögliche, von Frühstück bis hin zu Cocktails, serviert wird. Wenn Sie an der Küste entlang weitergehen, erreichen Sie bald Kalamatas Strand.
Das Essen
Das Essen in Kalamata verdient ein besonderes Wort. Die Einheimischen haben ihre eigene Art, Dinge zu tun. Probieren Sie den Schweinebraten (Gournopoula), der sogar auch als Gyros Souvlaki und Burger angeboten wird. Traditioneller sind die Pastelia (Sesam-Riegel), die Diples (gerollter und gebratener Teig, mit Honig beträufelt und mit Nüssen überstreut), die Lalangia (knusprige gebratene Teigringe) und, natürlich, die berühmten Kalamata-Oliven und das Olivenöl. Was die Meze betrifft, probieren Sie Sfela-Käse und Synglino (gepökeltes Schweinefleisch) zu Ihrem Ouzo oder Tsipouro (Branntwein). Und etwas Zünftigeres: Hähnchen, in Wein geschmort und mit Hylopites (kleinen Pasta-Quadraten) serviert.
Ein Bonus
Ein krönender Abschluss Ihres Tages wäre eine kurze Fahrt aus der Stadt heraus nach Verga, wo es Restaurants und Bars mit bezaubernder Aussicht gibt. Ideal zum Kaffee- oder Cocktail-Trinken, insbesondere nachts, wenn die Lichter der Stadt und der Fischerboote in der Bucht zu Ihren Füßen funkeln.
REISEPLANUNG
Kalamata kann man leicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden (die Stadt ist größtenteils eben) und es gibt gute Busverbindungen.
Mehr Informationen über Busse unter +30 27210 23377 oder hier
Zum Zentrum von Kalamata
Vom Flughafen:
- Mit dem Auto oder dem Taxi: 9.4km (16 min)
- Mit dem Bus: Mehr Informationen
Von Pylos:
- Mit dem Auto oder dem Taxi: 52km(1st. 5min.)
- Mit dem Bus
Von Athen:
- Mit dem Auto: 238km (2st. 40min.)
- Mit dem Bus
- Kalamata kann man das ganze Jahr über besuchen, und jede Jahreszeit hat ihren eigenen Zauber. Im Sommer können Sie auch zum Schwimmen gehen, und vom Herbst bis zum Frühling ist es ein ideales Ziel für Naturausflüge.
- Museen und Kulturstätten:
Kalamata Burg
- Sommer: Täglich von 8:30-20:00 geöffnet
- Winter: Täglich von 8:30-15:30 geöffnet (dienstags geschlossen)
- Tickets: €2 (€1 ermäßigt)
- Für Besucher mit Behinderungen leider nicht geeignet
Archäologisches Museum Messeniens
- Montags geöffnet: 13:30-20:00
- An anderen Wochentagen, sonntags und an Feiertagen: 8:00-20:00
- Tickets: €3 (€2 ermäßigt)
- Mehr Informationen
- Zugang für Besucher mit Behinderungen.
Volkskundemuseum von Kalamata
- Mittwoch-Samstag 9:00-13:00 und Sonntag 10:00-13:00 geöffnet
- Tickets: €3
- Herbst
- Frühling
- Sοmmer
- Winter
Sie können alle oben genannten Highlights in einem Tag besuchen, aber Sie werden mehr Zeit dazu brauchen, wenn Sie sie neben allen anderen Erlebnissen voll genießen möchten, die Kalamata anzubieten hat.