EXPERIENCE

Eine Tour durch das Archäologische Museum von Chania

Verleihe deinem Urlaub auf Kreta im Archäologischen Museum von Chania einen Hauch von Kultur. Das Museum zeigt die Geschichte der größten griechischen Insel von der prähistorischen Zeit bis zur römischen Besetzung im 2. und 3. Jahrhundert nach Christus.
Thrace region-id="pin-13"; Macedonia Macedonia Epirus Thessaly Sporades Ionian Islands Western Greece Central Greece Attica Peloponnese Crete Cyclades North Aegean Islands Dodecanese Dodecanese Karpathos Astypalea Tilos Sitia Faistos - Matala Patmos Kastelorizo Kasos Kos Leros Halki Rhodes Symi Sfakia - Loutro Rethymno Elounda - Agios Nikolaos Agia Galini Plakias Hersonissos - Malia Ierapetra Heraklion Chania Nisyros Ikaria Lipsi Tzia - Kea Thasos Samos Lesvos Samothrace Limnos Chios Kalymnos Paros Naxos Zante - Zakynthos Lefkada Corfu Santorini Milos Kythnos Kimolos Serifos Syros Sifnos Koufonisia Ios Kefalonia Mykonos Paxi Ithaca Arta Ioannina Tinos Parga - Sivota Metsovo Anafi Sikinos Folegandros Donousa - Iraklia - Schinoussa Antiparos Zagori Mountainous Arkadia Porto Heli - Ermioni Preveza Amorgos Andros Delos Messolongi Ancient Olympia Aegina Kythira Archea Epidavros Patra Nafplio Kardamyli Kalamata Ilia Corinth Western Messinia Kalavryta Elafonissos Nafpaktos Spetses Poros Hydra Alexandroupolis Pylos Mycenae Monemvasia Loutraki Piraeus Athens Arahova Xanthi Galaxidi Mystra - Sparta Mani Edipsos Karpenisi Delphi Chalkida Karystos Evia Skyros Vergina Alonissos Volos Karditsa Skopelos Skiathos Kastoria Thessaloniki Prespes Agios Athanasios Edessa Serres Veria Larissa - Tempi Elati - Pertouli Trikala Pelion Meteora Drama Ammouliani Mount Athos - Ouranopolis Nymfeo Mount Olympos Katerini Halkidiki Grevena Lake Kerkini Naoussa Kozani Kilkis Kavala Pella Lake Plastira
Dauer
1-2 stunden
Nach Jahreszeit
Das ganze Jahr über

ÜBERBLICK

Das Archäologische Museum von Chania  

Es gibt so viel, worauf du dich in deinem Urlaub in Chania (weltberühmte Strände, eine Erkundungstour durch die Altstadt, großartiges Essen…) aber du solltest dir auch etwas Zeit nehmen, um alles über die faszinierende Geschichte der westlichsten Region Kretas zu erfahren. Das Archäologische Museum von Chania ist der perfekte Ort, um damit zu beginnen. 

Vier Jahrzehnte lang war es im Franziskanerkloster Agios Fragkiskos untergebracht, jetzt befindet es sich in einem hochmodernen Gebäude in Halepa, dem Viertel von Chania, das in venezianischer Zeit das Herz der Stadt war. Halepa war auch der vornehmste Ort in Chania als die Stadt die Hauptstadt Kretas, war und ausländische Botschaften und die prächtigen Villen wohlhabender Kaufleute anzog. Eleftherios Venizelos, einer der berühmtesten griechischen Ministerpräsidenten und Staatsmänner, wurde in Halepa geboren und wuchs dort auf; sein Haus steht heute unter Denkmalschutz.

Das Archäologische Museum bietet einen Panoramablick auf Chania und verfügt über 5.230 Quadratmeter Ausstellungsfläche und über 3.500 Artefakte. Zu den Ausstellungsstücken gehören Funde von Ausgrabungen in der Stadt und in der Umgebung Chanias, die in chronologischer Reihenfolge ausgestellt werden, um den Fluss der Zivilisationen durch die lange Geschichte Chanias darzustellen. Anhand der Exponate erfährst du alles über das soziale, administrative, religiöse, kommerzielle und alltägliche Leben der Bürger und Führer der Region, von der prähistorischen Zeit (10.-8. Jahrhundert v. Chr.) bis zur römischen Besatzung im dritten Jahrhundert nach Christus. 

Weiterlesen Read Less

NICHT VERPASSEN

Die Dauerausstellung des Archäologischen Museums von Chania besteht aus 4 Sälen (3 im Erdgeschoss und einer im ersten Stock).

Prähistorische Sammlung

Wenn du das Museum betrittst, beginnst du deinen Rundgang im Ostflügel, in dem die ersten Spuren menschlicher Existenz in Chania zu sehen sind. Antike Gegenstände und Repliken aus prähistorischer Zeit (genauer gesagt aus dem späten Neolithikum und der Bronzezeit) beleuchten das private und öffentliche Leben der frühesten menschlichen Bewohner Westkretas, einschließlich der wegweisenden minoischen Zivilisation und der mykenischen Ära, und erklären die Bedeutung des kaiserlichen Palastes von Kydonia (dem heutigen Chania). Zu den Highlights gehören Tongefäße von der Insel Gavdos und Tafeln mit Linear A- und B-Schriften sowie Keramik aus der örtlichen Werkstatt des minoischen Kydonia, unter denen ein Kompass mit der Darstellung eines Gitarristen, verschiedene Schmuckstücke und minoische Grabfunde hervorstechen.

Antiquitäten aus historischer Zeit

Im Westflügel des Erdgeschosses (bestehend aus der zweiten und dritten Halle) setzt du deine Reise durch die Geschichte mit der Gründung der Stadtstaaten im Westen Kretas fort und konzentrierst dich dabei auf die Produktionsaktivitäten, Bündnisse und Währungen der Region sowie den Handel mit Ost und West. Die dritte Halle ist dem alltäglichen Leben und den heiligen Praktiken gewidmet, darunter dem Heilzentrum "Asklepion von Lissos" und den Bestattungspraktiken Westkretas. 

In beiden Hallen sind Gefäße, Figuren, Waffen und Ornamente aus der geometrischen (10.-8. Jh. v. Chr.) und archaischen (7.-6. Jh. v. Chr.) Periode ausgestellt, die größtenteils in antiken Gräbern rund um Chania gefunden wurden, sowie Goldschmuck, Skulpturen und Grabdenkmäler aus Gräbern aus der historischen Periode und eine Darstellung eines Hauses, das bei einem Erdbeben 365 v. Chr. zerstört wurde. Schließlich gibt es noch Exponate aus der römischen Besatzungszeit Kretas (2. bis 3. Jahrhundert n. Chr.), darunter ein Mosaikfußboden, der Dionysos und Ariadne darstellt, und die Statue eines Philosophen aus der antiken Stadt Elyros. 

Die Sammlung der Familie Mitsotakis

Im ersten Stock findest du eine bemerkenswerte Anzahl von Ausstellungsstücken aus der Sammlung von Konstantinos und Marika Mitsotakis (der Privatsammlung von Kretas berühmter politischer Familie), die aus dem vierten Jahrtausend vor Christus stammen. Darunter befinden sich minoische Keramiken, Steinschnitzereien, Schmuck und Metallarbeiten sowie minoische Siegelgravuren mit Minotaurus-Darstellungen (1350 v. Chr.). Weitere herausragende Exponate sind Linear A-Schriften, ein minoisches Handbuch aus Bronze mit goldenem Griff vom Anfang des 2. Jahrtausends v. Chr., ein proto-minoisches vogelähnliches Gefäß aus dem 3. Jahrtausend v. Chr., ein proto-geometrischer vogelähnlicher Tonbeutel aus dem 10. Jahrhundert v. Chr., ein goldenes Diadem mit einem Medusen-Kopf aus dem 1. bis 2. Jahrhundert n. Chr. und zwei große kretische Büsten mit geprägter daedalischer Kunst (7. Jahrhundert v. Chr.).

Weiterlesen Read Less

Wie kommt man nach Chania auf Kreta?

  • Der Flughafen von Chania ist ganzjährig mit Athen und Thessaloniki verbunden und bietet in den Sommermonaten regelmäßige internationale Direktflüge
  • Mit dem Schiff erreichst du Chania ganzjährig von Piräus und in den Sommermonaten von vielen Inseln der Ägäis aus.

Wie kommt man von der Altstadt von Chania zum Archäologischen Museum?

  • Das Neue Archäologische Museum von Chania befindet sich im Stadtteil Halepa (Skra-Straße). Vom venezianischen Hafen aus ist es mit dem Auto oder Taxi in etwa 10 Minuten (2,6 km) zu erreichen. 
  • Eine Buslinie (Nr. 11) verbindet die Altstadt von Chania mit Halepa und fährt am Museum vorbei. 
  • Du kannst das Museum auch zu Fuß erreichen (ca. 30 Minuten vom venezianischen Hafen aus entlang der Uferpromenade), was der beste Weg ist, um die Architektur und Atmosphäre von Halepa aufzunehmen.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch im Archäologischen Museum von Chania?

  • Das Archäologische Museum von Chania ist das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Eintrittszeiten findest du hier
  • Die meisten Menschen besuchen Chania und sein Museum in den Sommermonaten. Die beste Zeit, um Kreta zu besuchen und trotzdem baden gehen zu können, ist Mai-Juni oder September-Oktober. 
  • Vergiss nicht, dass es in Chania (und auf Kreta allgemein) auch im Frühling und Herbst und sogar in den Wintermonaten viel zu erleben gibt.  

 

Wie lange dauert ein Besuch im Archäologischen Museum von Kreta?

  • Um die ständige Sammlung zu besichtigen, brauchst du 1-2 Stunden, aber du kannst natürlich auch länger bleiben, wenn du tiefer in die Geschichte Kretas eintauchen willst. 

Wie viel kosten die Eintrittskarten für das Archäologische Museum von Chania? 

  • Der reguläre Eintrittspreis liegt bei 6 €, der ermäßigte Preis bei 3 €.  
  • Tickets kannst du hier kaufen.
  • Das Museum organisiert saisonale Ausstellungen und verfügt über einen Vortragsraum und ein Amphitheater mit 140 Plätzen. 
  • Das Museum verfügt auch über einen Shop, ein Café und einen Buchladen.
  • Es ist behindertengerecht und verfügt über taktile Exponate und Beschriftungen in Braille-Schrift
  • Verbinde deinen Besuch im Museum mit einem Spaziergang durch Halepa. Das Viertel ist voller neoklassizistischer Häuser und historischer Gebäude (viele davon stehen unter Denkmalschutz), darunter das Haus von Eleftherios Venizelos (einem prominenten ehemaligen griechischen Premierminister und Staatsmann) und die Kirche Agia Magdalini. Dazu gehört auch das Viertel Tabarakia, das in den 1950er Jahren für seine Gerbereien berühmt war, von denen einige erhalten geblieben sind. Es ist auch ein beliebter Ort für Fisch- und Meeresfrüchte-Tavernen unter den Einheimischen.

Deine Reise buchen

Deine gesamte Urlaubsplanung an einem Ort, buche direkt und profitiere von den offiziellen Online-Preisen.

chania-premium-sunset-safari-tour-logo
Group

Chania Premium Sunset Safari Tour

4-5 hours
  • star-1
  • star-2
  • star-3
  • star-4
  • star-5
18 Bewertungen
Premium Sunset Safari Tour in the Northwest side of the inland of Crete... Allow yourself to indulge in a romantic off-road route experience with the...

VERANTWORTUNGSVOLL REISEN

Bitte unterstütze uns dabei, den Zauber der ausgestellten Kunstwerke für zukünftige Generationen zu erhalten, indem du die wichtigsten Verhaltensregeln für den Museumsbesuch befolgst.

Berühren Sie bitte keine Überreste oder Monumente. Die natürlichen Öle der Finger können äußerst schädlich für die Artefakte sein.
Verwenden Sie die dafür vorgesehenen Abfalleimer, oder nehmen Sie gegebenefalls Ihren Müll mit, bis Sie einen Abfalleimer finden.
Benutzen Sie eine wiederauffüllbare Wasserflasche, um Ihren Kunststoffverbrauch zu minimieren.
Wenn ein Schild mit der Aufschrift "Kein Blitzlicht" vorhanden ist, beachten Sie es bitte. Es ist zum Schutz der Denkmäler.
Haustiere (mit Ausnahme von Blindenhunden) sind in Kulturstätten und Museen nicht erwünscht.
Read More Read Less
YOU NEED TO KNOW ·
chania

Wo man in Chania Wassersport betreiben kann

Ein Rundgang durch die Altstadt von Chania

The Arkadi Monastery in Rethymno has an architecture and history that will captivate you

Eine Tour durch das Kloster Arkadi auf Kreta

Minoan Palace of Phaistos Festos, Crete

Erkunde den minoischen Palast von Phaistos auf Kreta

The Greek village of Loutro in Crete, Greece

Genieße eine Bootsfahrt zum postkartenschönen Loutro

Lesvos Villages Molyvos

Ein Spaziergang durch Molyvos auf Lesbos

Ioannina Aerial view of lake pamvotida and Fethiye Mosque

Ein Rundgang durch die Burg von Ioannina

The Museum of Byzantine Culture in Thessaloniki

A tour of the Museum of Byzantine Culture in Thessaloniki

Millos Plaka Village

Eine Tour durch die bunten Dörfer von Milos

Ein Rundgang durch die Altstadt von Chania

Explore the Asia minor refugee past of Kavala

In Kavala nach Kleinasien und zurück reisen