Jeder Grieche kennt die Legende um die Brücke von Arta. Aber nur wenige wissen, dass die Stadt im südlichen Epirus voll von historischen Monumenten aus vielen verschiedenen Epochen ist.
Eine antike Mauer, byzantinische und moderne Kirchen und eine gut erhaltene, mittelalterliche Burg mit Turmuhr geben der freundlichen Stadt ihre Farbe. Wer auf der Suche nach Natur pur ist, der ist hier in der Region Epirus richtig.
Von Arta aus sind die steinigen Hänge von Tzoumerka, der Stausee bei Pournari und die außergewöhnlichen Feuchtgebiete und Fischerdörfer am Rande des „geschlossenen“ Ambrakischen Golfes leicht zu erreichen. Dank der vielen Wälder und Flüsse, Wasserfälle und Seen ist die Gegend ideal für einen erholsamen Urlaub in der Natur. Diese Seite Griechenlands hält einige angenehme Überraschungen in petto, aber zuerst muss das Geheimnis um die berühmte Brücke gelüftet werden.
Besichtigen Sie in Arta
Die Legende um die Brücke
Sie ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region. Wer den eleganten Bogen dieser gefeierten Brücke genau betrachtet, dem fällt zunächst nichts Ungewöhnliches auf. In Epirus gibt es viele solcher Zeugnisse der Steinmaurer, die eine lange Tradition und ein genaues architektonisches Verständnis verraten. Aber diese ist die einzige, die mit dem düsteren Volksmärchen um den Baumeister verbunden ist. Er musste seine eigene Frau als „Grundstein“ nehmen, um die Brücke vor dem Einsturz zu bewahren. Sie wurde unter dem Despotat von Epirus im 14.
Jahrhundert errichtet. Die Geschichte hat zahlreiche Theaterstücke, Opern und Volkskundler inspiriert und ist laut dem griechischen Dichter Kostis Palamas „ein Meisterwerk der Volkskunst, wie ein Vers aus einer homerischen Hymne und wird der Poesie und Musik, solange sie existieren, als Inspiration dienen.“ Lassen auch Sie sich inspirieren!
Wassergeschichten vom Ambrakischen Golf
Auf einer Rundfahrt mit dem Auto oder Boot lässt sich das Schauspiel, das die Natur in Urzeiten geschaffen hat, am besten bewundern: ein reizvolles Labyrinth aus Feuchtgebieten, wo sich das Süßwasser der Flüsse Louros und Arachthos seit zwei Jahrtausenden mit dem Salzwasser des ionischen Meers vermischt. Eine überschäumende Landschaft aus Lagunen und Röhricht, Salzsümpfen, dichten Wäldern und Sandbänken, die nur aus Muschelschalen bestehen. Die ganze Schönheit von West Griechenland an einem Ort versammelt. Es bietet 270 Vogelarten, von denen 71 vom Aussterben bedroht sind, ein von der EU unter Schutz gestelltes Zuhause. Mit etwas Glück schwimmen hier sogar ein paar verspielte Delfine um die Boote.
Entdecken Sie die Geheimnisse Artas
Der Ort Arta am Flussufer des Peranthis verbindet Vergangenheit und Gegenwart mit fröhlichem Flair. Die byzantinische Burg aus dem 13. Jahrhundert, die sich über die alten Stadtmauern erhebt, ist eine wichtige Sehenswürdigkeit und spielt immer noch eine wichtige Rolle im Leben der Bewohner. Viele Veranstaltungen und Events finden im Stadttheater gleich am Eingang statt, wo die Turmuhr steht. Das pure Leben spielt sich um den Platz des Nationalen Widerstands, auf den Gassen, in den Geschäften, Cafés und Bars ab, wo sich die jungen Leute aus Arta zum Plaudern treffen.
Die antike Mauer Ambrakia
Zu den imposantesten Sehenswürdigkeiten in Arta gehört die Mauer, die die antike Stadt vor ihren Feinden schützen sollte. Wann genau sie gebaut wurde, ist nicht bekannt. An den ruinen der Mauer erkennt man noch den massiven Wall aus grossen, ungeschnittenen Steinen.
Die verborgenen Schätze von Arta
Wasserphänomene in Theodoriana
In diesem Teil Westgriechenlands lädt sie die Natur auf viele Ausflüge ein. Vorallem ein Ausflug zu dem Dorf Theodoriana in der östlichen Teil des Tzoumerka-Massivs lohnt sich: Das Dorf ist von zwei Flüssen, dem Goura und dem Weißen Goura, eingerahmt. Sie fließen um das Dorf herum und treffen sich in einer tiefen Schlucht. Bevor die Flüsse ineinander münden, bietet der Weiße Goura noch ein spektakuläres Schauspiel: Zwei rauschende Wasserfälle auf 1300 m Höhe. Ein Paradies
Die Platane von Arta
Am Fluss Arachtos nur einige Meter weiter von der legendären Arta-Brücke steht diese zeitlose und eindrucksvolle Platane von Arta (O Platonas tis Artas), die auch als Ali Paschas Platane bekannt ist und eine der ältesten Griechenlands ist. 1976 wurde sie zum geschützten Naturdenkmal erklärt. Unter dem Schatten des Baumes können Sie perfekt einen Kaffee mit Blick auf den Fluss und die Brücke genießen.