Begleiten Sie uns auf eine Reise durch Kreta - von den großartigen archäologischen Monumenten der Insel und der epischen Landschaft bis hin zu den reichen Traditionen der Einheimischen und dem unstillbaren Appetit auf Spaß, Lachen und Großzügigkeit. Kretisch mutig und friedlich erfinderisch, Kreter sind Geschichtenerzähler, Künstler und Kunsthandwerker ... von der Antike an bis heute.
Das Leben lieben mit jedem Bissen
Sie wissen, dass Sie an einem kretischen Tisch sitzen, beim Anblick der Freigebigkeit, die vor Ihnen liegt. Obst und Gemüse strahlen Farben und Aromen aus, das goldenste extra vergine Olivenöl, zarte Käsetorten, Wurstwaren und aromatische Kräuter, die den mediterranen Sonnenschein buchstäblich eingefangen haben. Aber vor allem sind es diese Zutaten, die Sie wissen lassen, dass Sie auf Kreta sind, und zwar das Lachen und die Großzügigkeit der Menschen um Sie herum.
Mit jedem Glas Raki, das Sie teilen (lokal als Tsikoudia bekannt), werden Sie sich mit einer einzigartigen Sprache, die von den köstlichen Bissen beherrscht wird, besser verständigen. Mit Einheimischen zu essen und zu trinken bedeutet, die Seele Kretas zu entdecken. Man muss nur das Rakokazona erleben - eine traditionelle Raki-Brauerei in einem kretischen Dorf, normalerweise im November - , um die Bedeutung des Scherzens zu erkennen. Buchen Sie jedoch auf jeden Fall mindestens eine Kochstunde oder besuchen Sie einen Bauernhof, um die lokale Käseherstellung und das Brotbacken aus erster Hand mitzuerleben. Ihr Appetit auf das Leben wird nie wieder der Gleiche sein.
Den Puls von Kreta ausfindig machen
Wenn Essen die Seele erfüllt, kommt auf Kreta Musik aus dem Herzen. Meistens ist es die dreisaitige kretische Lyra, die das Ausdrucksmittel für die gemeinsamen Tänze ist, die die vielen Feste und Feiern der Insel zum Glänzen bringen, oder die herzzerreißenden Sonetten, die als Mantinaden bekannt sind und in Bergdörfern die Botschaften der Liebe und des Kummers vermitteln.
Die Musik hat hier seit der Antike überlebt und ist gediehen, von Generation zu Generation, aber immer mit Spontanität und Improvisation. Gehen Sie also nicht, bevor Sie die Werkstatt eines Instrumentenmachers besuchen - nicht nur die Lyra, sondern auch Violinen, Lauten und seltenere Instrumente, die als Bulgari, Askomandoura oder Thiamboli bekannt sind, werden hier hergestellt und repariert. Sie werden den Puls von Kreta entdecken.
5.000 Jahre voller Mythen und Geschichten
Kreta ist eine Insel, die die Prüfung der Zeit bestanden hat und weiterhin in jeder Hinsicht erfolgreich ist. Es überrascht Sie nicht zu erfahren, dass der Zeus hier geboren wurde (zwei Höhlen in den Bergen - die Dikteon-Höhle im Süden Kretas und die Ideon-Höhle auf dem höchsten Gipfel der Insel, dem Psiloritis, sind mit seiner Geburt und Erziehung verbunden). . Es überrascht Sie auch nicht, dass der König der Götter auch Patron der Gastfreundschaft war - denn dies ist vielleicht das größte Vermächtnis von Zeus hier, das durch jedem Bewohner der Insel bezeugt wird, neben einem tiefen Bekenntnis zur Authentizität und Positivität.
Jede Zivilisation hat ihr Erbe auf Kreta hinterlassen, insbesondere minoische Paläste, klassische Tempel sowie venezianische und byzantinische Festungen. Immerhin ist dies die Insel, aus der die ersten Schriftsprachen Europas (Lino A und B von Minoan) und die Mythen entstanden sind, die noch heute in Häusern auf der ganzen Welt (die Anführer darunter Theseus und der Minotaurus) erzählt werden. Kreta ist in der Tat eine Geschichte, die 5.000 Jahre alt ist.
Erfahren Sie hier mehr über Kretas reiche und vielfältige Geschichte.
Das ursprüngliche ganzheitliche Wellness-Retreat
Wenn es ein Gefühl gibt, das Sie mit nach Hause nehmen müssen, ist es das, sich revitalisiert haben zu lassen. Es ist einfach nicht möglich, Kreta zu besuchen, ohne sich von seiner besonderen Aura inspiriert haben zu lassen. Nicht nur das Zen der Natur, die Sie umgibt, und die mystische Energie des Meeres, sondern auch die Lebensphilosophie der Einheimischen. Die Ernährung (natürlich reich an Nährstoffen und Antioxidantien), die Ausgelassenheit bei Essenszeiten und Festen, die Lungen füllende frische Luft und die Bergkräuter… Kreta ist das ursprüngliche ganzheitliche Wellness-Retreat. Natürlich können Sie noch einen Schritt weiter gehen, indem Sie Ihrem Urlaub Yoga, ein Spa, Thalassotherapie, Reiki (oder was auch immer Sie bevorzugen) hinzufügen. Auf die eine oder andere Weise werden Sie nach Hause zurückkehren und die Bedeutung des gemütlichen Lebens verstanden haben.
Eine Insel der Handwerker
Qualifizierte Handwerkskunst kann in der Tat auf ganz Kreta gefunden werden, mit Traditionen, die den Test der Zeit bestanden haben. Korbherstellung und Stoffwebung mit natürlichen Produkten und Farbstoffen sind altehrwürdige Fähigkeiten, die nichts von ihrer Komplexität und Liebe zum Detail verloren haben. Auch die Tonkeramik von Töpfen, die in jeder Hinsicht denen ähneln, die einst minoische Paläste schmückten.
Ein Souvenir mit nach Hause zu nehmen bedeutet, nicht nur ein Stück kretische Geschichte zu besitzen, sondern auch einer zukünftigen Generation von Handwerkern Leben einzuhauchen. Vielleicht ein Paar Stivania (die kniehohen Reitstiefel, die von Männern während kretischer Tänze getragen werden), ein weißes Sariki-Kopftuch (das von Frauen als Zeichen der Freude bei Hochzeiten, Festen, Geburten und Taufen getragen wird) oder ein wunderschön eingraviertes Holzstück.
Kreta
Eine Lebensart für sich
Kreta ist eine Insel beständiger Bräuche und Traditionen. Durch das ganze Jahr hindurch und an jeder Ecke der Insel finden Sie Einheimische, die sich dafür einsetzen, das Leben nicht nur voll auszuleben, sondern es auf ihre Weise zu erleben.
Food is a way of life in Crete, notable for its simplicity and subtle use of spices, often limited to salt and pepper and yet tasting delicious. The No.1 ingredient is imagination. For instance, Cretans may eat greens every day but they still make them taste different every time through simple yet inspired combinations. With such a wonderful climate, Crete is also famous for its delicious local ingredients and produce such as wine and extra-virgin olive oil. Goat is often cooked at celebrations like Christmas, Easter, weddings and festivals and cheeses can be eaten at any time of day, for breakfast, an appetiser, with a main meal or as a dessert, drizzled with thyme honey.
Perhaps the most popular Cretan dish is the Dakos salad, with rusk bread topped with tomatoes, creamy myzithra cheese, herbs, spices and plenty of olive oil. But there are many other famous dishes, such as lamb fricassee (try it cooked with askolymbros, a fleshy and tasty root growing near the sea) and antikristo – lamb cooked opposite, never over the fire – a style of cooking that goes back to Minoan times. Other highlights include kolokythanthi (stuffed zucchini flowers), chochlii bουmbouristi (fried snails with sea salt and rosemary) and skioufichta (a traditional, distinctively shaped handmade pasta) with plenty grated kefalotiri or anthorito cheese. A final treat is kalitsounia (small, sweet pies stuffed with whey cheese, honey and cinnamon), traditionally eaten at Easter after the fasting period.
You’ll still find men and women wearing traditional Cretan clothing, especially in villages. Many aspects of the costume are symbolic, such as the knitted sarikia worn on their head by men, with little hanging knots representing the ‘tears of Crete’. Traditional outfits for men include a black shirt and a sleeveless waistcoat, a red silk sash called zounari, wrapped around the waist and holding a silver knife (basalis), and black or white stivania boots. There are various versions of traditional Cretan women’s dress, including the Sfakiani and Anoghiani (referring to regions in Crete). The red kerchief covering women’s heads is called a skoufoma and if you see a woman with a knife tucked into a red sash wrapped around her waist, it means she’s engaged to be married. Finally, there’s the walking stick (Katsouna), traditionally used by shepherds climbing mountain paths and village elders. They’d double as weapons in times of conflict, which is why they also symbolise Cretan pride.
The most commonly heard folk songs in Cretan villages are called Mantinades, a 15-syllable rhyming couplet (similar to a limerick) in a Cretan dialect. They are often performed with an accompanying lyra or laouta (a traditional stringed instrument) and tiskoudia (Cretan tsipouro or raki) and have lyrics that speak of every emotion and value (love, birth, death, friendship etc). What makes them even more special is that the performer often improvises mid-song. Another type of Cretan music is the Rizitika songs (the oldest type of music in Crete), which are similar to epic poems.
Daggers are prized possessions of Cretans, symbolising everything they value most: honour, gallantry, loyalty and an undying desire to protect their homeland. They are beautifully crafted and ornately decorated, making treasured souvenirs.
Deine Reise buchen
Deine gesamte Urlaubsplanung an einem Ort, buche direkt und profitiere von den offiziellen Online-Preisen.
"Die Einheimischen" - Der private Rundga...
Chania: Olive Oil & Wine Tasting Tour by...
Heraklion: Cretan Olive Oil Tasting at S...
Chania: Entdecken Sie die Geheimnisse vo...
Chania: Olive Oil Tasting & Traditional ...
Heraklion: Treasures of Crete by Scalare...
Discover the highest-rated ground transportation services for travelers, based on reviews across Google, Tripadvisor, and Trustpilot.
Welcome Pickups offers a seamless, safe, and enjoyable experience for travelers
Trained Drivers
Hand picked & trained drivers
Low prices
Same price as a regular taxi from the line
Arrival monitoring
Drivers are always on time
Quality support
24/7 email & phone support