
Ein Rundgang durch Astypaleas strahlendes Hora


OVERVIEW
Alles an Astypaleas wunderschöner Hauptstadt ähnelt den Kykladen von ihrer schönsten Seite. Weiß getünchte Würfelhäuser mit blauen Balkonen und Fensterrahmen fallen theatralisch nicht einen, sondern zwei Hügel herab, und die Innenhöfe sind in Bougainvilleas gehüllt. Nur, dass Astypalea nicht auf den Kykladen liegt - es gehört zur Inselkette des Dodekanes - und es ist anders als jede andere Insel in Griechenland.
Fragen Sie einfach jeden, der es schon mal besucht hat, und er wird Ihnen von seiner ganz besonderen Energie erzählen. Es gibt keinen besseren Weg, diese Energie zu fühlen, als die Hauptstadt (Hora) von oben nach unten (oder in diesem Fall von unten nach oben) zu erkunden, indem Sie vom ursprünglichen Hafen der Insel, Pera Gialos, bis zur venezianischen Burg gehen.
Sie werden die Aussicht von oben ebenso lieben, wie die engen Gassen, in denen kleine Läden und trendige Bars neues Leben erweckt haben. Und Sie werden genau wissen, wann Sie Ihren Lieblingsplatz gefunden haben, an dem Sie die Aussicht genießen können, da dieser mit der besonderen Energie gefüllt sein wird, von der Sie auch allen erzählen werden.
DON'T MISS
Pera Gialos
Setzen Sie sich irgendwo hin und trinken Sie einen Kaffee, um die Atmosphäre eines natürlich tiefen Hafens mit lebhaften Fischtavernen und Cafés zu genießen. Von hier aus haben Sie einen Blick auf die Häuser, die sich über die beiden Hänge von Hora erstrecken, und oben auf die Burg.
Das archäologische Museum
Bevor Sie Pera Gialos verlassen, nehmen Sie sich Zeit, das Archäologische Museum von Astypalea zu besuchen. Die Sammlung mit Tonvasen, Schmuck, sowie Bronze- und Steinwerkzeugen aus der Kammer eines mykenischen Grabes, reicht bis in die Vorgeschichte zurück. Interessant sind auch die Votivornamente aus den Heiligtümern der Insel, darunter eine eingeschriebene Votivbasis von Apollo aus dem 4. Jahrhundert vor Christus.
Die Windmühlen
Ihr Weg nach Hora wird für Ihre Fotoaufnahmen von Innenhöfen und gewürfelten Häusern sicherlich unterbrochen, und schließlich erreichen Sie den zentralen Platz. Hier finden Sie die acht Windmühlen der Stadt (weitere Fotos). Früher brachten die Leute ihre Ernte zum Mahlen hierher. Heutzutage bringen sie Bücher mit (einige von ihnen wurden nämlich in eine Leihbibliothek mit fremdsprachigen Büchern umgewandelt) und eine ist ein Informationskiosk.
Die Burg
Der gewölbte Durchgang an der Südwestseite ist der einzige Eingang ins Schloss. Sie können immer noch den Schutz der imposanten Wände spüren, und wenn Sie einmal drinnen sind, werden Sie von wunderbaren Ausblicken verwöhnt. Aber der von der Kirche von Panagia Portaitissa aus (Torhüterin) ist möglicherweise der beste auf der Insel. Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert von einem blinden Athoniten-Mönch erbaut und ist am 15. August Schauplatz eines Festivals. Nachts herrscht in den Bars auf den engen Straßen rund um das Schloss eine großartige Atmosphäre. Die Aussicht ist für Cocktails, wie geschaffen.
Das lokale Essen
Achten Sie beim Gehen darauf, die Taverne für Ihr Abendessen zu wählen. Das Essen hier ist fantastisch. Einige Spezialitäten sind Poungia mit Chlori (Brottüten mit einheimischem Käse), Ardista (Linseneintopf mit Teigbällchen), Lambriano (Lammfleisch gefüllt mit Reis und Leber) und Xirotigana (gefaltetes und gebratenes Gebäck mit Honig beträufelt).
REISEPLANUNG
Nach Pera Gialo
Vom neuen Hafen
- Mit dem Auto oder Taxi: 52km (10min)
Von Livadia
- Mit dem Auto oder Taxi: 2km (5min)
Vom Flughafen (Maltezana oder Analypsi)
- Mit dem Auto oder Taxi: 8.5km (16min)
- Mit dem Bus: Regelmäßiger Linienverkehr im Sommer
- Sie können Astypalea zu jeder Jahreszeit besuchen, aber die meisten Geschäfte, Restaurants und Kulturstätten sind von Mai bis Oktober geöffnet.
- Wenn Sie die Insel in ihrer ruhigsten und charmantesten Form erleben möchten, besuchen Sie sie Mai-Juni oder September-Oktober.
- Astypalea ist berühmt für seine Feste, die im Juli, August und Anfang September stattfinden.
Archäologisches Museum:
- Es gelten saisonale Öffnungszeiten (von April bis Oktober von 8:30 bis 16:00 Uhr).
- Eintritt: 2 € (1 € ermäßigt).
- Mehr Infos
- Herbst
- Frühling
- Sοmmer
- Winter
- Die Länge Ihres Spaziergangs liegt bei Ihnen, aber alle hier beschriebenen Attraktionen können problemlos an einem Tag erkundet werden.
- Hora ist das Herz von Astypalea. Es gibt also nichts, was Sie davon abhält, es immer wieder zu begehen, bis Sie jede Ecke kennen.
VERANTWORTUNGSBEWUSST REISEN
Versuchen wir, den Zauber der griechischen Dörfer, Kleinstädte und Städte für die künftigen Generationen zu bewahren.

