- Reiseziele
- Reisetipps
- Planen Sie Ihre Reise
- Inspirationen
- Mehr
- ZURÜCK
- Dream away
- Reiseideen
COVER STORY
12 unvergessliche Erlebnisse in Zagori
Entdecken Sie die Schönheit einer winzigkleinen griechischen Insel, der internationale Jet-Setter und Künstler wie Chagall und Picasso verzaubert hat. Nur einen Atemzug von Athen entfernt, fasziniert diese kleine, bergige, karge Insel seit vielen Jahren Reisende mit ihrer reichen Geschichte und ihren kulturellen Reizen. Hier inmitten des Saronischen Golfs wurde der Keim der Revolution gesät und die Unabhängigkeit für ein ganzes Land gewonnen.
Hydra-Stadt, Kaminia, Vlichos, Molos, Episkopi und Mandraki: Ganz Hydra in einem Spaziergang. Wassertaxis summen um die Insel herum wie Bienen. Schon beim Ankommen werden Sie das gemächliche Tempo der Insel zu spüren bekommen. Der Haupthafen mit den Villen aus dem 18. Jahrhundert, Kapitänshäusern, alten Kirchen, Brunnen und mit Marmor gepflasterten Gassen ist weltoffen und elegant. Eine Zeitreise in eine längst vergessene Zeit erwartet Sie.
Sobald Sie einen Fuß auf den gepflasterten Hafen setzen, verstehen Sie Hydras Reiz. Das 21. Jahrhundert scheint hier noch weit weg zu sein. Alles hier (einschließlich des Gepäcks) wird von Maultieren, Wagen oder per Hand getragen. Autos gibt es nicht und sind auch nicht erlaubt. Das Tempo ist langsam. Die gut erhaltenen Villen und Herrenhäuser wirken wie eine Szene aus einem alten Film.
Die lange Seefahrtgeschichte Hydras ist am Hafen noch deutlich zu sehen. Kanonen, die auf die Ägäis blicken, Admiralsbüsten und Kapitänshäuser säumen den Hafen. Hier lebten bedeutende Revolutionäre wie Andreas Miaoulis und Georgios Kountouriotis. Neben ihrer reichen Geschichte umgibt Hydra noch der kosmopolitische Ruhm. Auf dieser Insel im Saronischen Golf wurde der Film „Der Knabe auf dem Delphin“ mit Sophia Loren gedreht.
Hydra war schon immer ein beliebter Rückzugsort von Jetsettern und Rockstars: Aristoteles Onassis, Maria Callas, Rex Harrison, Peter Ustinov, Leonard Cohen, Eric Clapton, die Rolling Stones und viele Künstler und Schriftsteller, darunter Picasso, Chagall und Miller.
Der Periptero (Kiosk), Spilia (Höhle) und Idroneta sind drei Dinge, die Sie auf der Insel Hydra gesehen haben müssen. Legen Sie bei Periptero eine Pause ein und bewundern Sie die Aussicht neben den drei Kanonen. An der schönen Spilia können Sie gemächlich Ihren Kaffee genießen und von dem Felsen aus ins Meer tauchen. Am Idroneta-Pier können Sie die Sonne noch etwas genießen und einen Tisch für das Abendessen reservieren. Von hier aus können Sie direkt in die Ägäis springen und ein kühlendes Bad geniessen.
Auf einem Spaziergang von der Stadt nach Kaminia (Öfen), einem malerischen Yachthafen, entdecken Sie das Rote Haus, das 1786 erbaut von Admiral Miaoulis bewohnt wurde und eine wichtige Sehenswürdigkeit der Insel ist. Heute finden hier Ausstellungen statt.
Der international bekannte griechische Sammler Dakis Joannou hat in den alten Schlachthöfen Ausstellungsflächen für die DESTE Stiftung eingerichtet, um dort einen Ort für zeitgenössische Kunst zu schaffen. Innovative Ausstellungen und Veranstaltungen mit internationaler Ausstrahlung ziehen berühmte Besucher aus der ganzen Welt an.
Steigen Sie hoch zu der ältesten Siedlung auf Hydra, Kiafa, die sich weit über dem Hafen befindet. Dieses Juwel von einer Stadt besteht aus engen Gassen, imposanten Villen, alten Lebensmittelgeschäften und Boutique-Hotels. Sehenswert sind die sieben Windmühlen an der Spitze des Hügels von Agios Athanasios. Die Aussicht ist alle Mühen wert.
Seit 400 Jahren lebt die Familie Rafalias auf der Insel. Die Apotheke in der Stadt von Hydra wurde im Jahre 1890 eröffnet und hat sich seitdem kaum verändert.
Gehen Sie den ganzen Weg bis zum Kloster des Propheten Elias (eine Stunde, wenn Sie schnell sind) und von dort aus an die Spitze des Berges Klimakio Eros. Der Panoramablick auf Hydra und die Ägäis wird Sie verzaubern.
Deine gesamte Urlaubsplanung an einem Ort, buche direkt und profitiere von den offiziellen Online-Preisen.