ÜBERBLICK
Enjoy wine tasting in Zante
Du kennst wahrscheinlich schon die erstklassigen Strände von Zante und den traumhaften Kontrast zwischen der üppig grünen Landschaft und dem kristallblauen Ionischen Meer. Was du aber wahrscheinlich nicht weißt, ist, dass die Insel eine weitere ionische Insel ist, die ihre Wurzeln im Weinbau wiederentdeckt hat.
Nach Kefalonia, Lefkada und Korfu hat auch Zakynthos (wie die Insel auch genannt wird) in den letzten Jahren als Weinbaugebiet für Aufsehen gesorgt. Im Gegensatz zu ihren Nachbarinseln ist die Topografie jedoch milder und die meisten Weinberge befinden sich in niedrigeren Lagen (die höchsten liegen auf 300-400 m). Dadurch sind sie leicht zugänglich und eine Handvoll Weingüter bieten Weinproben und Weinkeller- und Weinbergsbesichtigungen ganz in der Nähe (2-12 km entfernt) von Hora, dem Hauptort von Zante, an.
Der moderne Weinbau auf Zante geht auf die venezianische Herrschaft der Insel zurück (genauer gesagt auf das 19. Jahrhundert), und zwar in Form des Weißweins mit der g.g.A. Verdea, der immer noch die Produktion in der zentralen Verdea-Zone von Zakynthos dominiert. Der Verdea beschreibt eher einen Weintyp als eine Rebsorte und wird wegen der jugendlichen grünen Farbe der Trauben genannt, die für seine Herstellung verwendet werden. Die Trauben müssen zu mindestens 50% aus der lokalen Sorte g.g.A. Skiandopoulo bestehen und können auch Pavlos-, Robola- und/oder Goustolidi-Trauben enthalten. Traditionell hatte der Verdea einen hohen Alkoholgehalt und war fast wie ein Sherry, obwohl er heute typischerweise fruchtig und frisch ist und eine mehr bernsteinfarbene Farbe hat. Auch die Weine aus Robola unterscheiden sich von denen, die in Kefalonia (der Heimat der Robola-Weine) hergestellt werden.
Zu den anderen einheimischen Rebsorten gehören die g.g.A. Moshatella und Migdali (weiß) sowie die g.g.A. Avgoustiatis (die vorherrschende und vielversprechendste rote Rebsorte), die zu einer beeindruckenden Palette von Rot-, Weiß- und Roséweinen (einschließlich halbtrockener und halbsüßer Weine) beitragen. Für einen aufstrebenden Weinproduzenten ist die Auswahl an Rebsorten auf Zante wirklich beeindruckend... Fileri, Korithi und Asproudes bei den Weißweinen und Katsakoulias, Mavrodafni und Skylopnihtis bei den Rotweinen.
Der Besuch eines Weinguts und eine Weinprobe gehören zu den am wenigsten erwarteten Dingen, die du in deinem Urlaub auf Zante machen kannst. Aber wenn du es einmal getan hast, wird dein Tavernenaufenthalt nie mehr derselbe sein und du wirst versucht sein, eine oder zwei Flaschen zu kaufen, um dich an deine Zeit in Griechenland zu erinnern, wenn du wieder zu Hause bist.
* Details zu den Weingütern, die du auf Zakynthos besuchen kannst (einschließlich der Entfernung von Hora), findest du im Abschnitt "Beste reisezeit" weiter unten.
NICHT VERPASSEN
Einige kulturelle Highlights, die du bei deiner Weinprobe auf Zante genießen kannst
Solomos & Kalvos Museum auf Zakynthos
Das Museum, das Dionysios Solomos und Andreas Kalvos (herausragende griechische Dichter des 19. Jahrhunderts) und anderen bedeutenden Zakynthosianern gewidmet ist, befindet sich in einem beeindruckenden neoklassischen Gebäude am Markusplatz in der Stadt. Es ist zum Teil Mausoleum und zum Teil Museum, mit Denkmälern, die die Überreste der beiden Dichter im Erdgeschoss beherbergen, und einer Ausstellung von Manuskripten und persönlichen Gegenständen von Solomos (am berühmtesten für seine Hymne an die Freiheit, die die Grundlage der griechischen Nationalhymne bildet). Darüber hinaus verfügt das Museum über eine beeindruckende Sammlung von Hagiografien und Porträts lokaler Gelehrter und Wohltäter sowie über volkstümliches und historisches Archivmaterial (einschließlich Möbel und Fotografien).
Byzantinisches Museum von Zakynthos
An der Rückseite des Solomos-Platzes (in dessen Mitte die Statue des griechischen Nationaldichters steht) befindet sich das vielleicht prächtigste neoklassizistische Gebäude von Zakynthos, in dem das Byzantinische Museum der Insel untergebracht ist. Das Museum beherbergt holzgeschnitzte Ikonen und Fresken aus dem 15. bis 17. Jahrhundert (anhand derer du die Entwicklung der nachbyzantinischen und modernen griechischen Kunst nachvollziehen kannst) und bietet einen umfassenden Überblick über die Einflüsse westlicher Kunst auf den Ionischen Inseln. Es ist auch eine Gedenkstätte für die wertvollen Gegenstände, die das verheerende Erdbeben und das Feuer überlebt haben, das Zante 1953 heimsuchte und große Zerstörungen verursachte und aus dem das heutige Hora hervorging. Wenn du das Museum betrittst, siehst du eines seiner wichtigsten Werke, die Litanei der Reliquie des Heiligen Haralambos von Ioannis Korais, einem der bedeutendsten Mitglieder der heptanischen Malerschule.
Venezianische Festung von Zakynthos
Die venezianische Festung von Zakynthos befindet sich oberhalb der Stadt, wo sich laut schriftlicher Überlieferung die Mauern der antiken Akropolis (Psofis) befanden. Sie ist auch einer der malerischsten Orte im Bezirk Bohali und bietet einen tollen Blick auf die Stadt. Die Burg ist das Ergebnis zahlreicher Umbauten und Erweiterungen, vor allem durch die Venezianer nach der fast vollständigen Zerstörung der Burg durch die Türken im Jahr 1479. Die venezianische Verwaltung baute die Befestigungsanlagen der Burg im 16. Jahrhundert weiter aus und verstärkte sie (um Schäden durch Erdbeben und häufige erfolglose osmanische Belagerungen zu beheben). Und die Siedlungen, die sich am Fuße der Burg bildeten, breiteten sich allmählich zu dem aus, was der Vorläufer der heutigen Stadt wurde. Die meisten Mauern und Befestigungen, die du heute sehen kannst, stammen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts und sind Beispiele für die typische Festungsarchitektur dieser Zeit. Spätere Erweiterungen wurden auch von den Briten während ihres Protektorats auf Zakynthos im 19. Jahrhundert vorgenommen, als sie 1812 ihre Garnison auf der Burg einrichteten. Unter den Überresten wurden sechs Kirchen freigelegt, von denen die wichtigste die byzantinische Kirche San Salvatore ist.
Kirche des Agios Dionysios
Die größte Kirche von Zante wurde 1948 fertiggestellt und war eines von nur drei Hauptgebäuden, die bei dem Erdbeben ein paar Jahre später nicht beschädigt wurden. Sie liegt direkt am Hafen und ist das Zentrum des religiösen Lebens auf der Insel. Sie verfügt über einen 40 m hohen Glockenturm, Marmorsäulen, Kronleuchter, Sitze aus rotem Samt, eine goldene Ikonenwand und zahlreiche beeindruckende Ikonen. Am bekanntesten ist die Kirche jedoch für die Reliquien des heiligen Dionysius (Schutzpatron von Zante), der 1547 in einer aristokratischen Familie auf Zakynthos geboren wurde. Er verzichtete auf allen Reichtum, wurde zum Priester geweiht und stieg zum Bischof von Aegina auf. Berühmt ist, dass er dem Mörder seines Bruders Zuflucht gewährte und ihm half, nach Kefalonia zu fliehen, um ihn vor der drohenden Vergeltung seiner Familie zu schützen, wodurch er als Heiliger der Vergebung bekannt wurde. Der Festtag des heiligen Dionysius wird zweimal im Jahr auf Zakynthos gefeiert, und zwar mit dreitägigen Festivitäten vom 23. bis 26. August und vom 16. bis 19. Dezember.
REISEPLANUNG
Wie kommt man nach Zante (Zakynthos) in Griechenland?
Der internationale Flughafen von Zakynthos ist ganzjährig mit Athen verbunden und bietet in den Sommermonaten Direktflüge in mehrere europäische Städte. Von Athen oder Thessaloniki aus kannst du zum Hafen von Kylini auf dem Peloponnes fahren und das Boot nach Zante (Zakynthos) nehmen.
Wie kommt man in Zante (Zakynthos) herum?
Zante has a local bus network serving destinations across the island (more info here), but the best way to visit the island’s wineries is to hire a car or a taxi.
Wineries that you can visit in Zante
- Solomos Winery (2.3km, 7Minuten)
- Oenolpi Winery (4.5km, 9Minuten)
- Callinico Winery & Museum (6.9km, 13Minuten)
- Grampsas Estate (9.3km, 17min)
- Goumas Estate (Art & Wine) (22km, 33Minuten)
*Entfernungen vom Hafen von Zakynthos
Wann ist die beste Jahreszeit für eine Weintour auf Zante (Zakynthos)?
- Die Weingüter auf Zante sind das ganze Jahr über geöffnet.
- Um das Beste aus deiner Weintour und Weinverkostung auf Zante herauszuholen, empfehlen wir den Frühling oder den Herbst.
- Im April und Mai blühen die Reben wieder auf und vielleicht erscheinen schon die ersten Trauben des Jahres.
- Im Herbst laufen die Weinkellereien auf Hochtouren, die Mitarbeiter pflegen die Rebstöcke und die Weinlese ist in vollem Gange. Vielleicht hast du sogar das Glück, das Treten der Trauben und das Abfüllen in Flaschen zu beobachten. Der Frühling und der Herbst sind natürlich auch die ruhigen Jahreszeiten und die ideale Zeit für einen Urlaub auf Zante.
- Herbst
- Frühling
- Sοmmer
- Winter
Wie viel Zeit brauchst du für eine Weintour auf Zante?
- Für die gesamte hier skizzierte Weinroute auf Zante brauchst du 3-4 Tage (einschließlich der Kulturdenkmäler).
- Der Besuch jedes Weinguts auf Zante dauert etwa 2-3 Stunden, wenn du die Weinprobe und die Besichtigung der Weinberge mit einschließt.